Diätfutter für untergewichtige Katze?

  • Themenstarter Themenstarter Katzenmama91
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Katzenmama91

Katzenmama91

Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2013
Beiträge
51
Ort
Karlsruhe
Hallo meine Lieben,
ich hätet da mal eine Frage an euch. Mein Kater Sunny hat, als wir ihn September aus dem Tierheim geholt hatten, 4,2 Kilo gewogen.

Als ich letztens mit ihm beim Tierarzt war, hat sich herausgestellt, dass er nur noch 3,1 Kilo wiegt 😱und ich habe täglich mindestens 400 Gramm Nassfutter gefüttert, was (denke ich) ja nicht zu wenig ist.

Es wurde ihm Blut abgenommen, die Blutwerte zeigten erhöhte Bauchspeicheldrüsenwerte auf.

Als wir dann einen Ultraschall haben machen lassen, sah die Bauchspeicheldrüse ganz normal aus, jedoch sind die Wände des Darms zu dick. Der Arzt meinte, dies könnte auf eine Lebensmittelunverträglichkeit hinweisen, und dass mein Sunny deshalb auch abnimmt. Kot setzt er ganz normal ab.

Nun hat der Arzt mir Hills Presciption Diet Chicken mitgegeben, dass soll ich Sunny füttern um zu schauen, ob es sich tatsächlich um eine Unverträglichkeit handelt, und sein Gewicht mit der Zeit wieder nach oben geht.

Meine Fragen hierzu: hat jemand schon mal damit Erfahrungen gemacht?

Ist es wirklich richtig, einer sehr dünnen Katze Diätfutter zu geben?

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar 🙂
 
A

Werbung

Also ich kenn mich damit jetzt nicht wirklich gut aus, aber ich find es irgendwie nicht logisch, dass er wegen einer Unverträglichkeit an Gewicht verliert (solange er kein Durchfall hat, oder sich ständig übergibt, was er ja nicht zu tun scheint.)

Wie lange sollst du ihm denn jetzt das Futter füttern?

Achja... Mit "Diätfutter" ist auch nicht gemeint, dass dort weniger Kalorien enthalten sind als in normalen Sorten.
 
Diät bedeutet ja nicht zwangsläufig Kalorienreduzierung, sondern eher das Anpassen der Nahrung an bestimmte Bedürfnisse.

Was genau hast du denn bisher gefüttert? Möglich wäre bei der Diagnose sicherlich auch eine Ausschlußdiät.


Edit: Wenn durch die verdickten Darmwände kaum noch Nährstoffe aufgenommen werden können kann das schon möglich sein. Wurde die Verwertung anhand seines Stuhls mal untersucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke dass dein TA von einer Ausschlussdiät gesprochen hat, um eine Unverträglichkeit auszuschließen und nicht Diätfutter.

Hills Prescription Diet ist eine ganze Produktreihe abgestimmt auf bestimmte Probleme und da gibt es auch eines mit der Bezeichnung d/d, denke mal, dass du dieses vom TA bekommen hast.

Hills Prescription Diet Feline d/d ist ein Futter für erwachsene Katzen mit Futterallergie oder Futtermittelunverträglichkeit

Dass ist kein Diätfutter, "diet" steht auch für Ernährung und wird nicht nur mit "Diät" übersetzt. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Riari: Er hat gemeint, jetzt erstmal ein paar Wochen und dann ruft er mich nochmal an.

@Labahn: ja, der Stuhl wurde untersucht von einem externen Labor und sie sagten mir, dass alles völlig in Ordnung sei.

Gefüttert habe ich bis jetzt immer Grau getreidefrei mindestens 400 gr. am Tag pro Katze in allen verschiedenen Sorten. Und Grau Trockenfutter als Leckerlies.

@Simpat: ja ich habe das wo d/d draufsteht. Meinst du, er könnte dann davon wieder zunehmen? Wenn ja, muss ich das ab sofort dann immer füttern ?

Aber Grau ist doch eigentlich relativ gut oder? Mein anderer Kater hatte Verstopfungen und bekommt deshalb jetzt auch das d/d Futter.

Ich habe mich so wahnsinnig erschreckt als ich das Gewicht gesehen habe. Ich habe einfach das Gefühl, es öffnet sich eine "Baustelle" nach der anderen, entweder sind es die Augen, oder es ist Husten, oder jetzt das. Irgendwie, nimmt es einfach kein Ende 🙁
 
Ich selbst kenne das Futter nicht, habe da keinerlei Erfahrung kann dir nichts näheres dazu sagen.

Grau füttere ich auch, ist relativ hochwertig, da würde ich bei Grau anrufen, ob sie auch ganz sortenreines Futter haben, da bin ich mir nicht so sicher. Von Catz Finefood, VetConcept, Hermanns gibt es soweit ich weiß sortenreines Futter. Ich würde deinen TA nochmal fragen, warum er dieses Futter empfiehlt und auf was du genau bei seiner Ernährung achten sollst.

