
Laily
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 19. September 2010
- Beiträge
- 105
Ich hatte mich in den Thread "die Nr.3" geschlichen und frech mitgepostet. Aber da dort keine Antwort kam eröffne ich nun doch noch einen eigenen Thread.
Da ich aber zu faul bin alles nochmal zu tippen, bekommt ihr es einfach rüberkopiert 😉 :
Ich bin grade am grübeln ob ne dritte Katze zu uns passen könnte. Ich hab zwei Katzen, Sally und Fine, etwa zweieinhalb Jahre alt. Sie kommen miteinander aus, aber leben doch eher nebeneinander her. Sally ist auf der einen Seite ne Faule wenns um Spielen geht, ist aber rabiater wenns drauf ankommt. Sally ist bissle mehr typische Katze im Verhalten uns gegenüber, als Fine. Immer die Nase hoch in die Luft, gekuschelt wird nur wenn sie will, wenn ihr was net passt zeigt sie dies deutlich und kann auch mal Fauchen. Sie wurde aber erst so nachdem Fine zu uns gestoßen ist, oder eben nachdem sie erwachsen wurde. Vorher war sie sehr verspielt, neugierig, anhänglich und ich wusste nicht mal wie sich das Fauchen einer Katze anhört.
Fine ist ne Schüchterne, die aber total gern spielt und sie liebt kuscheln (mit ihren Dosis, leider nicht mit Sally). Aber nur wenn es ein ruhiger und sicherer Moment ist. Sie ist in allem sehr viel vorsichtiger. Allerdings kann sie Sally trotzdem ganz schön necken und tatscht ihr mal eins über. Solange bis Sally sie dann durch die Wohnung jagt.
Beide sind sehr auf mich geprägt. Auch wenn wir nun nen halbes Jahr bei meinem Freund wohnen und dieser eigentlich derjenige ist der sie meistens füttert, bin ich ihre wichtigste Bezugsperson. Wenn sie die Auswahl haben kuscheln sie eher mit mir und auch im Bett liegen sie auf mir oder auf meiner Seite.
Immer wieder überlege ich also ob ne dritte Katze für die Zwei gut wäre und ich würde mich auch freuen einer weiteren Katze ein Heim bieten zu können. Aber ich habe Angst das es am Ende nur alles durcheinander bringt und die Wohnung zu klein ist. Wir haben drei Zimmer, zwei kleine ein größeres, ne Wohnküche, Bad und nen gesicherten Balkon (im Sommer daueroffen, im Winter rennen wir halt ständig wenn wir anwesend sind und machen Tür auf und Tür zu). Wobei das eine kleine Zimmer von den Katzen nicht wirklich genutzt wird, da wir uns eben auch nicht wirklich dort aufhalten. Das größte Problem wäre noch ein Katzenklo unterzubringen. Habe nur zwei Katzenklos und wüsste echt nicht wo nen dritter hin soll. Das Gute an der Wohnung, es ist nen Altbau. Wir haben nun nen neuen Petfun Deckenspannerr, haben einige Möbel und Regale die von den Katzen genutzt werden zum raufklettern und nun soll noch was an die Wand kommen für die Katzen zum Klettern. Man kann also schön was in der Höhe für die Katzen machen.
Allerdings kommt noch hinzu das bald Kinder geplant sind. Naja, erstmal Eins, wenns zum Zweiten kommt muss eh ne größere Wohnung her.
Ist da ne dritte Katze zu viel oder könnte es hinhauen? Was ist eure Meinung?
Da ich aber zu faul bin alles nochmal zu tippen, bekommt ihr es einfach rüberkopiert 😉 :
Ich bin grade am grübeln ob ne dritte Katze zu uns passen könnte. Ich hab zwei Katzen, Sally und Fine, etwa zweieinhalb Jahre alt. Sie kommen miteinander aus, aber leben doch eher nebeneinander her. Sally ist auf der einen Seite ne Faule wenns um Spielen geht, ist aber rabiater wenns drauf ankommt. Sally ist bissle mehr typische Katze im Verhalten uns gegenüber, als Fine. Immer die Nase hoch in die Luft, gekuschelt wird nur wenn sie will, wenn ihr was net passt zeigt sie dies deutlich und kann auch mal Fauchen. Sie wurde aber erst so nachdem Fine zu uns gestoßen ist, oder eben nachdem sie erwachsen wurde. Vorher war sie sehr verspielt, neugierig, anhänglich und ich wusste nicht mal wie sich das Fauchen einer Katze anhört.
Fine ist ne Schüchterne, die aber total gern spielt und sie liebt kuscheln (mit ihren Dosis, leider nicht mit Sally). Aber nur wenn es ein ruhiger und sicherer Moment ist. Sie ist in allem sehr viel vorsichtiger. Allerdings kann sie Sally trotzdem ganz schön necken und tatscht ihr mal eins über. Solange bis Sally sie dann durch die Wohnung jagt.
Beide sind sehr auf mich geprägt. Auch wenn wir nun nen halbes Jahr bei meinem Freund wohnen und dieser eigentlich derjenige ist der sie meistens füttert, bin ich ihre wichtigste Bezugsperson. Wenn sie die Auswahl haben kuscheln sie eher mit mir und auch im Bett liegen sie auf mir oder auf meiner Seite.
Immer wieder überlege ich also ob ne dritte Katze für die Zwei gut wäre und ich würde mich auch freuen einer weiteren Katze ein Heim bieten zu können. Aber ich habe Angst das es am Ende nur alles durcheinander bringt und die Wohnung zu klein ist. Wir haben drei Zimmer, zwei kleine ein größeres, ne Wohnküche, Bad und nen gesicherten Balkon (im Sommer daueroffen, im Winter rennen wir halt ständig wenn wir anwesend sind und machen Tür auf und Tür zu). Wobei das eine kleine Zimmer von den Katzen nicht wirklich genutzt wird, da wir uns eben auch nicht wirklich dort aufhalten. Das größte Problem wäre noch ein Katzenklo unterzubringen. Habe nur zwei Katzenklos und wüsste echt nicht wo nen dritter hin soll. Das Gute an der Wohnung, es ist nen Altbau. Wir haben nun nen neuen Petfun Deckenspannerr, haben einige Möbel und Regale die von den Katzen genutzt werden zum raufklettern und nun soll noch was an die Wand kommen für die Katzen zum Klettern. Man kann also schön was in der Höhe für die Katzen machen.
Allerdings kommt noch hinzu das bald Kinder geplant sind. Naja, erstmal Eins, wenns zum Zweiten kommt muss eh ne größere Wohnung her.
Ist da ne dritte Katze zu viel oder könnte es hinhauen? Was ist eure Meinung?