Durchfall, hektische Bewegungen. Unnormales Verhalten

  • Themenstarter Themenstarter BlacBloc
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
B

BlacBloc

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. September 2014
Beiträge
12
Hallo,

Haben zur Zeit ein großes Problem mit unserer Katze (2 1/2 Jahre). Sie weist ungewöhnliche Verhaltensmuster auf, hat Durchfall und sehr wahrscheinlich auch Erbrechen. Sie war letzte Woche für 2 Nächte draußen, was für sie nicht ungewöhnlich ist. Als sie wieder daheim war, schlief sie erst einmal und tobte auch ein wenig rum, alles wie immer. In der Nacht allerdings, fiel uns auf, dass sie verstörend durch die Wohnung rannte - nicht wie im üblichen Spieltrieb sondern anders. Sie lief orientierungslos rum, warf sich urplötzlich auf den Boden und leckte ihr Hinterteil oder über das Fell mit sehr hektischen Bewegungen. Danach bemerkten wir einen unangenehmen Geruch und mussten dann feststellen, dass sie unter das Bett gekotet hat, obwohl sie ansonsten absolut Stubenrein ist und ihr Katzenklo frisch hergerichtet war. Hier entdeckten wir zuerst ihren Durchfall. Danach lief sie auf den Balkon, war ständig am mautschen und rollte ihre Fell am Rücken...was für gewöhnlich auch nicht ihre Art ist.

Wir sind am nächsten Tag in die Tierklinik. Dort nahm man ihr Blut ab (keine unnormalen Werte), testete sie auf Fieber (39,3grad), Röntgenbilder wurden gemacht, die Ohren untersucht. Schlussendlich wurde nichts gefunden. Mögliche Ursachen waren Vergiftung, Parasiten oder Magendarm Grippe.

Leider weist sie 2 Tage nach der Untersuchung noch immer die gleichen Symptome auf. Sie wirkt mal für eine Stunde völlig normal und dann fängt es wieder von vorn an. Zudem hat sie einen großen Drang nach Draußen zu kommen, was ebenfalls nicht die Regel ist - für gewöhnlich ist sie lieber drinnen als draußen. Sie frisst und trinkt allerdings völlig normal. Es ist, als wäre sie in den 20 Minuten wie besessen. Große Pupillen, total hektisch, orientierungslos, ständiges lecken. Danach legt sie sich irgendwo hin, hat sehr feuchte Augen welche halboffen stehen, rollt wieder ihren Rücken, leckt sich alle 1-2 Minuten am Hinterteil und kommt nicht zur Ruhe. Da sie es heute morgen durch den Pflegedienst leider geschafft hatte, außer Haus zu kommen, kann ich nicht sagen, ob sie noch immer Durchfall hat. Als ich sie gerade ins Haus holte, wiederholten sich jedenfalls ihre Verhaltensstörungen.

Jemand eine Idee? 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Sie hat definitiv Schmerzen.
Da gehört umgehend was dagegen gemacht.

Unbedingt ein umfassendes Kotprofil machen. Man muss schauen, was die Ursache für den Durchfall ist.

Abwarten auf keinen Fall, ich würde an eurer Stelle noch heute nacht in eine Tierklinik fahren und keine Zeit mehr verlieren.

Epilepsie wurde auch schon in Betracht gezogen?
 
Sie hat definitiv Schmerzen.
Da gehört umgehend was dagegen gemacht.

Unbedingt ein umfassendes Kotprofil machen. Man muss schauen, was die Ursache für den Durchfall ist.

Abwarten auf keinen Fall, ich würde an eurer Stelle noch heute nacht in eine Tierklinik fahren und keine Zeit mehr verlieren.

Epilepsie wurde auch schon in Betracht gezogen?

Epilepsie wurde von der Tierärztin jedenfalls nicht erwähnt.

