doch ungünstige Charakterwahl?

  • Themenstarter Themenstarter Yvi85
  • Beginndatum Beginndatum
Yvi85

Yvi85

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. März 2011
Beiträge
277
Ort
Landkreis Karlsruhe
Hallo zusammen!

Unter dem Thema "Die Katzenkinder kommen", habe ich bereits einiges erzählt.

Ich habe nun ein ca. 14 Wochen alte Main Coon Mix Mächen zuhause und ein ca. 10 Wochen alten Siam Kater (ich weiß, dass er zu früh von der Mutter weg kam, aber die Familie von der wir ihn hatten, hatte ihn bereits allein gehalten).

Das Mädchen ist eher schüchtern und ängstlicher, naja der ruhigere Main Coon Typ halt und der Siam Kater ist ein richtiger Räuber - der flitzt durch die Wohnung dass es grad so kracht 🙂

Auf alle Fälle ist es so, dass sie nun den zweiten Tag zusammen sind und außer gemeinsam nebeneinander aus dem Fressnapf fressen und mit dem gleichen Spielzeug spielen nicht viel zusammen machen.

Der Kater will sie immer nur zum spielen animieren und ihr scheint das zuviel sein. Da kam es nun auch schon öfter vor, dass sie sich anfauen, anbrummen, weitere seltsame Geräusche von sich geben + Ohren anlegen + Buckel machen und ab und an einen Pfotenpatscher, wobei ich zum Glück noch keine Verletzungen bemerkt habe.

Kann mir bitte jemand Tipps geben, ob dass normal soweit ist und es einfach noch dauert oder ich noch was anders machen kann/muss?

Ich dank euch schon mal recht herzlich.
Liebe Grüße
 
A

Werbung

jetzt jagen sie sich bestimmt schon eine halbe Stunde, wobei das ganze so aussieht:

Kratzbaum hoch, hinterher, Kratzbaum runter, hinterher, beobachten..

wenn einer den anderen nicht sieht wird miaut bis er kommt, also scheint wohl interesse da zu sein

kann man das nun eher als spielen deuten und ist es ein spielerischer "Kampf" um die Rangfolge?
 
am Besten nimmst Du noch einen kleinen Kater dazu, damit der Siamkater sich auspowern kann und sich nicht an dem Mädl abreagiert. Der neue Kater sollte so 13-14 Wochen alt sein.
 
Hallo,

das klingt sehr nach Spiel - besonders wenn sie nach dem anderen maunzen, ist da bestimmt kein großer Zündstoff mehr drin. 🙂 Kleinere Kabbeleien und Uneinigkeiten gehören auch dazu. Sorgen würd ich mir erst machen, wenn sich einer von beiden nicht mehr frei bewegen kann oder will, weil der andere ihm auflauert.
 
Hi Yvi,

Maine Coons und Siamesen haben völlig unterschiedliche Charaktere und wenn das Coonie Mädchen auch noch schüchtern ist und der Kater siamtypisch draufgängerisch ist, hättest Du nicht extremer auswählen können.

Sie werden sich bestimmt arrangieren, aber glücklich werden sie auf Dauer vermutlich eher nicht.
 
klingt doch super. ich habe auch katze und kater und es klappt wunderbar. es ist meiner meinung nach sogar so, das die katze viel mehr auf den kater springt um so toben, raufen usw...

ist sicher überall unterschiedlich. aber bei dir das klingt doch echt schon mal toll 😉
 
Werbung:
ich habe auch katze und kater und es klappt wunderbar. es ist meiner meinung nach sogar so, das die katze viel mehr auf den kater springt um so toben, raufen usw...

das ist eher die Ausnahme und nicht die Regel 😉
 
ohje, was hab ich mir dabei nur gedacht... 🙁

Da wir unsere Katze im Juni wegen dem bösartigen Tumor erlösen mussten, hatte ich gedacht ich tu zwei neuen Katzen was Gutes und hab extra nach Katzen gesucht, die alleine bei Familien sind und ein neues Zuhause suchen.

Oh mann, ich hoffe dass sich die beiden noch anfreunden, weil eine wieder wegzugeben ist undenkbar. Dann nehm ich eher noch in Kauf, dass ich einen kleinen Kater nochmal dazunehmen.

Jetzt ist grad Pause. Jetzt haben sich beide hingelegt und ruhen sich bis zur wahrscheinlich nächsten Runde aus.

Soweit, dass sich eine zurückzieht ist es nicht. Wenn eine weggerannt ist, dann kommt sie gleich wieder und schaut wo die andere Katze ist. Und so weiter...
 
ja das auspowern von dem Kleinen hab ich mich auch schon gedacht 😀

bin gleich heute morgen mit ihm raus ins wohnzimmer und hab mit ihm gespielt (alles da Bälle, Angeln, Federn, CatnipSpielzeug). Das hat er auch dankbar angenommen. Aber es hat nicht lange gedauert, da stand die Kleine auch an der Tür und hat mitgemacht. Beim spielen vergessen sie dann doch das fauchen, außer der andere gibt ne weile das Spielzeug nicht mehr her.

Ich versuch auf alle Fälle mehr Spielbeschäftigung für den Kleinen zu besorgen, damit ich ihn auspowern kann.

Ich hoffe es hilft alles, vielleicht schaff ich ja ne Ausnahme und die beiden kuscheln in ein paar Wochen zusammen 🙄
 
Yvi,

ich sagte Dir ja schon in Deinem anderen Thread, dass ich die Rasse-Geschlechter-Kombi ziemlich unglücklich finde.

Was Du momentan beschreibst, ist normal. Aber auf Dauer wird es wahrscheinlich Probleme geben.
Warte halt mal ab...wäre ein zweiter Kater denn möglich?
 
Werbung:
Hi Yvi,

Du bist ja schon ein Weilchen im Forum angemeldet, sodaß Du sicher auch etwas über die Konstellation Kater-Kater und rassetypischen Eigenschaften gelesen hast.

Die Konstellation Coonie-Mädchen und Siam-kater ist nicht gelungen und wird auch nicht besser.

Oh mann, ich hoffe dass sich die beiden noch anfreunden, weil eine wieder wegzugeben ist undenkbar. Dann nehm ich eher noch in Kauf, dass ich einen kleinen Kater nochmal dazunehmen.

Für Dich ist es undenkbar, aber vielleicht möchte das Coonie-Mädchen eben Coonie-Mädchenmäßig kuscheln und spielen und nicht mit zwei Rabauken leben?

Es reicht eben nicht ein großes Herz zu haben und irgendwie zu entscheiden, ein harmonisches Miteinander braucht eine gemeinsame Basis.


Ob die Konstellation ein schüchternes Mädchen und zwei Rabauken im Sinne aller aufgeht bezweifel ich, der Vorteil ist nur, daß Du Dich nicht trennen muß.


Ich hoffe es hilft alles, vielleicht schaff ich ja ne Ausnahme und die beiden kuscheln in ein paar Wochen zusammen 🙄

Hoffen kannst Du immer, aber realistisch ist es nicht.
 

Ähnliche Themen

Yvi85
Antworten
10
Aufrufe
1K
Uhrenteddy
Uhrenteddy
M
Antworten
6
Aufrufe
3K
MaineLovers
M
J
Antworten
25
Aufrufe
3K
jess0511
J
Snowdrop
Antworten
37
Aufrufe
2K
Laleyna
Laleyna
Kiwimaus1
Antworten
4
Aufrufe
1K
Kiwimaus1
Kiwimaus1

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben