P
Peewee112
Benutzer
- Mitglied seit
- 19. Dezember 2009
- Beiträge
- 75
- Alter
- 42
- Ort
- Hamburg
Hallo liebe Foris,
ich hab hier schon einiges gelesen was die Kastration angeht, hab aber doch ein paar Fragen.
Also ich hab Ihr schon Babybodys besorgt und auch mit Ihr "geübt" das Ding anzubehalten.Zuerst hab ich gedacht "sie ist querschnittsgelähmt" sie lag auf der Seite und hat sich nicht mehr bewegt. Mittlerweile ist es ganz entspannt wenn sie den Body anhat. Sie akzeptiert das Ding an Ihrem Körper.
Ich hab hier gelesen, das man die Katze am besten die ersten ein zwei Tage in einem Raum ohne Sofa's Betten o.ä. halten sollte, damit sie nicht irgendwo rauf springen... also ich weiß ja nicht, was Ihr für Wohnungen oder Häuser habt (das ist jetzt nicht sarkastisch gemeint) aber das geht bei mir gar nicht. Ich hab Wohnzimmer mit Couch und Schlafzimmer mit Bett... ansonsten nur noch Bad und Küche.
Wäre es auch Okay wenn ich Ihr kleine Leitern baue, damit sie auf die Couch und ins Bett (da schläft sie Nachts immer) klettern kann, ohne springen zu müssen?
Was für Futter empfehlt Ihr nach der Kastra, oder ist das egal? Ab wann sollten sie spätestens wieder Fressen?
Ich bin nämlich sonst eher ein Kaninchenexperte und da ist es so, das sie spätestens 12 Std. danach wieder Fressen müssen, weil sonst der Magen-Darm-Trakt zusammenbricht.
Sollte ich Schmerzmittel von meiner TÄ mitnehmen, wenn ja was?
Wo sollte ich Ihr ein schönes Plätzchen einrichten... auf dem Fußboden an der Heizung, damit sie es schön warm hat?
Ich habe normalerweise ein KaKlo im Bad und eines im Schlafzimmer stehen... sollte ich eines in das Zimmer stellen wo ich Ihr Plätzchen eingerichtet habe, damit der Weg nicht so weit ist?
Ab wann darf sie wieder normal spielen und toben?
ich hab hier schon einiges gelesen was die Kastration angeht, hab aber doch ein paar Fragen.
Also ich hab Ihr schon Babybodys besorgt und auch mit Ihr "geübt" das Ding anzubehalten.Zuerst hab ich gedacht "sie ist querschnittsgelähmt" sie lag auf der Seite und hat sich nicht mehr bewegt. Mittlerweile ist es ganz entspannt wenn sie den Body anhat. Sie akzeptiert das Ding an Ihrem Körper.
Ich hab hier gelesen, das man die Katze am besten die ersten ein zwei Tage in einem Raum ohne Sofa's Betten o.ä. halten sollte, damit sie nicht irgendwo rauf springen... also ich weiß ja nicht, was Ihr für Wohnungen oder Häuser habt (das ist jetzt nicht sarkastisch gemeint) aber das geht bei mir gar nicht. Ich hab Wohnzimmer mit Couch und Schlafzimmer mit Bett... ansonsten nur noch Bad und Küche.
Wäre es auch Okay wenn ich Ihr kleine Leitern baue, damit sie auf die Couch und ins Bett (da schläft sie Nachts immer) klettern kann, ohne springen zu müssen?
Was für Futter empfehlt Ihr nach der Kastra, oder ist das egal? Ab wann sollten sie spätestens wieder Fressen?
Ich bin nämlich sonst eher ein Kaninchenexperte und da ist es so, das sie spätestens 12 Std. danach wieder Fressen müssen, weil sonst der Magen-Darm-Trakt zusammenbricht.
Sollte ich Schmerzmittel von meiner TÄ mitnehmen, wenn ja was?
Wo sollte ich Ihr ein schönes Plätzchen einrichten... auf dem Fußboden an der Heizung, damit sie es schön warm hat?
Ich habe normalerweise ein KaKlo im Bad und eines im Schlafzimmer stehen... sollte ich eines in das Zimmer stellen wo ich Ihr Plätzchen eingerichtet habe, damit der Weg nicht so weit ist?
Ab wann darf sie wieder normal spielen und toben?