Der neue ist zu ungeduldig und wird giftig

  • Themenstarter Themenstarter plueschtiger
  • Beginndatum Beginndatum
P

plueschtiger

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. Mai 2011
Beiträge
1
Hallo Ihr,
ich muß mal meine Sorgen los werden.
Wir haben seit 4,5 Jahren eine 6,5 Jahre alte Katze die auch raus geht.
Sie ist ehrer ruhig und sehr ausgeglichen, hat draußen auch Freunde, Kater und Katzen. Im Nachhinein ist es eigentlich eine total bescheuerte Idee gewesen Ihr einen Freund zum schmusen ins Haus zu holen.
Aber im Winter dreht sie durch weil sie nicht raus will, (Ihr ist es entweder zu kalt, oder zu nass oder es liegt Schnee) Sie sitzt dann im wechsel an der Haustür oder der Terrassentür, kann ja sein das das Wetter an der anderen Tür besser ist. Will raus, Tür auf, Nase raus, Nase wieder rein, Katze sauer und knatscht und fängt an Unsinn zu machen!
Im Winter nur zum Pipi machen, sie mag kein Katzenklo, nur wenn es gar nicht anders geht. Dann ganz schnell wieder rein!!!!
In den ersten 3 Jahren ging das noch aber wir dachten das sie doch gerne
drinnen eine Freund hätte (Ja, Menschen die haben immer ganz tolle Ideen!
wir Menschen wissen es ja immer besser un denken wir wissen was für unsere Tiere gut ist 😕!
Ihre Freunde haben jeweils ein zuhause und können daher nicht hier einziehen.
Meine Nachbarin ist eh schon Eifersüchtig weil Ihre Katze lieber bei uns ist als bei Ihr, denn wenn sie mal bei uns drin ist geht sie nicht wieder raus.
Nun lassen wir sie nicht mehr rein, ich verstehe mich sonst mit meiner Nachbarin sehr gut aber das Ihre Katze lieber bei uns ist ist ein Problem.
Der dicke Kater könnte rein aber wohnt seit 2 Jahren im Winter auf unserer Fußmatte, er hat Angst rein zu kommen, d.h. solange die Haustür offen ist kommt er ganz vorsichtig rein, ist aber im Winter nicht wirklich toll. Ist die Tür zu gerät er in Panik. Naja hab nur 2 Jahre gebraucht bis er in den Flur kommt.
Er hat ganz viele schlechte Erfahrungen gemacht.
Eigentlich hatte ich mir gewünscht, das Sie irgentwann mal einen Freund anschleppt. Das wäre mir am liebsten gewesen. Denn sie hat sich uns ausgesucht, sie hat entschieden das sie bei uns wohnen möchte.
Nun unsere Blöde Idee:
Also ab ins Tierheim und dort geschaut, habe den Charakter unserer Beschrieben, defensiv, ruhig, sehr ausgeglichener Charakter.
Die Pfleger waren sehr nett, es gab aber zu dem Zeitpunkt keine passenden
Freund für sie.
Wir haben dann gedacht na ja, wenn es sein soll, das sie einen Freund bekommen soll, wird uns der Freund schon finden.
Und es kam dann auch so, wir haben nicht gemacht und durch mehrere "Zufälle" oder nennt es Schicksal bekam ich einen Anruf von einer 3. Person
die zufällig in diesem Tierheim Ehrenamtlich arbeitet, das dort eine Freund eingetroffen wäre. Wir hin und mein Mann hat sich verliebt. Nee ist der süß und so lieb. Im Verhalten zu anderen Katzen war er defensiv, und auch sehr ruhig. ca 1,5 Jahre alt. Nach nochmaligen Gesprächen mit dem Pfleger haben wir gemeinsam beschlossen, das die gut zusammen passen würden.
Wenn der Mensch schon mal denkt!
Es hat dann noch einige Wochen gedauert, bis wir Ihn abholen konnten. Er ist ein Fundtier und mußte noch einegewisse Zeit dort bleiben, als erkastriert werden sollte hatte das ganze Katzenzimmer erkältung.
Nun den der Tag das wir Ihn unkastriert abholen konnten nahte.
Wir haben ihn am letzten Mittwoch kastrieren lassen, sonst hätten wir noch länger warten müssen.
Wir nun vor 1,5 Wochen mit dem Tier nach Hause. Unsere Dame war so begeistert als hätten wir sie mit Eiswasser übergossen!
Fauchen, etc das ganze Program. Genauso haben wir uns das gedacht:reallysad:
Nun den erstmal immer mit der Ruhe. Bachblütten das Komplette Programm etc im Einsatz.
Die Beiden getrennt, er wohnt im Arbeitszimmer mit allem Komfort und kann im Haus rum laufen wenn sie im Wohnzimmer ist. Da können sie beiden sich durch die Glastür sehen. Wenn er im Arbeitszimmer ist kann sie im ganzen Haus rum laufen. Schnüffeln etc. Wir haben die Premisse alles mit der Ruhe.
Kontrolliertes aufeinander treffen endet immer mit prügeleien, wobei Sie sich zurückzieht und er immer hinter Ihr her ist.
Dann wieder trennung durch die Glascheibe.
So wie es aussieht scheint, beruhigt sie sich dann immer angemessener Zeit.
Sie ist zwar auf der Hut enspannt aber auch wieder. Habe das Gefühl wenn ich sage der kleine ist draußen weiß sie das sie in Sicherheit ist.
Sie geht auch durchs Haus und schnüffelt, sie weiß aber das er im Arbeitszimmer ist. Das ist für Sie soweit ok.
Wenn wir das auf diesem Weg langsam angehen könnten, würde ich meinen das die Katze nicht das Problem darstellt (reines Bauchgefühl)
Nun zu unserem Problem:
Der kleine findet das alles mehr als doof (kann ich auch verstehen). Er will nicht im Arbeitszimmer bleiben oder durch die Glastür getrennt sein.
(Er ist nicht aleine wir haben uns aufgeteilt, jeder ist mal bei Ihm oder bei Ihr)
Nur zum schlafen kommt er ins Arbeitszimmer.
Er zeigt immer mehr wie doof er das findet, kratzt an der Tür uns jammert herz erweichend. Fängt an zu rendalieren.
Er ist außerdem sehr hektisch, wenn man aufsteht und nur eine Meter geht beißt er in die Füße und kratzt. Klar er meint wir wollten weg. Er muß uns auch erstmal kennen lernen.
Heute Morgen hatten die Beiden wieder eine direkte Begegnung mit gefauche Prügelei etc. Den Kater wieder raus. Als Sie sich dann beruhigt hatte haben wir den Kater auf dem Arm rein getragen. Sie hat nur gegrummelt, der Kater wurde immer nöliger und wollte unbedingt zu Ihr also Ihn wieder raus.
Und durch die Scheibe ansehen.
Ob wir das alles so richtig machen, wage ich mal zu bezweifeln aber vom Bauchgefühl und beobachtungen, geht es der Katze damit am besten.
Ich hab das Gefühl der Kater wird immer wilder.
Beide werden schwer geschmust, bespielt und bekommen viel Aufmerksamkeit, von jeweils einem von uns, unser Eheleben findet auch durch die Glastür statt.
Dabei hatten wir nur gutes im Sinn.
Habt Ihr noch Ideen, außer Valium für den Kater?
 
A

Werbung

Den Kater zurück bringen... mehr kann ich nicht raten...
Der ist nicth eifersüchtig, der springt euch an weil er spielen möchte.. er ist super unterfordert..
Die Kombi ist super super ungünstig...
Also zurück bringen oder einen Raufkumpel für ihn besorgen..

Zur Trennung durch die Glastüre... das funktliniert nicht.. wenn überhaupt braucht ihr eine Gittertüre, wenn ihr sie imer wieder ohne richtigen Riech und Guckkontakt trennt klatschen die immer wieder zusammen.

Er ist übrigens auch frisch kastriert... das erklärt nochmal warum er "wilder" ist... bis der Hormonstatus sich abbaut dauert das noch was..
 
1. ich finde, ihr seid zu ungeduldig 😳

2. wie lange ist der kater jetzt genau da?

3. mir fällt iwie unangenehm auf, dass du von "blöder idee" sprichst, als wenn du selber im grunde schon sicher bist, dass es nicht funktioniert.

4. das hin und her mit dem trennen ist vollkommen undurchdacht.

das für´s erste
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
14K
Ailan
A
R
Antworten
6
Aufrufe
5K
rico2007
R
Seelenkatze
Antworten
12
Aufrufe
234
Seelenkatze
Seelenkatze
B
Antworten
5
Aufrufe
2K
tiedsche
tiedsche
Eisblvme
Antworten
1
Aufrufe
896
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben