Drei Flauschkugeln kamen, sahen und siegten

  • Themenstarter Themenstarter cindy55
  • Beginndatum Beginndatum
*soifz*
Das sind zwar 2 verwandte, und doch ganz unterschiedliche Zuckerarten...

Lactulose hat keinen Gewöhnungseffekt. Der kann einfach nicht verdaut werden.
Der abführende Effekt beruht auf der Volumenvergrößerung der Kotmasse durch Wasserspeicherung.

Bei Laktose - der ist ohne u, auf Deutsch Milchzucker - hingegen gibt's den Gewöhnungseffekt tatsächlich.
Laktose kann verdaut werden - dazu braucht's nur Laktase. Und deren Produktion wird bei regelmäßiger Laktosezufuhr tatsächlich wieder besser (zumindest beim Menschen funktioniert das) ... und je mehr Laktose verdaut wird, desto weniger abführend wirkt sie.

Laktose kann üble Bauchschmerzen bringen (Lactulose-Intoleranz) - bei Lactulose passiert das nicht.

Süßlich schmecken beide...
 
A

Werbung

Danke für die Aufklärung, SiRu!

Dann hatte Maus Laktulose bekommen sollen, sie mochte es aber gar nicht. Sie fand schon den Geruch widerwärtig. Auf die Nase stupsen ging nur ein Mal, danach ist sie lieber geflüchtet. Da sie nicht wirklich schlimme Verstopfung hat, sondern "nur" etwas harten Stuhl, bestehe ich da nicht drauf und gebe Sahne.

Wie viel Sahne? Ich nehme eine Untertasse und tu da einfach etwas rein, so dass der innerste Rand gefüllt ist. Ich schätze, das sind 1-2 Esslöffel davon. Sie nimmt die Sahne auch nicht immer, aber ab und zu, so ein Mal die Woche, schlabbert sie sie, und dann ist der Kot gleich weicher, aber nicht normal. Es wirkt also nicht riesig bei der Maus, aber so, dass sie aufs Klo kann. Ich habe echt Glück, dass meine Mädels sehr moderat mit der Sahne umgehen. Es gibt auch Tage, da wird Sahne gar nicht genommen, dann kommt sie wieder weg.
 
Wir haben nun im Moment wohl das Richtige gefunden.
zweimal tgl. Katzenmilch mit Wasser, morgends Butter und nachmittags noch etwas Sahne: Chino hatte die letzten Tage hervorragenden Stuhlgang. Ach wie einen das freut. :grin: (deutlich mehr an Menge und weicher)
Ich war so froh, dass er als ich nicht da war, keine Probleme gemacht hat. (war auf einer Fortbildung) und meine Mutter versorgte die Katerchen.

Heute kommt nochmal die THP wegen Chino. Charlie hat seine Globuli bekommen und ich meine es tut ihm gut. Er ist fröhlich und gut drauf.
Der einzige Wehrmutstropfen ist, Charlie hat immer noch manchmal Angst vor Chino und umgekehrt. Dann hört jeder auf mit dem was er gerade macht und weicht aus.
Andererseits greift jeder auch mal den anderen an. Nur der mag das dann gerade nicht, obwohl es nicht ernst gemeint ist.

Beim gemeinsamen Federangelspiel etc. sind die drei aber friedlich. Auch Nico vermöbelt manchmal Charlie und zeigt ihm wer der Chef ist.🙁

Heute morgen erstmal in den Garten

26984263yg.jpg


26984264js.jpg


26984265si.jpg


Nun habe ich auch noch das Nicolinchen erwischt. Er sieht sich das lieber von innen an.
Alle Drei sind frisch gebürstet!

26984358xk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kloppen sich die Junx auch in einer Minute...nachdem sie mit Badekappenohren erst versucht haben den Gegner totzustarren🙄 und in der nächsten Minuten stapeln sie sich😀.

Schön, dass Chino wieder feinen output hat:zufrieden:.
 
Die Bilder, liebe Cindy, zeigen 3 herrliche kleine Kater, denen es so richtig gut geht :pink-heart::pink-heart::pink-heart:

Mit Charlie, das wird schon, gib ihm etwas Zeit. Jeder Charakter ist ja anders und dafür lieben wir sie doch.

Püppi sendet ein Nasenküßchen für jeden und noch eins extra für Chino :pink-heart:
 
Vielen Dank Regine und Püppchen, Chino sendet das Nasenbussi zurück

Charlie in Spiellaune: "ich krieg dich du Federdings da"

26999994di.jpg


26999995sc.jpg


26999996qw.jpg


Da draussen ist aber ein toller Vogel
26999997kv.jpg


Mein Gott ist das kuschelig hier, Chino schläft
26999998zs.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

Das Bild muss ich doch noch ein Mal zitieren, weil es so herzzerreißend süß aussieht! :pink-heart:

Und natürlich sind Chino und Charlie auch total süß, aber Nico ... für den habe ich eine echte Schwäche!
 