Egal ob Nass- oder Trockenfutter, es ist wichtig, dass man erstmal schaut um was es sich bei ihm handelt. Futtermittelunverträglichkeit, Allergie oder Bauchspeicheldrüse? In vielen Fällen ist es da hilfreich sortenreines Futter über längeren Zeitraum zu füttern und leider müssen sie dann einige Zeit ein und dasselbe Futter bekommen.

Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Was wurde beim Kot denn genau untersucht? Und wie umfangreich war das Blutbild? Hast du vielleicht die Ergebnisse mitbekommen?

Was macht er sonst für einen Eindruck? Wie sieht sein Fell aus? Wie schnell hat er so viel Gewicht abgenommen? Ich finde es eigenartig, das keine Symptome wie Erbrechen, Durchfall oder unverdautes Futter im Stuhl vorhanden sind. Vielleicht ist der Darm auch nicht die einzige Baustelle in dem Zusammenhang.
 
Was wurde beim Kot denn genau untersucht? Und wie umfangreich war das Blutbild? Hast du vielleicht die Ergebnisse mitbekommen?

Was macht er sonst für einen Eindruck? Wie sieht sein Fell aus? Wie schnell hat er so viel Gewicht abgenommen? Ich finde es eigenartig, das keine Symptome wie Erbrechen, Durchfall oder unverdautes Futter im Stuhl vorhanden sind. Vielleicht ist der Darm auch nicht die einzige Baustelle in dem Zusammenhang.

Ohje, da bin ich überfragt. Blutbild habe ich leider nicht mitbekommen und es wurde mir auch nur gesagt dass alles in Ordnung ist. Kot wurde auf Parasiten untersucht.

Sonst ist er eigentlich fit, typisch für eine Siam immer am erzählen und extrem anhänglich. Er miaut bzw. schreit schon richtig gehend, aber nur wenn einer den Raum verlässt, dann rennt er hinterher und brüllt. Vielleicht vermenschliche ich ihn zu sehr, es kommt mir aber sehr vor wie Trennungsangst.
Sein Fell ist stumpf.

also er hat seit September 1 Kilo abgenommen. Wann genau es mit dem Abnehmen angefangen hat, weiß ich nicht. Jedenfalls wurde er gewogen als wir ihn bekommen haben, und vor zwei Wochen wieder.

Also sein Stuhl sieht gut aus und er hat noch nie erbrochen seitdem er bei uns ist. Der Arzt meinte auch, ich solle Flohsamenschalen ins Essen geben, was ich auch im Moment mache.

Als der Arzt Ultraschall gemacht hatte, hatte er in der Lunge so Striche, sahen fast aus wie Fäden. Der Arzt dachte es könnten Lungenwürmer sein, wurde aber mit den Kotproben ausgeschlossen. Und die Bauchspeicheldrüse sieht normal aus.

Ich stehe echt vor einem Rätsel. Wüsste jetzt auch gar nicht, was ich noch alles untersuchen lassen sollte 😕
 
Hallo!

Also wenn es wirklich eine Futtermittelunverträglichkeit ist, ist es schon ein guter Ansatzpunkt mit einer Ausschlussdiät zu starten.

Dazu würde ich ein sortenreines Futter empfehlen - angefangen mit einer Proteinquelle, die er noch nie gefressen hat. Huhn hat er in seinem Leben sicher schon genug bekommen - im Fall der Fälle er ist genau auf Huhn allergisch hast du damit also nichts gekonnt.

Ich habe gute Erfahrungen mit Ropocat Sensitive Gold gemacht - hier gibts zum Beispiel die Sorten Pferd pur oder auch Kaninchen, was sehr gut verträglich ist.

Aber mal davon ab... eine Futtermittelunverträglichkeit zeigt sich im typischerweise nicht durch Gewichtsabnahme sondern eher durch Verdauungsprobleme oder Hautreizungen.

Ich würd auf jeden Fall dran bleiben und u.U. nochmal ne zweite Meinung einholen.
 
Die Schilddrüse könnte da evtl. auch ne Rolle spielen... 😉 Vllt ist das noch ein Ansatzpunkt! Lass ihn mal auf eine Schilddrüsenüberfunktion checken.

http://www.prokatze.de/hyperthyreose.htm
 
Hallo!

Also wenn es wirklich eine Futtermittelunverträglichkeit ist, ist es schon ein guter Ansatzpunkt mit einer Ausschlussdiät zu starten.

Dazu würde ich ein sortenreines Futter empfehlen - angefangen mit einer Proteinquelle, die er noch nie gefressen hat. Huhn hat er in seinem Leben sicher schon genug bekommen - im Fall der Fälle er ist genau auf Huhn allergisch hast du damit also nichts gekonnt.

Ich habe gute Erfahrungen mit Ropocat Sensitive Gold gemacht - hier gibts zum Beispiel die Sorten Pferd pur oder auch Kaninchen, was sehr gut verträglich ist.

