Digger hat Struvit und es geht ihm schlecht

  • Themenstarter Themenstarter januh
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
es gibt kleine fotschritte.
vielleicht liegts am Guardacid.
digger pinkelt ins klo,
ist aber noch undicht.
er hat das erste mal seit 13 tage kot abgesetzt,
das muß tierisch weh getan haben.
ich war noch nie so froh über katzenscheiße.
und er hat nix ausgekotzt

aber er frist immer noch minimengen
 
A

Werbung

Gut!
Wichtig ist viel viel Flüssigkeit in die Katze zu kriegen!!!
Frißt er das Guardacid so als Leckerchen?
Wie viele gibst du?

Und bitte versuch weiter Naßfutter zu füttern, gerne auch eine ganz kleine Menge Butter oder Sahne damit der Kot wieder weicher wird.

Später kann man wieder was ändern, im Moment ist wichtig daß er frißt und Urin und Kot absetzt. Und den ph natürlich dabei im Auge behalten.
Kannst du selber messen?
 
die guardacid tabletten sind ziemlich groß.
als leckerlie nimmt digger sie dinger noch nicht.
das viertel-tabletten-weise-ins-maul-stopfen hat nicht geklappt.
also habe ich 3 tabletten mit einem löffel plattgedrückt,
das pulver mit wasser vermischt, bei einer spritze die spitze abgeschnitten
und damit ins maul gegeben.( etwas 1,5 tablette ist angekommen)
das kennt digger,
auf diese weise gibts die nierentablette und das päppelfutter auch.
digger war sehr gesprächig heute abend,
anstrengend aber schön : )
und scheinbar dicht !

ich habe meßstreifen um den ph wert zu messen und versuch das morgen
 
Super.

Ein Trick ist noch die Guardacit Tabletten mit Leckerchen zu mischen und in eine Dose zu packen. Dann nehmen sie den Geruch von der Leckerlies an und dann könnte es klappen mit dem selber fressen.

Was hast du an Teststreifen, ich empfehle die Uralyt-u von Madaus.
Die sind nicht teuer und zeigen den Bereich den du brauchst gut an.

Ich hoffe ihr kriegt das weiter gut hin!!
Und daß er dicht bleibt. 🙂
 
guterr tip !
wir sind jeden morgen beim tierarzt.
fressen tut digger immer noch nicht richtig,
nur sauceschlabbern oder katzenmilch,
ansonsten zwangsfütterung von päppelflüssigkeit und spezialfütter.
jetzt gerade sitzt er bei uns und putzt sich ,
das hat er schon lange nicht mehr gemacht.
minifortschritte und immer possitiv bleiben!
doof ist das er überall hin pinkelt
viele kleine überallhinpinkelstellen,
er steht auf vom sessel um hinterm sofa zu pinkeln...
ich sprech morgen den tierarzt nochmal darauf an.
richtig gut gehts ihm immer noch nicht
 
Wie viele Klos hast du denn und welches Streu benutzt du?

Wichtig wäre jetzt in jedem Zimmer ein Klo aufzustellen so daß er immer sehr schnell eines erreichen kann.
und sehr feine weiches Klumpstreu solltest du anbieten.
 
Werbung:
drei katzenklos hab ich hier stehn mit klumpstreu,
offen hohe einfüllung und ständig ausgesiebt.
meine andere teilzeitdrinnenkatze nutzt die kos garnicht.
ich denke es liegt an seinem schlechten allgemeinzustand,
er pinkel sogar unter sich und bleibt drin liegen (selten)
die blase ist wohl noch entzündet/angeschlagen.
immerhin ist er erst seit sonntag abend wieder dicht.
da darf ich keine wunder erwarten.
ich werde mich mal hier im forum um sehen wie man die urinflecken ab besten weg bekommt.....
.. nicht das meine anderen katze drübermarkiern ....
 
Also ich kann dir Biodior Animal empfehlen, dann riechen die Stellen auch für andere Katzen nicht mehr nach Urin.
Du könntest ja auch mehrere Blumenuntersetzer oder Kartons mit Folie auslegen und da etwas Streu reinfüllen.
Als Katzenkloalternative wenn es mal schnell gehen muss.

Konntest du schon selbst den PH Wert messen?
Wir haben mit einer Suppenkelle unterm Po immer am besten Urin auffangen können.

Daumen und Pfoten sind weiterhin gedrückt.
Ihr schafft das schon. *umarm*
 
der ph wert liegt bei 6,1.

beim dem akuten blasenstau war der ph wert 4,
vor etwa 10 tagen bei 8.


6,1 ist doch ein ganz guter wert oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
6,1 ist nicht schlecht.
Ich schaue , dass meine einen Phwert von 6,5 -7,0 haben. Unter 6,1 solltest du keinesfalls gehen. Eher ein bisschen mehr. Da es sonst die Oxalatsteine geben kann und die sind fieser als die Struvit

Hier stehen einige interessante, wissenswerte Sachen
http://haustiger.info/katzenproblem-harnsteine-struvit-und-oxalat/
 
6,1 ist zu niedrig.

Bitte weniger ansäuern!

Ein ph von 6,3 bis 6,8 ist prima wenn man Struvit auflösen will.
Danach sollte der ph bei 6,5 bis 7,2 liegen, das ist der optimale Bereich.
Das gilt alles für nüchtern morgens vor dem fressen oder aber 4-5 Stunden nach dem letzten futtern.

Unter 6,29 fällt Oxalat aus und über 7,5 Strivit.
Problem bei Oxalat ist daß man das nicht mehr auflösen dann, das bildet auf Dauer dann Steine die man nur operativ entfernen kann.

Deshalb ist die Kontrolle so wichtig.
 
Werbung:
danke petra gut zu wissen.
mein tierarzt hat mir was anderes gesagt.
ich hab die dosis verringet und
seh zu das ich zu den richtigen zeiten messe.
 
digger hat probleme mit dem pinkeln es dauert lange,
staut sich aber nicht.
ich hab den tierarzt schon 2 mal drauf angesprochen
und soll ihm morgens und abends metacam geben.
gibt es noch was was ich für ihn tun kann ?
 
Warum dauert es lange?
Und wie kannst du sagen daß sich nichts staut?

Dauert es lange weil die Menge so groß ist
oder weil er wenig pinkelt, also es mehr tröpfelt oder wenig Urin heraus kommt
oder warum lange?

Wie ist die Urinmenge insgesammt die er über den Tag pinkelt, wie oft geht er zum pinkeln?

Die Schmerzmittel würde ich geben aber evtl. muß man noch etwas geben was entkrampfend wirkt!
Frag bitte danach.

Zeigt er Schmerzen, wie geht es ihm allgemein?


Menno, ihr hampelt ja nun auch schon lange damit.
Ich wünschte es würde ihm bald dauerhaft besser gehen.
 
heute darf digger das erstemal nach 20 tagen wieder in den garten.
er bewegt sich wie immer , langsam und behäbig
jetzt liegt er im gartenhaus auf einem stuhl in der sonne.
ich hoffe es tut ihm gut.
die anderen katzen haben respekt vor ihm und lassen ihn in ruhe
sein fell ist gepflegt und er springt problemlos auf den tisch.
sein gewicht ist jetzt bei 5,1 kg und sinkt nicht weiter.
digger frißt immer noch zu wenig
und er bekommt zusätzlch 12 ml bioserin (eingeflößt).
das guardacid verstecke ich in rinderhack oder hähnchenfleisch.
sobald die sonne weg ist hole ich digger wieder ins haus
und hoffe das er dann richtig hunger hat .
 
Zuletzt bearbeitet:
heute beim tierarzt hat ich nach einem anderen diätfütter gefragt,
das von hill findet digger doof, aber er hatte nix anderes.
auf meine frage nach phosphatbindern gabs keine antwort.
und auf meine nachfrage ob digger eine ani oder cni habe ,
das es cni wäre, was mich aber nicht wirklich überzeugt hat,
schließlich fing die ganze krankheit mit den struvitkristalle an
die die harnröhre blockiert haben.
ich versuch mich hier und im netz schlau zu machen.
anderes futter habe ich bestellt,
bis es da ist bekommt digger rohes fleisch,
hähnchen , rindfleisch , rinderleber fand er total klasse .
 
Werbung:
Wie wurde denn die CNI diagnostiziert?
 
durch das blutbild das gemacht wurde als der blasenstau war.. denk ich
und die sympthome am anfang : erbrechen, kein hunger, schnelle gewichtsabnahme....
von 5.9 auf 5 kg in 9 tagen ,,,
ich habe keine ahnung.

man muß sich wohl selbst zum fachmann machen
und seinen tieren langfristig zu helfen.
ich rechne das meinem TA hoch an das er digger
geholfen hat die große krise zu überwinden.
nur die kommunikation könnte besser sein.

vielleicht kann man auch erst mehr sagen
wenn ein neues blutbild gemacht wird.

heute war auf jedenfall ein guter tag für digger ,
er hat mehr als sonst gefressen, war im garten
und hat die ganze zeit geknurrt
als ich ihn wieder rauf in die wohnung getragen habe,
jetzt sitzt er neben mir im fernsehsessel und hat mir verziehen : )

was gibt es für möglichkeiten cni zu diagnostizieren ?
 
Wichtig sind z.B. der Kreatininwert im BB und der Protein/Kreatinin-Quotient und das spezifische Gewicht des Urins....
 
heute ist das spezialfutter angekommen
und digger mag das royal canin renal special.
ok trockenfutter, aber das erste futter seit 3 wochen,
außer kleine mengen frischfleisch, was er frißt.
heute abend probiere ich das naßfutter aus.
digger ist im garten und genießt die sonne
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben