Durchfall: kochen?

  • Themenstarter Themenstarter trololo
  • Beginndatum Beginndatum
T

trololo

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. August 2012
Beiträge
5
Hey.
Vorweg: Bin neu im Forum & wusste nicht, ob ich mit meiner Frage bezüglich des Kochens auch ins Barfen-Unterforum sollte. dunno.

Da ich mich momentan noch ins Barfen einlese, wollte ich damit selbst erst in 1-2 Monaten beginnen.

Jetzt hat unser Kater allerdings Durchfall bekommen und soll neben der medizinischen Behandlung noch von Royal Canin - Gastro Intestinal fressen. Ich weiß nicht obs am Fressen selbst oder an den daraufgetröpfelten Novalgin-Tropfen liegt - er wills einfach nicht anrühren.
Jedenfalls wurde uns bereits im voraus gesagt, dass man zur Not auch gekochtes Hühnchenfleisch untermischen kann.
Soll ich das Hühnchenfleisch einfach in ein heißes Wasserbecken legen und warten, bis es durchgekocht ist? & wann genau ist es fütterungsfertig? Heißes Futter tut dem Kater doch sicher nicht gut. Geht bereits lauwarm oder erst wenn es abgekühlt ist?

Oder kann man bei Durchfall auch rohes Hühnchenfleisch untermischen?

Meine Fragen mögen für manch einen vermutlich doof klingen, aber ich frag lieber nochmal nach, bevor ich irgendwas falsch mache. q:
 
A

Werbung

Hallo trololo,

schau mal hier: Durchfall: kochen?. Dort wird jeder fündig!
Hallo 😀

Barfst du jetzt schon und er hat darauf hin Durchfall bekommen? Das ist nicht ganz zu verstehen 🙁 Wieso hat er nun Durchfall?

Huhn kann man kochen, bis es auseinanderfällt. Danach vom Knochen abpulen, abkühlen lassen und mit der gekochten Brühe (wird gern geschlabbert) verfüttern......
 
Barfst du jetzt schon und er hat darauf hin Durchfall bekommen? Das ist nicht ganz zu verstehen 🙁 Wieso hat er nun Durchfall?

Nee, ich barfe noch nicht. Wir haben ihn noch nicht sooo lange, vielleicht lag es ja an der Futterumstellung. Er hat sich nämlich lieber an dem Fressen von unserer Katze bedient.

Aber gut, das klingt ja leichter als gedacht. Danke. 😀
 
Erstmal auf Schonkost umstellen, also Huhn kochen und wenn es sich nicht bessert, Kot untersuchen lassen auf Parasiten etc...

Wieso darf der Kater nicht vom Futter der Katze futtern?
 
Jaa, so hatten wir das eh vor. Waren gestern beim Tierarzt und sie meinten auch, wenn es bis Freitag nicht deutlich besser werden sollte, sollen wir da nochmal mit Kotprobe kommen, etc.

Doch doch, darf er ja. Er hat halt lieber das Fressen mit ihr geteilt, als sein bisheriges Fressen zu fressen. Daher denke ich ja, dass er die Futterumstellung drastischer vollzogen hat als wir es eigentlich vorgehabt hatten.
 
Hallo und willkommen,

Novalgintropfen schmecken wohl absolut zum Fürchten - also versuch mal, ob er das Futter ohne die Tropfen frisst.
Dann musst du dir zwar ne andere Möglichkeit zum Verabreichen der Tropfen überlegen oder dich nach Alternativen zu den Tropfen erkundigen (warum kriegt er die überhaupt), aber dasselbe Problem hättest du beim Hühnchenfüttern ja auch.
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

G
Antworten
3
Aufrufe
3K
Polayuki
Polayuki
G
Antworten
1
Aufrufe
460
Greystones
G
T
Antworten
6
Aufrufe
1K
Linnet
Linnet
Anna_28
Antworten
18
Aufrufe
954
Mel-e
Mel-e
M
Antworten
10
Aufrufe
499
JuliJana
JuliJana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben