C
cxo
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Februar 2022
- Beiträge
- 390
Wir haben uns ja nun entschlossen, eine zweite Katze zu adoptieren. Heute holen wir sie, wie schon die erste vor drei Wochen, aus dem Tierheim. Beide kennen sich, beide sind gleich alt - keine schlechten Voraussetzungen.
Jetzt haben wir uns gerade unterhalten, wie wir die Zusammenführung konkret durchführen, und wir stellen fest: das wird in dieser Altbau-Wohnung nicht einfach.
Der Grundriss sieht so aus:
Alle Räume gehen vom Flur ab.
Wohnzimmer und Schlafzimmer sind durch eine große Schiebetür abzutrennen. Wie alle Schiebetüren schließt diese nicht hermetisch ab, die beiden Katzen könnten sich also durchaus ein wenig wahrnehmen.
Es gibt ansonsten nur noch ein kleines Büro, darin arbeite ich. Die Tür ist nicht verschließbar.
Die Küche und das Bad gibt es auch noch. Unsere erste Katze ißt im Wohnzimmer, da sie sich bislang weigert, einen Freßnapf in der Küche zu akzeptieren, denn da ist es laut - Spülmaschine, Wasser, Herd, Geklapper... Im Bad steht bisher ein Katzenklo, später dann das zweite.
Wie also hält man die beiden erstmal getrennt? Wohn- und Schlafzimmer abtrennen, der ersten Katze das Wohnzimmer und Zutritt zum Bad lassen, und dann für die zweite Katzenklo und Fressnapf erst einmal im Schlafzimmer unterbringen? Sie wäre dann zunächst auf den einen Raum beschränkt. Die Frage lautet, ob das mit einer neuen Katze funktioniert, nämlich vom ersten Tag an mit uns Aliens im selben Raum zu schlafen und dort auch auf Klo zu gehen und zu fressen.
Bei zwei jungen Katzen, die sich schon kennen, um die eher nicht so die Brutalos sind, wie zügig kam so eine Zusammenführung da laufen?
Jetzt haben wir uns gerade unterhalten, wie wir die Zusammenführung konkret durchführen, und wir stellen fest: das wird in dieser Altbau-Wohnung nicht einfach.
Der Grundriss sieht so aus:
Alle Räume gehen vom Flur ab.
Wohnzimmer und Schlafzimmer sind durch eine große Schiebetür abzutrennen. Wie alle Schiebetüren schließt diese nicht hermetisch ab, die beiden Katzen könnten sich also durchaus ein wenig wahrnehmen.
Es gibt ansonsten nur noch ein kleines Büro, darin arbeite ich. Die Tür ist nicht verschließbar.
Die Küche und das Bad gibt es auch noch. Unsere erste Katze ißt im Wohnzimmer, da sie sich bislang weigert, einen Freßnapf in der Küche zu akzeptieren, denn da ist es laut - Spülmaschine, Wasser, Herd, Geklapper... Im Bad steht bisher ein Katzenklo, später dann das zweite.
Wie also hält man die beiden erstmal getrennt? Wohn- und Schlafzimmer abtrennen, der ersten Katze das Wohnzimmer und Zutritt zum Bad lassen, und dann für die zweite Katzenklo und Fressnapf erst einmal im Schlafzimmer unterbringen? Sie wäre dann zunächst auf den einen Raum beschränkt. Die Frage lautet, ob das mit einer neuen Katze funktioniert, nämlich vom ersten Tag an mit uns Aliens im selben Raum zu schlafen und dort auch auf Klo zu gehen und zu fressen.
Bei zwei jungen Katzen, die sich schon kennen, um die eher nicht so die Brutalos sind, wie zügig kam so eine Zusammenführung da laufen?