Ich weiß Elin, Nico ist Dein Liebling!🙂
Der Süße liegt jeden Abend auf meinem Schoß und schnurrt. Ich glaube er hat noch nie so viel Liebe erlebn dürfen.

Manchmal rennt er auch einfach mal so durch das Haus und freut sich einfach. Das finde ich so süß. Und morgens ist er am schmusigsten. Charlie hat da keine Zeit, möchte erst mal raus in den Garten und Chino beobachtet und fängt dann eher zu kämpfen an. So ist jeder ganz individuell der Jungs.

Wenn dann aber Charlie mit hinauf geht und einem das Bauchi präsentiert und das Köpfchen gibt ist das auch:pink-heart: Und Chino ist manchmal ganz tief zärtlich- kommt, legt sich auf die Brust und schnurrt ganz sanft. Aber das bekommt man nicht täglich.:aetschbaetsch1:
 
Ich bin auch ganz begeistert von diesem Chino Kuschel-Schlaf Bild.

Und dass dir der Nico so viel zurückgibt, ist:pink-heart::pink-heart::pink-heart:
 
Püppi sieht mich grade fragend an, wo denn da was ist beim Chino???😕😕😕

Der ist ja sooooooo knuffig :pink-heart::pink-heart:

😀unten auf dem Bild sind die Pfötchen und oben rechts liegt er mit seiner Schnauze zusammen gekringelt.

Ich bin auch ganz begeistert von diesem Chino Kuschel-Schlaf Bild.

Und dass dir der Nico so viel zurückgibt, ist:pink-heart::pink-heart::pink-heart:

Chino sieht immer süß aus, egal wie er schläft.:pink-heart:

Charlie hat die Spielschiene entdeckt
27033866wy.jpg


27033867ch.jpg


27033869ev.jpg


27033870fo.jpg


27033871ya.jpg


27033872pl.jpg
 
Werbung:

Charlie ist aber auch ein hübscher Süßfluffel! Er hat ein superspüßes Gesichtchen, finde ich. Aber all Deine Herren sind einfach zum Knuddeln, und zusammen genommen ein absolut klasse Trio! :pink-heart:
 
ich finde auch, dass Charlie ein sehr schönes Gesicht hat .... ein Babyface 😉
Aber Nico ....:pink-heart::pink-heart:
 
Lieben Dank, Dein Damenduo könnte mir aber auch sehr gefallen. Ich liebe einfach die Kurzis:pink-heart:
 
Hach mein Charlie-Flusenwölkchen...einfach zum knutschen das süße Unschuldgesichtchen :pink-heart:
 
Hach mein Charlie-Flusenwölkchen...einfach zum knutschen das süße Unschuldgesichtchen :pink-heart:

🙂😀🙂 das Unschuldgesichtchen hat gestern abend wieder das Freigehege verlassen.😡 Ich weiß nicht, wo und wie er hinaus gekommen ist.

Ich habe ihn nochmal ca. 20.00 Uhr hinausgelassen. Danach aber vergessen dass er noch draussen ist. Die anderen beiden haben geschlafen und ich habe gedacht, dass Charlie drinnen ist und vielleicht im Flur liegt. Es war ganz still.

Erst ca. 22.00 habe ich gemerkt dass es ausgesprochen still ist und auch kein Charlie im Flur liegt. Ich- das ganze Haus abgesucht bis ich dann doch drauf kam, dass er wohl draussen sein muss. Und das bei dem bescheidenen Wetter. Ich suche ihn wieder in unserer Strasse, den Nachbargärten.
Und dann um ca. 23.15 gehe ich nochmal zum Garten zwei Häuser weiter (wo er schon mal war und zwei Katzenfreunde leben)
Kein Charlie sichtbar, keine Antwort.
Später gehe ich in den Garten und Charlie huscht vorbei.😡😀, lässt sich nicht fangen und die Nachbarn schlafen schon.😡

Da denke ich, jetzt muss er doch einfach herkommen, wenn ich rufe. Immerhin kommt er ja auf seinen Namen nun gerannt.
NICHTS. Ich sehe keinen Charlie mehr.
Mein letzter Versuch war dann dieser: ich habe mich in die Wiese gestellt und das Seil wie bei uns in die Wiese gelegt und mit der Taschenlampe das Seil angeleuchtet. Und dazu gerufen: Charlie, schau Seilchen ist da etc.
Nach einigen Minuten steht Charlie neben mir und starrt das Seil an.:grin::muhaha:

Was mache ich nun, dass er nicht wegrennt, wenn ich ihn anfassen will?

Als er dann neben mir stand habe ich ihn ganz schnell genommen und er hat sich friedlich gurrend wegtragen lassen. Dieser Schlingel.

Ich war schon todmüde und es war mittlerweile 0.00 Uhr. und es tröpfelte. Man hat auch Charlie angemerkt, dass er müde war und er eigentlich das abendliche Bettchen vermisste. Und das alles bei der Kälte und mit meinem Schnupfen.