Mit welchem Zweck noch heute Nacht zum Tierarzt? Wir können kein Kotprofil machen, dafür fehlt uns der Kot. Der Durchfall wurde natürlich sofort entfernt und sie hat den Tag über draußen gemacht. Natürlich verstehe ich deine Aufforderung aber im Grunde wird man ihr dort doch jetzt nicht helfen können und wir sind lediglich weitere 2-300€ los (Notdienst) - nicht das es uns das nicht Wert wäre... nur was soll da die Nacht noch großartiges beim Tierarzt passieren? Sinnvoller wäre es dann doch eher, sie nun bewusst im Haus einzusperren und morgen hoffentlich Kot sammeln zu können, welches wir dann zum Tierarzt bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sammel mal den Kot und laß ihn dann untersuchen.

Frißt sie denn?
Wie sehen Haut und Fell aus, alles normal?
Wenn du sie abtastest zeigt sie an irgend einer Stelle daß es weh tut?

Was fütterst du?

Bitte mal Schonkost machen, gekochtes Huhn und sonst nichts für drei Tage.
Hühnerfleisch mit ganz wenig Salz gut kochen und ihr das Fleisch mit Brühe anbieten.
 
Sammel mal den Kot und laß ihn dann untersuchen.

Frißt sie denn?
Wie sehen Haut und Fell aus, alles normal?
Wenn du sie abtastest zeigt sie an irgend einer Stelle daß es weh tut?

Was fütterst du?

Bitte mal Schonkost machen, gekochtes Huhn und sonst nichts für drei Tage.
Hühnerfleisch mit ganz wenig Salz gut kochen und ihr das Fleisch mit Brühe anbieten.

Haben bereits das erste Kot aufsammeln können. Nicht mehr ganz so dünnflüssig - eher klebrig, dunkelbraun.

Ja sie frisst und trinkt ganz normal. Haut und Fell alles wie immer. Nein, sie zeigt keine Reaktionen aufs streicheln bzw. abtasten irgendwelcher Regionen.

Sie bekommt generell eigentlich nur Nassfutter.
 
Naßfutter ist schon mal gut.

Was für Sorten und Marken?

Und wenn der Durchfall weiter besteht würde ich wie gesagt mal Schonkost probieren, gekochtes Huhn.
 
Werbung:
Die kotuntersuchung ergab keine Hinweise auf Parasiten oder dergleichen.wir stehen also weiter im regen
 
Die kotuntersuchung ergab keine Hinweise auf Parasiten oder dergleichen.wir stehen also weiter im regen

Auf was wurde der Kot denn alles untersucht? Gab es ein großes Kotprofil, dass durch ein externes Labor erstellt wurde oder hat der Tierarzt selbst den Kot untersucht?
 
Die Tierklinik selbst. In wie fern die dazu die Möglichkeit haben, kann ich euch nicht sagen. Ist jedenfalls eine ziemlich große Klinik mit knapp 5-6Tierärzten. Ein umfangreiches Kotprofil
 
Stell das doch mal hier ein, dann können die User, die sich gut damit auskennen, mal einen Blick darauf werfen, ob da wirklich alles untersucht wurde. Nicht jede Tierklinik ist leider wirklich gut in der Diagnostik.
 
Die Tierklinik selbst. In wie fern die dazu die Möglichkeit haben, kann ich euch nicht sagen. Ist jedenfalls eine ziemlich große Klinik mit knapp 5-6Tierärzten. Ein umfangreiches Kotprofil

Den bakteriologischen Befund bekommt man nicht von einem Tag auf den anderen. Der dauert ein paar Tage.
 
Werbung:
Ist denn auch die Haut kontrolliert worden?
Mein Kater ist allergisch auf Herbstgrasmilben und wird panisch, hektisch, rollt den Rücken, rupft sich Fell aus, ... wenn er diesen extremen Juckreiz hat.
Durchfall hat er dann zwar nicht, kann ja aber meines Wissens auch mal durch Streß kommen oder?