Aber mal davon ab... eine Futtermittelunverträglichkeit zeigt sich im typischerweise nicht durch Gewichtsabnahme sondern eher durch Verdauungsprobleme oder Hautreizungen.

Ich würd auf jeden Fall dran bleiben und u.U. nochmal ne zweite Meinung einholen.

Danke für deine Nachricht.

Also wie gesagt, Kot ist in Ordnung, sonst wäre ich sofort gegangen.

Das ist nur leider jetzt schon die zweite Meinung, weil ich meinem Tierarzt einfach nicht mehr so getraut habe. Bin jetzt in einer Tierklinik, die auch einen sehr guten Ruf hat und fühle mich eigentlich auch gut aufgehoben.

Der Arzt hatte mir noch vorgeschlagen ein Stück aus dem Darm entfernen und untersuchen zu lassen, bin aber im Moment nicht davon überzeugt, da Sunny in den letzten 4 Monaten schon zwei Vollnarkosen über sich ergehen lassen musste und ich nciht denke, dass es gut ist, jetzt einen 13--jährigen Kater schon wieder in Vollnarkose zu legen. Jetzt muss ich wohl erst einmal abwarten, wie das Futter anschlägt 😳
 
Werbung:
Ist das mit bedacht worden?

Oh da bin ich überfragt, aber gute Idee, ich frag den Tierarzt mal. Bin schon vorlauter Untersuchungen und Ergebnissen mir gar nicht mehr sicher, ob wir das auch haben nachschauen lassen
 
Ich denke dass dein TA von einer Ausschlussdiät gesprochen hat, um eine Unverträglichkeit auszuschließen und nicht Diätfutter.

Hills Prescription Diet ist eine ganze Produktreihe abgestimmt auf bestimmte Probleme und da gibt es auch eines mit der Bezeichnung d/d, denke mal, dass du dieses vom TA bekommen hast.

Hills Prescription Diet Feline d/d ist ein Futter für erwachsene Katzen mit Futterallergie oder Futtermittelunverträglichkeit

Dass ist kein Diätfutter, "diet" steht auch für Ernährung und wird nicht nur mit "Diät" übersetzt. 😉

Also ich habe daheim nochmal nachgeschaut, bei mir steht nicht d/d drauf, sondern w/d. Ist das ein Unterschied?
 
Es wurde ihm Blut abgenommen, die Blutwerte zeigten erhöhte Bauchspeicheldrüsenwerte auf.

Der Vollständigkeit halber kopiere ich, in diesem Zusammnehang, mal den anderen Thread hier rein: http://www.katzen-forum.net/verhalten-und-erziehung/164861-kater-uriniert-ueberall-hin-hilfe.html

wenn dein TA das Blutbild im eigenen Labor getestet hat, ist der fPL Wert definitiv nicht dabei und nur durch diesen kann eine Bauchspeicheldrüsenentzündung sicher nachgewiesen werden.

Die pankreasspezifischen Werte im normalen Blutbild geben nur die Richtung vor und es kann in Richtung Pankreatitis weiter untersucht werden.

Bei einer akuten Pankreatitis ist die Katze schwer krank und meist ein Intensivpatient, bei der chronischen Pankreatitis treten die Entzündungen in Schüben auf und dann geht es dem Patienten auch schlecht.
Aus der chronischen Pankreatitis entwickelt sich oft die exokrine Pankreasinsuffiziens, wird durch den fTLI Test diagnostiziert und dann braucht die Katze lebenslang Enzyme in jedes Futter.

Wurden diese Tests in der Zwischenzeit gemacht?
 
Der Vollständigkeit halber kopiere ich, in diesem Zusammnehang, mal den anderen Thread hier rein: http://www.katzen-forum.net/verhalten-und-erziehung/164861-kater-uriniert-ueberall-hin-hilfe.html



Wurden diese Tests in der Zwischenzeit gemacht?

Ohje, da müsste ich nochmal nachher beim Tierarzt nachfragen, verliere solangsam den Überblick vorlauter Ärzte, Behandlungen und Untersuchungen, zumal ich ja noch so ein "Sorgenkind" daheim habe 🙁

Aber jetzt hab ich doch nochmal ne Frage:

habe im Internet nachgelesen, dass das Hills Prescription w/d zur reinen Gewichtsabnahme für übergewichtige Katzen ist. Das hat mir aber der Tierarzt mitgegeben. Müsste ich nicht das d/d bekommen für die Ausschlussdiät?

Die Arzthelferin hat gemeint, dass Katzen bei w/d nicht abnehmen würden. Stimmt das ? Oder wurde mir das falsche mitgegeben?

Bin jetzt total verunsichert 😳
 
Werbung:

Ähnliche Themen

D
Antworten
5
Aufrufe
901
Irmi_
Irmi_
M
Antworten
12
Aufrufe
1K
Minka.K. 2012
M
Cattohouse
Antworten
4
Aufrufe
2K
paulaemilia
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben