Die 16er sind umgezogen!!!!

  • Themenstarter Katzenpersonal
  • Beginndatum
  • #61
Tina, also diese Nebenwirkung von Itrafungol ist aber soooo selten, ich habe es noch NIE erlebt oder gehört. Hmmm. Ich spreche mal mit meinem Doc. ALLE Pilzmittel sind schlecht für die Leber, aber die regeniert sich schnell. Was gibst Du jetzt gegen den Pilz? Program?

Tina, sollen wir morgen mal telefonieren?
 
A

Werbung

  • #62
Die TA hatte einen ähnlichen Fall schon mal bei einem Hund. Sie hat dann ihre Kollegin zu rate gezogen, mit welchem Pilzmittel wir ab nun weiter machen sollen und dann bekamen wir Imaverol mit, zur äußerlichen Behandlung. Zum Abtupfen der noch vorhandenen Stellen.
Außerdem bekommt er bei uns noch Lichtbehandlungen, das wirkt wunderbar auf die Hautregeneration.
Das Itrafungol gab es jetzt 11 Tage am Stück, am Dienstag wird der Augendruck erneut kontrolliert.
 
  • #63
Vorhin hat GöGa folgende Bilder gemacht, er meinte sein Stuhl wäre besetzt gewesen, deshalb hätte er nicht am PC Arbeiten können :cool:

K_u_R_8.jpg

K_u_R_9.jpg

K_u_R_10.jpg

K_u_R_11.jpg

Kasi_8.jpg

Kasi_PC.jpg


Habt Ihr gesehen? Als Rafael am 23.10. ankam, war er fast 1/3 kleiner als das Tigerchen Kasimir. Inzwischen hat er super aufgeholt, auch vom Gewicht her :grin:
 
  • #64
Die beiden kann man definitiv nicht trennen. Ich freue mich schon auf das Happy End. :)

Übrigens, die Bilder hätte ich auch gerne noch für den Kalender. Ich suche mir dann das oder die Besten raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #65
Tolle Fotos :pink-heart: Die beiden machen sich echt super :muhaha:
 
  • #66
Kannsch dat Bündel haben? :D
 
Werbung:
  • #67
  • #68
Waaah die sind ja sowas von zum Knuddeln! Beide haben sich schon irre gemacht, ein riesen Kompliment an dich!
 
  • #69
Heute gibt es neue Foddos von den 16er und den neuen Zimmergenossen :D
Einmal von Kasimir und Rafael wie sie die PC Arbeit überwachen

47K_u_R_12.jpg


Rafael
48Kasi_9.jpg


Kistenbesetzer Kasimir
53Tigger_1.jpg


Seit heute Nacht sind Carlota und Tigre mit in das Separierzimmer eingezogen, insgesamt läuft dass sehr prima, außer dass die Beiden sich vom Flug einen Schnupfen bekommen haben. Kasimir ist super lieb, Tigre ebenso, Carlota ist auch friedlich nur Rafi hat Sorgen, dass das Futter nicht reicht, er ist zwar der Kleinste, verteidigt aber ganz klar sein Futter aber auch so ist er noch ein wenig knurrig...
Tigre und Rafael
52R_u_T_1.jpg


Von links nach rechts Rafael, Tigre, Kasimir
50K_u_R_u_T_1.jpg


und Carlota
57Carlota_2.jpg
 
  • #70
Mensch, wie hältst Du die auseinander??? Das ist ja zweimal das doppelte Lottchen!!! :eek::eek::eek:
 
  • #71
Mensch, wie hältst Du die auseinander??? Das ist ja zweimal das doppelte Lottchen!!! :eek::eek::eek:

Wirkt nur von oben so. Kasimir ist eher ein Grautiger mit Tupfen und Tigre ein Brauntiger mit wunderschönen Streifen - wie gemalt.
Ansonsten habe ich noch Rafi, der mault, wenn sich Tigre vertraulich nähert und versucht ihm auf den Kopf zu patschen, allerdings nur halbherzig.., mit Kasi wird dagegen gekuschelt :D:D

Kasimir:
43Kasi_8.jpg


Tigre:
55Tigger_2.jpg
 
Werbung:
  • #72
:pink-heart::pink-heart::pink-heart: Also diese Tiggis :pink-heart::pink-heart::pink-heart:

Die anderen beiden sind natürlich auch süüüüüss, aber bei Tigerlis werde ich immer schwach *seufz*

Leider hat sich mein asozialer Arbeitgeber auch dieses Jahr geweigert, mein Gehalt bei Verringerung meiner Arbeitszeit um 50% zu verdoppeln und deshalb muss es bei meinen Vieren bleiben :(
 
  • #73
Hallo Tian, vielen lieben Dank, dass Du so kurzfristig eingesprungen bist und zwei neue Pflegis übernommen hast :) Die sind ja süß, melde mich morgen bei Euch ;)
 
  • #74
Heute waren wir mit Rafael und Kasimir bei der Augen-TA zur Nachkontrolle.
Bei Kasimir hat sich einiges deutlich gebessert, die Bindehautentzündung ist schon fast weg und die Uveitis am abklingen, er muss aber eine Woche lang noch Antibiotika bekommen.
Bei Rafael ist es weniger positiv, im linken Auge hat er massiven grauen Star und rechts hat der graue Star auch zugelegt, die TA würde ihn gerne in 4-6 Wochen am Liebsten beidseitig operieren.... :sad: Mal sehen, wie es weiter geht...
 
