F
Fritzehenri
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Mai 2025
- Beiträge
- 3
Hallo an alle, ich hoffe jemand kann mir helfen. Unser Kater Fritz 16 Jahre alt bekam voriges Jahr im Februar das erste Mal die Diagnose Diabetes. Es war schlecht möglich in mit Insulin einzustellen. Schließlich klappte es mit einer hohen Dosis pro Zink dann doch. Es stellte sich heraus dass das Insulin nicht richtig anschlug da er längere Zeit Cortison oral verabreicht bekam. Nachdem das Prednisolon abgesetzt wurde, hatte er nach einer längeren Zeit plötzlich eine Unterzuckerung. Von da an waren die Werte wieder normal. Leider ist die Diabetes wohl jetzt zurückgekommen. Wir sind sehr traurig darüber. Es war aber auch eine Zufallsdiagnose. Wir mussten mit ihm zum Notarzt da er ein paar Tage schlecht gefressen hat und apathisch wurde. Er hat Gleichgewichtsstörungen und fällt gelegentlich um wenn er sich schüttelt oder schnelle Bewegungen macht. Unter dieser Blutuntersuchung wurde festgestellt dass der fructosaminwert wieder auf 379 angestiegen ist und wir begannen wieder mit Insulinspritzen. Leider hat er immer noch diese Gleichgewichtsstörungen und unsere Tierärztin meint es könnten Zeichen des schlechten zuckerwertes sein. Die vorherige Diagnose bzw der Verdacht war aber dass die Gleichgewichtsstörungen ausgelöst werden durch eine neurologische Erkrankung oder ein Problem mit dem Gleichgewichtsorgan in den Ohren. Er ist nach wie vor viel am schlafen und schwankt öfters und wenn er irgendwo hochspringen will fällt er wieder runter. Ob das wirklich mit dem Diabetes zusammenhängen kann? Wir Spritzen jetzt seit zwei Tagen wieder Insulin und zwar pro Zink morgens und abends je zwei Einheiten. Er wiegt etwas über 6 kg. Hat irgendjemand hier damit Erfahrungen und kann uns ein wenig unterstützende Worte schreiben? Vielen Dank