Da schau, geht doch!!😀
Und wenn Sandy mal an ungewöhnlichen Plätzen fressen darf, das stärkt ihr Selbstbewusstsein!
Zur Zeit frisst sie sehr gut an den Gaubenfenstern im Bad oder im Arbeitszimmer. Leider haben die Flauschis das auch schon entdeckt und wollen Futter klauen.
Dann knurrt sie schon. Wenn sie aber oben frisst, und die anderen unten, dann klappt das wunderbar. Heute hat sie morgens eine große Portion gefressen, nachmittags und abends. So viel hat sie früher als sie alleine war oder mit Cindy schon lange nicht mehr auf einmal gefressen.
Ach wie goldig!
Maus hat ihren Futterplatz tatsächlich auf der Küchentheke und Rana unten. Zum einen, weil Maus die Unsicherere ist, zum anderen, weil Rana immer einen Fluchtweg braucht (oder besser: brauchte), daher ist ihr Futterplatz direkt an der Küchentür.Da es aber für beide passt, lasse ich das jetzt auch so. Beim Napf des anderen vorbeischau'n tun beide regelmäßig.
😀
Von daher: wenn Sandy noch verunsichert ist durch die Knäuligkeiten, wäre die Theke kein schlechter Futterplatz für sie.
Ich würde es so beibehalten. 🙂
Separate Futterrationen am Gaubenfenster, als Omi-Sondereinheit mit besonderen Leckereien, die Sandy gerne mag.
Gemeinsames Fressen in der Küche, aber nur Sandy erhöht und die Kater am Boden.
Ansonsten läuft es doch sehr gut. Beide Kater sind einfach nur herzallerliebst, nett, freundlich und geduldig. Und Omi-Grummeln finde ich persönlich eher niedlich als schwierig 🙂
Ihr seid auf einem guten Weg und ich freue mich sehr für Euch!!
Sandy mag das aber nicht, dass ihr ursprünglicher Thekenplatz in der Ecke (dort haben immer Cindy und Sandy gefressen, und schon wegen dem Hund, den wir hatten, immer erhöht, da der sonst das Futter weggefressen hätte) jetzt von Nico benutzt wird. Und das muss sein, da der so besser fressen kann bzw. ich das besser saubermachen kann. Chino frisst jetzt schon daneben. Das ist auch einer, der manchmal einiges daneben legt und so ist es auch mit ihm viel einfacher.
Oben liegt eine abwaschbare Unterlage und die Fliesen sind ebenfalls abwischbar, sehr praktisch.
Sandy und ihre Schwester haben früher immer ganz ordentlich gefressen, im Vergleich zu den Herren. Nur als Cindy älter wurde hat sie etwas mehr daneben gelegt. Aber Nico, der nicht so fressen kann, übertrifft alle, von daher ist das so die beste Lösung.
Ja, die Kater sind vom Charakter nur allerliebst.
Vorher hat Chino wieder Sandy freundlichst aufgefordert zu spielen, sie faucht, brummt und er lässt sie in Ruhe.
Gestern abend lag Sandy wieder rechts in meinem Arm und Nico links und etwas auf meinem Schoß und Nico hat an Sandys Rücken gerochen, richtig den Geruch aufgesaugt, so in der Art, endlich kann ich Dich mal riechen. Und sie hat nichts gemacht. Vielleicht hat sie es auch nicht gemerkt?
Aber ich fand das so süß, dass er endlich an ihr riechen konnte, das wollte er ja schon öfters.
Auch hier möchte ich mal erwähnen, dass Chino nur piepsende Geräusche macht neben seinem Schnurren, das auch nur leise ist.
Ist das normal? Ich habe solche Töne noch nie bei Katzen gehört.
In einem anderen thread schreibt jemand von krokodilartigen Tönen.
Da war ein Video dabei, genauso ist es, aber in höherer Tonlage.