  • #75
Waaaas? Ach menno, was muss man da lesen! :(

Aber ich bin total überrascht, dass Euer TA gleich operieren will! Nele hat ja als 3 jährige auch (stark) Grauen Star, aber uns hat die Ärztin von der OP abgeraten. Einmal, da Katzen mit einer schleichenden (schmerz freien) Erblindung sehr gut zurecht kommen und zum anderen, weil es eine schwere OP mit grossen Risiken ist...
Vielleicht könnt Ihr noch eine weitere ärztliche Meinung einholen?

Ich grüsse Euch ganz lieb und wünsche alles Gute und viel Kraft!
 
  • #76
Ja, Ricola das machen wir auch. Ich hatte schon mit unserer Augenärztin telefoniert, die sah das ähnlich wie Du und Deine Ärztin, zumal der hohe Augeninnendruck ja irgendwoher kommen muss und das Problem ja bliebe. Leider habe ich sie gestern und heute nicht sprechen können (war auch im Büro viel los, so dass ich nicht permanent probieren konnte), hoffe, dass es morgen klappt. Es ist aber ein guter Augenarzt, zu dem Katzenpersonal geht, unserer und diese Praxis kennen sich, sind aus dem Dortmunder Kreis. Mal sehen, was die miteinander besprechen. Katzenpersonal hat uns alles genau aufgeschrieben, dafür nochmals herzlichen Dank. Wir werden hoffentlich dann die richtige Entscheidung treffen.
 
Werbung:
  • #77
Es ist aber ein guter Augenarzt, zu dem Katzenpersonal geht, unserer und diese Praxis kennen sich, sind aus dem Dortmunder Kreis. Mal sehen, was die miteinander besprechen. Katzenpersonal hat uns alles genau aufgeschrieben, dafür nochmals herzlichen Dank. Wir werden hoffentlich dann die richtige Entscheidung treffen.

Sehe ich genau so und über eine OP wird nachgedacht, weil aktuell die Linse im linken Auge schon am aufquellen ist und zu platzen droht, mal Laienhaft gesagt. Das müssen wir Aufmerksam im Blick behalten, zumal dies schon ziemlich weit fortgeschritten ist.
Vom rechten Auge hat die TA heute ein Foto gemacht, dann sehen wir, wie schnell die Trübung voranschreitet, hier sehe ich auch noch nicht so die Indikation für OP aber es ist in den letzten 14 Tagen permanent schlechter geworden.
Antje, Du hast auf jeden Fall recht, es ist immer noch nicht geklärt, woher dieser enorme Augeninnendruck kommt...
Nachdem der Herpes im Auge heute so gut wie abgeheilt war, beginnen wir nun eine Kur mit Schüsslersalzen, welcher nachgesagt wird der fortschreitenden Linsentrübung entgegenzuwirken und angeblich schon viele vor Operationen bewahrt hat, sogar klar wurden die Augen wieder, nun wir werden sehen.

Es war so süß, auf dem Heimweg putzten sich die Jungs gegenseitig und kuschelten miteinander, trotz Autofahrt usw :pink-heart:
 
  • #78
Hallo,

und Entschuldigung, aber ich bin jetzt irgendwie völlig durcheinander geraten.

Leidet der kleine Rafael denn jetzt an einem Glaukom (im Volksmund 'grüner Star'), das durch zu hohen Augeninnendruck verursacht wird oder leidet er an einem Katarakt ('grauer Star') der meines Wissens nach mit dem Augeninnendruck nichts zu tun hat??? :confused:

Katarakt OPs sind ja nun nicht gefährlich oder kompliziert, also ist es wahrscheinlich das Glaukom???

Wie auch immer, ich wünsche dem Mausi gute Besserung...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #79
Das könnte ja dann vielleicht die Erklärung sein!
 
  • #80
Hallo,

und Entschuldigung, aber ich bin jetzt irgendwie völlig durcheinander geraten.

Leidet der kleine Rafael denn jetzt an einem Glaukom (im Volksmund 'grüner Star'), das durch zu hohen Augeninnendruck verursacht wird oder leidet er an einem Katarakt ('grauer Star') der meines Wissens nach mit dem Augeninnendruck nichts zu tun hat??? :confused:

Katarakt OPs sind ja nun nicht gefährlich oder kompliziert, also ist es wahrscheinlich das Glaukom???

Wie auch immer, ich wünsche dem Mausi gute Besserung...

Die TA nennt es einen irreversiblen, Medikamentenbedingten "grauen Star". Die gequollene Linse macht halt große Sorgen aber noch wird alles abgeklärt. Es gibt Tropfen um den Augendruck zu senken, so gewinnen wir Zeit, um zu beobachten, was systemisch noch hinter diesem Druck steht. Allerdings kann die Linse trotzdem jeden Moment reissen.
Ich sage frei heraus, ich bin super froh Antje :cool:und ihren TA :cool: hinter mir zu wissen. Das beruhigt sehr, dass wirklich alle Seiten beleuchtet werden, die beiden bringen ja auch einen riesigen Erfahrungsschatz mit. Meine TA kennt Antjes TA, die beiden telefonieren sowieso öfters, ich habe ihr schon erzählt, dass er eingebunden wird und sie findet das ok. Echt ein Profi diese Frau.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben