
Nervkeks
Forenprofi
- Mitglied seit
- 1. Februar 2013
- Beiträge
- 1.020
- Ort
- Mannheim
Hallo 🙂
Ja es gibt hunderte Durchfallthreads, aber denoch muss ich einen neuen aufmachen, in der Hoffnung auf gute Ideen der Community.
Allgemein:
Patient Cosinus, 6,5 Monate alt, 3,4kg schwer, kastriert, seit bald 4 Wochen weichen Stuhl (kein Wasserdurchfall). Farbe in Ordnung. Klogang ca 2-3 mal am Tag (also Kot nicht Pipi). Ansonsten tobt, frisst und schmust er wie eh und je zuvor. Hat auch in 3-4 Wochen rund 600g zugenommen.
Was wurde bisher gemacht:
Allgemeine Untersuchung mit anschließender Medikamentation mit Stuhlmisan Pulver (wurde als graue Pampe angemischt, 5 Tage lang jeweils 3x3ml am Tag). Keine Verbesserung, keine Verschlechterung.
Sammelkotprobe mit Basistest ink. Giardien (ELISA Test) und alle Endoparasiten. Kotprobe komplett negativ.
Heute wurde dann Blut abgenommen und laut Rechnung wird einmal ein Großer Check up gemacht, einmal auf Folsäure und einmal auf Vitamin b12 geprüft (um zu sehen ob der Darm das entsprechend dem Körper liefert). Ergebnis wird Montag erwartet.
Zusätzlich empfiehlt die Tierärztin eine Ausschlussdiät (auch wenn sie meint eine Nahrungsunverträglichkeit ist unwahrscheinlich, da die meist auf die Haut wirkt) mit Pferd o.ä. (kann mir da jemand Tipps geben, wo man das günstig her bekommt oder ob sich sogar PferdBARF mit Feline Complete anbietet? Die TÄ meinte, dass das OK wäre).
Falls kein Ergebnis kommt will die Tierärztin einen Ultraschall machen und eine Biopsie des Darmes machen.
-------------------------------------------------------------------------
So. Ich bin total ratlos um ehrlich zu sein. Hätte ne Menge drauf gewettet, dass die Kotprobe auch ein Ergebnis bringt.
Gibt es noch Alternativen, die man testen könnte/sollte?
Falls es wichtig ist: gefüttert werden beide mit Macs, Grau, Carny, CFF und Bozita. Als Trockenfutter fürs Fummelbrett und Co gibs Applaws und nebenbei noch Leckerlies, meist getrocknetes Fleisch oder Sticks.
Sein Bruder Sinus hatte 1-2 Tage auch kurz weichen Kot, aber ist seit ner Woche wieder am perfekte Würstchen produzieren.
Was mich unsicher macht: Ist Pferd eine gute Wahl? Nach den Skandalen was in Lasagne und Co drinne ist, bin ich mir unsicher, ob Pferd nicht eh teilweise beigemischt ist.
Naja wenn jemand Tipps hat, wären wir sehr dankbar. 🙂
(PS und OT: Ich bin dem Forum verdammt dankbar uns auf die Idee mit einer Vollversicherung gebracht zu haben... das wäre sonst für zwei Studenten jetzt echt ne blöde Situation...)
Ja es gibt hunderte Durchfallthreads, aber denoch muss ich einen neuen aufmachen, in der Hoffnung auf gute Ideen der Community.
Allgemein:
Patient Cosinus, 6,5 Monate alt, 3,4kg schwer, kastriert, seit bald 4 Wochen weichen Stuhl (kein Wasserdurchfall). Farbe in Ordnung. Klogang ca 2-3 mal am Tag (also Kot nicht Pipi). Ansonsten tobt, frisst und schmust er wie eh und je zuvor. Hat auch in 3-4 Wochen rund 600g zugenommen.
Was wurde bisher gemacht:
Allgemeine Untersuchung mit anschließender Medikamentation mit Stuhlmisan Pulver (wurde als graue Pampe angemischt, 5 Tage lang jeweils 3x3ml am Tag). Keine Verbesserung, keine Verschlechterung.
Sammelkotprobe mit Basistest ink. Giardien (ELISA Test) und alle Endoparasiten. Kotprobe komplett negativ.
Heute wurde dann Blut abgenommen und laut Rechnung wird einmal ein Großer Check up gemacht, einmal auf Folsäure und einmal auf Vitamin b12 geprüft (um zu sehen ob der Darm das entsprechend dem Körper liefert). Ergebnis wird Montag erwartet.
Zusätzlich empfiehlt die Tierärztin eine Ausschlussdiät (auch wenn sie meint eine Nahrungsunverträglichkeit ist unwahrscheinlich, da die meist auf die Haut wirkt) mit Pferd o.ä. (kann mir da jemand Tipps geben, wo man das günstig her bekommt oder ob sich sogar PferdBARF mit Feline Complete anbietet? Die TÄ meinte, dass das OK wäre).
Falls kein Ergebnis kommt will die Tierärztin einen Ultraschall machen und eine Biopsie des Darmes machen.
-------------------------------------------------------------------------
So. Ich bin total ratlos um ehrlich zu sein. Hätte ne Menge drauf gewettet, dass die Kotprobe auch ein Ergebnis bringt.
Gibt es noch Alternativen, die man testen könnte/sollte?
Falls es wichtig ist: gefüttert werden beide mit Macs, Grau, Carny, CFF und Bozita. Als Trockenfutter fürs Fummelbrett und Co gibs Applaws und nebenbei noch Leckerlies, meist getrocknetes Fleisch oder Sticks.
Sein Bruder Sinus hatte 1-2 Tage auch kurz weichen Kot, aber ist seit ner Woche wieder am perfekte Würstchen produzieren.
Was mich unsicher macht: Ist Pferd eine gute Wahl? Nach den Skandalen was in Lasagne und Co drinne ist, bin ich mir unsicher, ob Pferd nicht eh teilweise beigemischt ist.
Naja wenn jemand Tipps hat, wären wir sehr dankbar. 🙂
(PS und OT: Ich bin dem Forum verdammt dankbar uns auf die Idee mit einer Vollversicherung gebracht zu haben... das wäre sonst für zwei Studenten jetzt echt ne blöde Situation...)