Kiara_007
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. Januar 2020
- Beiträge
- 1.413
Hallo zusammen,
meine Tizia (12J, seit Dez 2019 bei uns) hatte schon immer Verdauungsprobleme, kam damals auch mit chronischen DF, chronischer Ohrentzündung und im Gesicht blutig gekratzt zu mir (Eos waren auch erhöht).
Ich hab dann 2020 ein BB inkl fPli, TLi erstellen lassen und ein großes Kotprofil (da kam nur raus: "Nahrungsausnutzung: Fett: vermehrt, Stärke: vereinzelt, Muskelfaser: negativ). BB zeigte nur erhöhte Eos und Leberwrrte, das Kontrollbild einige Monate später war dann ok.
Hab dann ne Weile gebarft und bis im Sommer 21 zu Dose zurück. Das ging ne Weile, dann starb ihre Freundin im Aug und sie war bis Dez allein -> DF und Ohrentzündung wieder da.
Die Ohren sind mittlerweile wieder ok, aber der DF ist hartnäckig. Sie geht so ca 3x/Tag, es ist breiig bis flüssig, stinkt und ist farblich eher gelb-ocker.
Also erneut BB vor 3 Wochen:
Leber wieder leicht erhöht (ich gebe nun Mariendiestel), Folsäure, Vit B12, Tli - unauffällig.
Die TA riet mir zu einer bakteriologischen Kotuntersuchung - unauffällig.
Heute teilte sie mir die Ergebnisse mit und meinte, wir könnten nochmal ein Kotprofil auf Parasiten machen.
Als ich nach US fragte, meinte sie, eher röntgen, aber Tizia sei ja schlank, da könnte man über US nachdenken.
Die probeweise Gabe von Cortison lehnte sie ab (hatte ich, glaub ich, mal bei @MaxHase gelesen?)
Die Frage ist nun:
Mach ich das Kotprofil?
Oder Ausschlussdiät?
Meine 2. Katze Tali hat bald ein dentales Röntgen in einer TK vor sich, hab auch schon überlegt, Tizia dort samt Befunde vorzustellen und ein US zu verlangen...
US wäre doch ein logischer nächster Schritt, oder?
Ich würde mich über Rat freuen 🙂
meine Tizia (12J, seit Dez 2019 bei uns) hatte schon immer Verdauungsprobleme, kam damals auch mit chronischen DF, chronischer Ohrentzündung und im Gesicht blutig gekratzt zu mir (Eos waren auch erhöht).
Ich hab dann 2020 ein BB inkl fPli, TLi erstellen lassen und ein großes Kotprofil (da kam nur raus: "Nahrungsausnutzung: Fett: vermehrt, Stärke: vereinzelt, Muskelfaser: negativ). BB zeigte nur erhöhte Eos und Leberwrrte, das Kontrollbild einige Monate später war dann ok.
Hab dann ne Weile gebarft und bis im Sommer 21 zu Dose zurück. Das ging ne Weile, dann starb ihre Freundin im Aug und sie war bis Dez allein -> DF und Ohrentzündung wieder da.
Die Ohren sind mittlerweile wieder ok, aber der DF ist hartnäckig. Sie geht so ca 3x/Tag, es ist breiig bis flüssig, stinkt und ist farblich eher gelb-ocker.
Also erneut BB vor 3 Wochen:
Leber wieder leicht erhöht (ich gebe nun Mariendiestel), Folsäure, Vit B12, Tli - unauffällig.
Die TA riet mir zu einer bakteriologischen Kotuntersuchung - unauffällig.
Heute teilte sie mir die Ergebnisse mit und meinte, wir könnten nochmal ein Kotprofil auf Parasiten machen.
Als ich nach US fragte, meinte sie, eher röntgen, aber Tizia sei ja schlank, da könnte man über US nachdenken.
Die probeweise Gabe von Cortison lehnte sie ab (hatte ich, glaub ich, mal bei @MaxHase gelesen?)
Die Frage ist nun:
Mach ich das Kotprofil?
Oder Ausschlussdiät?
Meine 2. Katze Tali hat bald ein dentales Röntgen in einer TK vor sich, hab auch schon überlegt, Tizia dort samt Befunde vorzustellen und ein US zu verlangen...
US wäre doch ein logischer nächster Schritt, oder?
Ich würde mich über Rat freuen 🙂