
Sonja961
Benutzer
- Mitglied seit
- 18. April 2009
- Beiträge
- 87
- Ort
- Nürnberg
Hallo,
heute bräuchte ich einmal einen Rat.
Wir haben heute abend unsere 3 Racker bekommen. 2 Kater, Jamie und Romeo, und 1 Katze, Maja, 13 Wochen alt und jetzt schon Kampfschmuser.
Leider mussten wir bei einem Kater (Jamie) feststellen, dass ein Auge tränt. Es ist auch ein bißchen rot.
Wir haben die Kätzchen vom Tierschutz und als sie uns gebracht wurden, wurde uns gesagt, dass sie ganz gesund sind (außer einen hartnäckigen Milbenbefall in den Ohren) 🙁
Jetzt mache ich mir Gedanken, wie es sein kann, dass innerhalb von 3 Stunden plötzlich ein Auge tränen kann, wenn er doch noch ganz gesund war, als wir ihn bekommen haben. Kann das eventuell stressbedingt sein? Und wie behandle ich ihn. 😕
Ich habe hier noch Augentropfen "Ecolicin", kann ich die verwenden? Ich habe hier im Forum gelesen, dass Augentrosttee helfen kann. Kann ich beides verwenden oder würde eventuell nur der Augentrosttee genügen? 😕
Ferner habe ich für den Milbenbefall ein Medikament mitbekommen "Otomax Ohrentropfen". Doch da bin ich ein bißchen skeptisch. Erstens steht drauf, dass es für Hunde ist und zweitens soll man es nur 7 Tage anwenden. Von Ohrmilben steht in der Beschreibung sowie nichts drin. Ich weiß aber, dass es schon länger als 7 Tage angewendet wird. Ist das ein geeignetes Mittel oder was könnte ich sonst nehmen?
Außerdem würde ich gerne wissen, ob sich unsere beiden Kätzchen, die wir schon haben, Luna und Penny, auch 13 Wochen, und auch unsere "Große" Kysha, die bis jetzt keinen Milbenbefall haben, sich anstecken können.
Wäre schön, wenn sich bald jemand melden könnte, da das Wochenende naht und ich entsprechende Vorkehrungen treffen möchte.
Sonja mit Romeo, Jamie, Maja, Luna,Penny und Kysha

heute bräuchte ich einmal einen Rat.
Wir haben heute abend unsere 3 Racker bekommen. 2 Kater, Jamie und Romeo, und 1 Katze, Maja, 13 Wochen alt und jetzt schon Kampfschmuser.
Leider mussten wir bei einem Kater (Jamie) feststellen, dass ein Auge tränt. Es ist auch ein bißchen rot.
Wir haben die Kätzchen vom Tierschutz und als sie uns gebracht wurden, wurde uns gesagt, dass sie ganz gesund sind (außer einen hartnäckigen Milbenbefall in den Ohren) 🙁
Jetzt mache ich mir Gedanken, wie es sein kann, dass innerhalb von 3 Stunden plötzlich ein Auge tränen kann, wenn er doch noch ganz gesund war, als wir ihn bekommen haben. Kann das eventuell stressbedingt sein? Und wie behandle ich ihn. 😕
Ich habe hier noch Augentropfen "Ecolicin", kann ich die verwenden? Ich habe hier im Forum gelesen, dass Augentrosttee helfen kann. Kann ich beides verwenden oder würde eventuell nur der Augentrosttee genügen? 😕
Ferner habe ich für den Milbenbefall ein Medikament mitbekommen "Otomax Ohrentropfen". Doch da bin ich ein bißchen skeptisch. Erstens steht drauf, dass es für Hunde ist und zweitens soll man es nur 7 Tage anwenden. Von Ohrmilben steht in der Beschreibung sowie nichts drin. Ich weiß aber, dass es schon länger als 7 Tage angewendet wird. Ist das ein geeignetes Mittel oder was könnte ich sonst nehmen?
Außerdem würde ich gerne wissen, ob sich unsere beiden Kätzchen, die wir schon haben, Luna und Penny, auch 13 Wochen, und auch unsere "Große" Kysha, die bis jetzt keinen Milbenbefall haben, sich anstecken können.
Wäre schön, wenn sich bald jemand melden könnte, da das Wochenende naht und ich entsprechende Vorkehrungen treffen möchte.
Sonja mit Romeo, Jamie, Maja, Luna,Penny und Kysha