Seine Schwester hat starke Symptome des eosinophile Granulom Komplex, der Kater zeigt Überempfindlichkeiten immer über die Haut. Gibt es da auch nicht Symptome im Verdauungsbereich?

Gab es bei Euch vielleicht ein neues Futter? Hat sie in den Nächten draussen vielleicht in der Nachbarschaft Futter erwischt, das sie nicht verträgt?
 
Das sind natürlich alles fragen, die ich so nicht beantworten kann. Gestern Abend die Proben abgegeben und heute telefonisch die Nachricht bekommen, dass nichts gefunden wurde. Werde das Ergebnis nach der Arbeit abholen. Keine Ahnung wie kompetent die Ärzte dort sind, es wurmt uns natürlich schon an die 300 € ausgegeben zu haben ohne einen Ansatz von Wissen zu bekommen. Natürlich sind wir froh, dass es anscheinend nichts ernstes zu sein scheint aber die Aufarbeitung war trotzdem unbefriedigend.

Ob die Katze draußen gefüttert wurde, was sie nicht verträgt, können wir leider nicht sagen.

Sie hat sich die Nacht und heute morgen jedenfalls wieder etwas normaler gezeigt aber wir werden es selbstverständlich weiter beobachten
 
Euro 300? Was würde da noch gemacht? Das kann ja nicht nur das Kotprofil sein?
 
Nein. Blutkontrolle, sämtliche Untersuchungen, Kotkontrolle, Kohletabletten, Infusion, roentgenbilder. ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Blutkontrolle, sämtliche Untersuchungen, Kotkontrolle, Kohletabletten, Infusion. ..

Aha. Also ein Blutbild. Kannst du das mal einstellen?
Das Kotprofil ist ohne den bakteriologischen Befund nicht vollständig. Da würde ich nachhaken an deiner Stelle.
 
Werbung:
Haben auch das Blutbild nicht mitgegeben bekommen. Werde ich später aber hoffentlich zur Hand bekommen. Uns wurde bei der Untersuchung nur gesagt, dass es keine Anzeichen für Entzündung und dergleichen gäbe. Wir gehen natürlich mit einem gewissen Vertrauen in diese Klinik, darum auch bisher nichts hinterfragt.
 
Haben auch das Blutbild nicht mitgegeben bekommen. Werde ich später aber hoffentlich zur Hand bekommen. Uns wurde bei der Untersuchung nur gesagt, dass es keine Anzeichen für Entzündung und dergleichen gäbe. Wir gehen natürlich mit einem gewissen Vertrauen in diese Klinik, darum auch bisher nichts hinterfragt.

Also Befunde gehören IMMER in deine Hände. Du bezahlst sie schließlich.
Ich hab sogar die Röntgenbilder von meinen Katzen zuhause - ohne Aufforderung bekommen. So müsste das sein.
Frag bitte wegen dem bakteriologischen Befund nach. Hatte auch ein Durchfallmäuschen daheim - ohne das geht gar nix!
 
Interessant. Anscheinend sind wir da etwas zu gutgläubig und naiv. Werde es nachher mal beanstanden.
 
Interessant. Anscheinend sind wir da etwas zu gutgläubig und naiv. Werde es nachher mal beanstanden.

Manche TÄ rücken die Befunde nicht gerne raus, weil sie nicht wollen, dass du damit zu einem anderen TA gehst. Sie gehören dir aber. Also bitte darauf bestehen. Bei chronischen Erkrankungen ist sowas z. B. besonders wichtig - um eine Tendenz zu erkennen - auch für dich als Dosi.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
49
Aufrufe
1K
little-cat
L
N
Antworten
3
Aufrufe
3K
raven_z
raven_z
CocoLu
Antworten
11
Aufrufe
4K
CocoLu
CocoLu
M
Antworten
11
Aufrufe
1K
Löwenmutter
Löwenmutter
N
Antworten
1
Aufrufe
5K
Birgitt
Birgitt

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben