
Mina*
Forenprofi
- Mitglied seit
- 12. Januar 2023
- Beiträge
- 1.466
Ich habe jetzt viele Bewertungen in Onlineshops und Erfahrungsberichte hier im Forum zu deShedding-Tools, verschiedenen Bürsten, Kämmen etc. gelesen und bin sehr verunsichert.
Meine beiden Sibirerinnen (Halblanghaarkatzen) haben jetzt den ersten Winter-/Sommerfellwechsel. Bislang bürste ich mit einem TangleTeezer, was beide sehr mögen. Nun hat die eine eher feinen Flausch, für den die Bürste wahrscheinlich (?) ausreicht. Die andere ist aber eine super Flauschmaus mit teilweise gekräuselter Unterwolle. Ich hole endlos Unterwolle beim Bürsten aus der Katze… Und Popogegend sowie Hinterbeinrückseite sind ohnehin schwierig. Da habe ich auch schon diverse Filzknoten rausgeschnitten. Beide sind Freigänger, was das Verknoten und Verfilzen begünstigt.
Jetzt aber zu meinen Fragen: Bürstet ein deShredding-Tool wirklich nur lose Unterwolle raus, oder wird die rausgeschnitten, wie manche sagen? Rausschneiden will ich nämlich nichts, weil ich glaube, dass die Natur sich ja was dabei gedacht hat (die Sibirische Katze ist eine Naturrasse), und das Fell die Tiere im heißen Sommer schützen soll. Allerdings will ich natürlich vermeiden, dass meine Flauschmaus den Sommer nicht genießen kann, weil ich ihr nicht ordentlich beim Entfernen der Unterwolle geholfen habe. Gibt es vielleicht eine effektive Alternative zu den deShedding-Tools? Zupfbürste? In Kombi mit Entfilzer, wo es nötig ist?
Danke für Tipps und weitere Erfahrungen. 🙂
Meine beiden Sibirerinnen (Halblanghaarkatzen) haben jetzt den ersten Winter-/Sommerfellwechsel. Bislang bürste ich mit einem TangleTeezer, was beide sehr mögen. Nun hat die eine eher feinen Flausch, für den die Bürste wahrscheinlich (?) ausreicht. Die andere ist aber eine super Flauschmaus mit teilweise gekräuselter Unterwolle. Ich hole endlos Unterwolle beim Bürsten aus der Katze… Und Popogegend sowie Hinterbeinrückseite sind ohnehin schwierig. Da habe ich auch schon diverse Filzknoten rausgeschnitten. Beide sind Freigänger, was das Verknoten und Verfilzen begünstigt.
Jetzt aber zu meinen Fragen: Bürstet ein deShredding-Tool wirklich nur lose Unterwolle raus, oder wird die rausgeschnitten, wie manche sagen? Rausschneiden will ich nämlich nichts, weil ich glaube, dass die Natur sich ja was dabei gedacht hat (die Sibirische Katze ist eine Naturrasse), und das Fell die Tiere im heißen Sommer schützen soll. Allerdings will ich natürlich vermeiden, dass meine Flauschmaus den Sommer nicht genießen kann, weil ich ihr nicht ordentlich beim Entfernen der Unterwolle geholfen habe. Gibt es vielleicht eine effektive Alternative zu den deShedding-Tools? Zupfbürste? In Kombi mit Entfilzer, wo es nötig ist?
Danke für Tipps und weitere Erfahrungen. 🙂