B
Bucharin
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Januar 2012
- Beiträge
- 17
- Ort
- Dortmund
Hallo,
wir schon wieder 😀
Vor einem Monat haben wir uns zwei Käterchen aus einem Tierschutzverein zugelegt, beide kastriert und was man sich alles noch so wünscht. Ursprünglich wollten wir einen der Kater mit seiner Schwester nehmen, aber das wurde abgelehnt, da die beiden Kater sich besser verstehen. Jetzt haben wir auf der Homepage immer wieder mal nachgesehen und die kleine Schwester ist immer noch nicht vermittelt, irgendwie tut sie uns ein wenig Leid und überlegen uns ob wir sie auch aufnehmen wollen.
Finanziell wird uns das nicht sonderlich wehtun, die 20-30 Euro mehr im Monat an Futter und Streu, Spielzeug kaufe ich immer, wenn ich was tolles sehe 😀 Und Leckerlis sollen sie ja eh nicht sooooo viele bekommen. Auch ein zweiteres größeres Katzenklo können wir uns leisten.
Was uns mehr Sorgen bereitet ist zum Einen der Platz, wir fanden die Wohnung von 55qm so schon recht klein für zwei Katzen, wird es dreien dann nicht zu eng? Außerdem befürchten wir, dass die drei sich nach den fünf Wochen Trennung nicht mehr so gut verstehn, sich vielleicht gar nicht mehr kennen und mögen. Kann man die dann noch vergesellschaften? Sie sind alle ungefähr sieben bis acht Monate alt.
Wir glauben, dass Johnny einen etwas wilderen Spielkumpanen benötigt, das er ständig unausgelastet ist. Wenn wir mit ihm spielen verliert er schnell die Lust, das Toben mit Artgenossen macht ihm am meisten Spaß, nur leider möchte sein Bruder nicht halb so viel toben wie er. Die Katze schien uns bei den Besuchen auch eher eine verspielte zu sein, vielleicht können die beiden dann besser toben und lassen dem armen kleinen Trotzki dann auch seine Ruhe.
Nun sind wir unschlüssig was wir tun sollen/können und würden uns gerne Rat von erfahrenen Katzenhaltern holen. Wir sind übrigens totale Anfänger, das sind unsere ersten beiden Katzen.^^
LG
Herr und Frau Dosi 🙂
wir schon wieder 😀
Vor einem Monat haben wir uns zwei Käterchen aus einem Tierschutzverein zugelegt, beide kastriert und was man sich alles noch so wünscht. Ursprünglich wollten wir einen der Kater mit seiner Schwester nehmen, aber das wurde abgelehnt, da die beiden Kater sich besser verstehen. Jetzt haben wir auf der Homepage immer wieder mal nachgesehen und die kleine Schwester ist immer noch nicht vermittelt, irgendwie tut sie uns ein wenig Leid und überlegen uns ob wir sie auch aufnehmen wollen.
Finanziell wird uns das nicht sonderlich wehtun, die 20-30 Euro mehr im Monat an Futter und Streu, Spielzeug kaufe ich immer, wenn ich was tolles sehe 😀 Und Leckerlis sollen sie ja eh nicht sooooo viele bekommen. Auch ein zweiteres größeres Katzenklo können wir uns leisten.
Was uns mehr Sorgen bereitet ist zum Einen der Platz, wir fanden die Wohnung von 55qm so schon recht klein für zwei Katzen, wird es dreien dann nicht zu eng? Außerdem befürchten wir, dass die drei sich nach den fünf Wochen Trennung nicht mehr so gut verstehn, sich vielleicht gar nicht mehr kennen und mögen. Kann man die dann noch vergesellschaften? Sie sind alle ungefähr sieben bis acht Monate alt.
Wir glauben, dass Johnny einen etwas wilderen Spielkumpanen benötigt, das er ständig unausgelastet ist. Wenn wir mit ihm spielen verliert er schnell die Lust, das Toben mit Artgenossen macht ihm am meisten Spaß, nur leider möchte sein Bruder nicht halb so viel toben wie er. Die Katze schien uns bei den Besuchen auch eher eine verspielte zu sein, vielleicht können die beiden dann besser toben und lassen dem armen kleinen Trotzki dann auch seine Ruhe.
Nun sind wir unschlüssig was wir tun sollen/können und würden uns gerne Rat von erfahrenen Katzenhaltern holen. Wir sind übrigens totale Anfänger, das sind unsere ersten beiden Katzen.^^
LG
Herr und Frau Dosi 🙂