Aber ich war/ bin so glücklich, dass ich den Kerl wieder habe.
Die zwei anderen haben auch im Garten nach ihm Ausschau gehalten, sind aber dann wieder reingegangen und haben miteinander zum Spielen angefangen. Ich hatte fast den Eindruck sie freuten sich, dass sie alleine waren.

Dann gabs nochmal ein gemeinsames Futter um 0.30 h und die Herren waren zufrieden. Charlie hatte großen Appetit nach dem anstrengenden Ausflug. Und die Flauschis haben natürlich solidarisch mitgefressen.
ich finde auch, dass Charlie ein sehr schönes Gesicht hat .... ein Babyface 😉
Aber Nico ....:pink-heart::pink-heart:
Danke, ja der liebe Schlingel geht einem ab, wenn er fehlt. Und Nico ist fröhlich und würde so etwas nicht versuchen.
Heute kam ich heim und Nico und Chino lagen nebeneinander im Sessel. So gemütlich. Wir sind alle kaputt von dieser kurzen Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Da ist mir ja beim lesen schon das Herz in die Hose gerutscht 😱
Schreck lass nach.... puh,man gut das es glimpflich ausgegangen ist und sich der kleine Schlingel hat von Dir "in freier Wildbahn " nach Hause tragen lassen. :zufrieden:
Ein gutes Zeichen für Eure Beziehung,dass er Dir vertraut und sich wohl fühlt.
 
Was bin ich froh, dass Charlie wieder aufgetaucht ist. Der freche Neugierdekater, er wollte sich bestimmt nur mal umsehen. Wir haben ja ab Januar ein Freigehege, und ich hoffe sehr, dass mir solche schlimme Aufregung erspart bleibt. Aber Biene ist ja schon ein etwas älteres Semester und hat hoffentlich nicht mehr so große Abenteuerlust. Charlie sagt sich wahrscheinlich: "Wenn ich kann, dann mach ich auch." Und schwupps ist er rausgeklettert.
Hast du die Problemstelle im Zaun denn identifiziert und kannst sie sichern?
 
Ich lese es jetzt erst...ach du Schreck!
Ich kenne es noch aus den Freigängerzeiten von Micky und Muggel, bin da wahrscheinlich öfter mal dadurch aufgefallen, daß ich nachts im Nachthemd rufend um das Haus bin.

So schön das ist, man läßt Nerven!!!!!!, stimmts?
Ich wünsche dir, daß das so schnell nicht wieder passiert.
 
Was bin ich froh, dass Charlie wieder aufgetaucht ist. Der freche Neugierdekater, er wollte sich bestimmt nur mal umsehen. Wir haben ja ab Januar ein Freigehege, und ich hoffe sehr, dass mir solche schlimme Aufregung erspart bleibt. Aber Biene ist ja schon ein etwas älteres Semester und hat hoffentlich nicht mehr so große Abenteuerlust. Charlie sagt sich wahrscheinlich: "Wenn ich kann, dann mach ich auch." Und schwupps ist er rausgeklettert.
Hast du die Problemstelle im Zaun denn identifiziert und kannst sie sichern?

Nein, mir ist das absolut unklar. Hinter den Büschen seitlich könnten noch einige Möglichkeiten sein. Aber da dort die Sträucher ganz nah und dicht stehen, kann er da überhaupt nicht hin.

Am Montag werden die Sträucher geschnitten und ich nehme nochmal alles unter die Lupe.🙁
Ich lese es jetzt erst...ach du Schreck!
Ich kenne es noch aus den Freigängerzeiten von Micky und Muggel, bin da wahrscheinlich öfter mal dadurch aufgefallen, daß ich nachts im Nachthemd rufend um das Haus bin.

So schön das ist, man läßt Nerven!!!!!!, stimmts?
Ich wünsche dir, daß das so schnell nicht wieder passiert.

Ja, ich bin da absolut fertig, d. h. wenn ich ihn sehe dann geht es. Aber wenn ich Freigänger hätte, ich würde immer panisch sein, wenn die nicht sofort kommen.

Da ist mir ja beim lesen schon das Herz in die Hose gerutscht 😱
Schreck lass nach.... puh,man gut das es glimpflich ausgegangen ist und sich der kleine Schlingel hat von Dir "in freier Wildbahn " nach Hause tragen lassen. :zufrieden:
Ein gutes Zeichen für Eure Beziehung,dass er Dir vertraut und sich wohl fühlt.
Deshallb dachte ich auch, er kommt sofort. Er hat aber wohl draussen was anderes im Kopf.

Aber als er wieder so nah neben mir stand, fand ich das wunderbar. Ich hatte aber echt Angst, dass er wieder entwischt.Von daher überlegt man nicht lange, sondern handelt.
Heute und gestern war er nur unter strenger Aufsicht draussen. 😉😉 Da sitzt er nur friedlich da und schaut. Dazwischen sieht er mich an, so als ob: also wirklich, ich soll weglaufen, wie kommst du nur da drauf? Ich bin doch da!

Und er kommt sofort auf seinen Namen hineingelaufen.🙂
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben