C
coinean
Forenprofi
- Mitglied seit
- 12. April 2007
- Beiträge
- 6.214
- Ort
- BaWü
Hier ist der Ursprungsthread:
http://www.katzen-forum.net/katzen-sonstiges/203252-hilfe-ich-kaempfe-garade-gegen-das-psv-virus.html
Und jetzt bleiben sie da, meine Herzchen.
Da ist zum einen der kleine Teddy, auch mal Pieps oder auch Püschel genannt, geboren Ende August/Anfang September.
Genau weiß man das nicht, da er extrem unterernährt kam und ewig zugefüttert werden mußte. Die ersten beiden Wochen nahm er kontinuierlich ab. Dann ging es eher bergauf. Allerdings nahm er nur langsam zu und wuchs auch nur langsam.
Als ich zur Zweitimpfung jetzt in der Tierklinik war, sagte man mir, er sei körperlich sehr zurückgeblieben. Er ist schon im Zahnwechsel, wiegt aber nur 2,25 Kilo.
Er springt nicht auf den Tisch oder die Arbeitsfläche (von sich aus, komisch, kommt aber vielleicht noch). Wenn er einen ruft, piepst er (er kann aber auch richtig miauen 🙂). Er kommt morgens vom Fußende hoch und muß ganz wild kuscheln. Nasereiben, Schlecken und einfach Liebhaben. Auch klettert er gerne in Weihnachtsbäume. Alleinesein mag er gar nicht, nicht mal für 2 Minuten.
Und da ist mein Flaschenkind Eisbär, geboren Ende September.
Das Eisbärchen hat sich gut entwickelt, wiegt allerdings auch nur so 1,8 Kilo.
Er ist ein Frechdachs sondergleichen. Aber das liegt vielleicht daran, daß ihm die Mama alles durchgehen ließ und noch läßt. 😳
Eisbärchen hat vor nichts und niemandem Angst. Er hüpft tausendmal auf den Tisch, an dem wir essen, wir setzen ihn tausendmal wieder runter.
In Weihnachtsbäume klettert er dafür nicht.
Er frißt alles, was eßbar sein könnte (oh mein Gott!). Er sucht die Küchenzeile und die Eßtische ab, obwohl er sich sattgegessen hat und noch Futter in den Näpfen ist. Bei der Weihnachtsplätzchendose meiner Schwiegermutter ist er ganz narrisch geworden und hat fast mit Gewalt versucht, sie aufzubringen. Ich habe meinen Mann dann gefragt, ob seine Mutter Baldrian mit verbacken hätte. 😀
Er hat schon versucht, unter meinen alten Damen und Herren Freunde zu finden.
http://www.katzen-forum.net/katzen-sonstiges/203252-hilfe-ich-kaempfe-garade-gegen-das-psv-virus.html
Und jetzt bleiben sie da, meine Herzchen.


Da ist zum einen der kleine Teddy, auch mal Pieps oder auch Püschel genannt, geboren Ende August/Anfang September.
Genau weiß man das nicht, da er extrem unterernährt kam und ewig zugefüttert werden mußte. Die ersten beiden Wochen nahm er kontinuierlich ab. Dann ging es eher bergauf. Allerdings nahm er nur langsam zu und wuchs auch nur langsam.
Als ich zur Zweitimpfung jetzt in der Tierklinik war, sagte man mir, er sei körperlich sehr zurückgeblieben. Er ist schon im Zahnwechsel, wiegt aber nur 2,25 Kilo.
Er springt nicht auf den Tisch oder die Arbeitsfläche (von sich aus, komisch, kommt aber vielleicht noch). Wenn er einen ruft, piepst er (er kann aber auch richtig miauen 🙂). Er kommt morgens vom Fußende hoch und muß ganz wild kuscheln. Nasereiben, Schlecken und einfach Liebhaben. Auch klettert er gerne in Weihnachtsbäume. Alleinesein mag er gar nicht, nicht mal für 2 Minuten.



Und da ist mein Flaschenkind Eisbär, geboren Ende September.
Das Eisbärchen hat sich gut entwickelt, wiegt allerdings auch nur so 1,8 Kilo.
Er ist ein Frechdachs sondergleichen. Aber das liegt vielleicht daran, daß ihm die Mama alles durchgehen ließ und noch läßt. 😳
Eisbärchen hat vor nichts und niemandem Angst. Er hüpft tausendmal auf den Tisch, an dem wir essen, wir setzen ihn tausendmal wieder runter.
In Weihnachtsbäume klettert er dafür nicht.
Er frißt alles, was eßbar sein könnte (oh mein Gott!). Er sucht die Küchenzeile und die Eßtische ab, obwohl er sich sattgegessen hat und noch Futter in den Näpfen ist. Bei der Weihnachtsplätzchendose meiner Schwiegermutter ist er ganz narrisch geworden und hat fast mit Gewalt versucht, sie aufzubringen. Ich habe meinen Mann dann gefragt, ob seine Mutter Baldrian mit verbacken hätte. 😀
Er hat schon versucht, unter meinen alten Damen und Herren Freunde zu finden.




Zuletzt bearbeitet: