K
Kiraniel
Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Januar 2016
- Beiträge
- 73
Hallo ihr lieben,
ihr habt mir ja schon bei mehreren Threads echt geholfen und Tipps gegeben (Blasenstein-Op etc) aber nun bin ich etwas ratlos und weiß meinen kleinen Kater im Moment nicht richtig einzuschätzen.
kurzer Rückblick: Moritz hatte sich von seiner OP gut erholt und ist derzeit Beschwerdefrei (dank guten Nassfutter und Trockenfuttertabu)
Witzig ist jedoch das er seit der OP eh Trockenfutter direkt wieder auskotzt - sogar das hochgelobte Royal Canin Urinary.
Aber kaum ist mit der einen Mietze Ruhe, hat die nächste ein Problem.
Leo und Moritz sind zwar kein Herz und eine Seele, dulden sich aber, schleckern sich hin und wieder mal ab und auch wird hin und wieder miteinander gespielt...wenn da nicht das große ABER wäre.
Wir sind vor einer Woche umgezogen, alles verlief reibungslos und auch die beiden haben sich gut eingelebt bis jetzt. Schon in meiner alten Wohnung ist mir aufgefallen das Leo unseren großen Moritz gerne auf dem Klo terrorisiert. Sprich, sobald er hört das Moritz auf dem Klo ist, geht rennt er hin und geht in Lauerstellung. Es ist auch schon vorgekommen das Moritz fauchend vom Klo geflüchtet ist.
Nun wird es immer schwieriger, Leo starrt Moritz an, egal wo er gerade hingeht. Liegt Moritz auf dem Sofa, scheucht Leo ihn weg und legt sich genau auf den platz wo Moritz vorher lag.
Lag Moritz in seiner Kiste oder auf meinem Stuhl und geht kurz weg, legt sich Leo genau auf diese Positionen.
Jetzt vorgestern ist mir aufgefallen das Moritz ein großes Geschäft erledigte, Leo direkt danach hingegangen ist und GENAU auf sein Würstchen gepullert hat.... 🙄
Und mein armer Moritz lässt sich das auch meistens alles schön gefallen, lediglich wenn Leo zu aufdringlich ist fängt er an zu brummen und fauchen.
Körperlich sind beide kern gesund.
Vor unserem Umzug wurden beide auch gründlich durchgecheckt vom TA, da sie in einer Katzenpension unter gekommen sind. (Leider ging das durch unsere ganzen Umzugshelfer nicht anders da in allen Räumen gleichzeitig gewerkelt wurde und wir 200 km weiter weg gezogen sind)
Also könnte es wirklich ein Dominanzproblem bei Leo sein und wenn ja wie gehe ich damit am besten um ? 😕
Erst dachte ich gut er hat Langeweile, deshalb spiele ich morgens und abends immer so lange mit ihm bis er k.o. ist.
Ich bin ehrlich ein wenig ratlos.
ihr habt mir ja schon bei mehreren Threads echt geholfen und Tipps gegeben (Blasenstein-Op etc) aber nun bin ich etwas ratlos und weiß meinen kleinen Kater im Moment nicht richtig einzuschätzen.
kurzer Rückblick: Moritz hatte sich von seiner OP gut erholt und ist derzeit Beschwerdefrei (dank guten Nassfutter und Trockenfuttertabu)
Witzig ist jedoch das er seit der OP eh Trockenfutter direkt wieder auskotzt - sogar das hochgelobte Royal Canin Urinary.
Aber kaum ist mit der einen Mietze Ruhe, hat die nächste ein Problem.
Leo und Moritz sind zwar kein Herz und eine Seele, dulden sich aber, schleckern sich hin und wieder mal ab und auch wird hin und wieder miteinander gespielt...wenn da nicht das große ABER wäre.
Wir sind vor einer Woche umgezogen, alles verlief reibungslos und auch die beiden haben sich gut eingelebt bis jetzt. Schon in meiner alten Wohnung ist mir aufgefallen das Leo unseren großen Moritz gerne auf dem Klo terrorisiert. Sprich, sobald er hört das Moritz auf dem Klo ist, geht rennt er hin und geht in Lauerstellung. Es ist auch schon vorgekommen das Moritz fauchend vom Klo geflüchtet ist.
Nun wird es immer schwieriger, Leo starrt Moritz an, egal wo er gerade hingeht. Liegt Moritz auf dem Sofa, scheucht Leo ihn weg und legt sich genau auf den platz wo Moritz vorher lag.
Lag Moritz in seiner Kiste oder auf meinem Stuhl und geht kurz weg, legt sich Leo genau auf diese Positionen.
Jetzt vorgestern ist mir aufgefallen das Moritz ein großes Geschäft erledigte, Leo direkt danach hingegangen ist und GENAU auf sein Würstchen gepullert hat.... 🙄
Und mein armer Moritz lässt sich das auch meistens alles schön gefallen, lediglich wenn Leo zu aufdringlich ist fängt er an zu brummen und fauchen.
Körperlich sind beide kern gesund.
Vor unserem Umzug wurden beide auch gründlich durchgecheckt vom TA, da sie in einer Katzenpension unter gekommen sind. (Leider ging das durch unsere ganzen Umzugshelfer nicht anders da in allen Räumen gleichzeitig gewerkelt wurde und wir 200 km weiter weg gezogen sind)
Also könnte es wirklich ein Dominanzproblem bei Leo sein und wenn ja wie gehe ich damit am besten um ? 😕
Erst dachte ich gut er hat Langeweile, deshalb spiele ich morgens und abends immer so lange mit ihm bis er k.o. ist.
Ich bin ehrlich ein wenig ratlos.