der neue ist da und schon gehts los

  • Themenstarter Themenstarter SalonLöwe
  • Beginndatum Beginndatum
S

SalonLöwe

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Oktober 2009
Beiträge
8
Hallo habe seit gestern einen kleinen neuen 9wochen alten kater.Jetzt zu meinem Kater den ich schon hatte er ist sehr lieb und sehr verschmusst aber war am anfang wie wir ihn bekommen hatten sehr sehr scheu. mittlerweile trauert er sehr wenn wir das haus verlassen. also dachten wir wir holen ihm einen spielkammeraden. also haben wir den tierarzt angerufen wo wir unser großer kater Monty her haben da der schon tests mit dem kater bei dem tierarzt zuhause. der arzt hat ne katze und nen kater und 2 hunde. dort sagte der tierarzt gab es auch keine probleme zwischen allen. er hat sich sehr gut mit allen anderen arrangiert. so jetzt zu meinem problem als wir gestern mit dem kleinen kamen, ich muss noch sagen das monty zu 75% das schlafzimmer bewohnt dort hat er eine decke auf der fensterbank und schaut den ganzen tag raus, hat monty erst mal geschaut und an ihm geschnuffelt. meine frau hatte den kleinen auf dem arm. dann hat der kleine auf einmal angefangen zu knurren und zu fauchen. man hat richtig gesehen wie monty die situation unbehagen bereitete hat aber nicht gefaucht oder was anderes er hat sich nur in die ecke der fensterbank zurückgezogen als ich das sah sind wir mit dem kleinen natürlich direkt raus. ich bin weiter bei monty geblieben weil ich die bezugsperson von ihm bin. habe ihn gekrault und die welt wahr wieder in ordnung. tag 2 wir haben eben die tür auf gemacht so der kleine ist natürlich direkt ganz neugierig vor und hat das ganze zimmer inspiziert. monty hat das gesehen und anfangs auch akzeptiert. doch dann hat der kleine den großen auf der fensterbank gesehen und ihn angefaucht. dann wars vorbei monty hat angefangen zu knurren aber ohne fauchen. für mich hat das eher nach angst knurren angehört. als meine frau mit dem kleinen wieder raus is ist monty auch direkt wieder unters bett. so jetzt ist er wieder auf seiner alles geliebten fensterbank. meint ihr ich bekomme das noch in griff??? und wie soll ich die zusammenführeung weiter gestalten? wohl dosiert oder einfach tür auf??? wenn die tür zu fühlt sich monty total sicher und ist absolut entspannt.!! danke nochmal für eure hilfe!
 
A

Werbung

Hallo,

also erstens mal schön, dass ihr einen Gefährten für Monty geholt habt.

Zweitens braucht ihr ganz viel Geduld für die Zusammenführung. Ist ja klar, dass Monty erstmal skeptisch bei der ganzen Sache ist. Wie alt ist er eigentlich? Eine Zusammenführung geht nicht von heute auf morgen, das braucht Zeit Zeit Zeit Zeit 🙂

Drittens finde ich, dass der kleine mit 9 Wochen zu früh abgegeben worden ist. Aber gut, das kann man jetzt nicht mehr ändern. Ist ja nicht das erste mal. 🙄

Also ich habe meine beiden bei der Zusammenführung nicht separiert, so hat es bei mir am besten geklappt.
Versuch doch mal die beiden mit einem Tuch abzureiben, sodass sie mit dem Geruch des anderen vertraut werden.
Ansonsten würd ich mal abwarten was passiert. Monty ist jetzt natürlich erst mal etwas "verwirrt" 😳 Kennt er denn keine kätzische Gesellschaft?

Ich wünsche euch alles gute.
 
also der tierarzt meinte das er von seinen zähnen her zu urteilen ca 10 jetzt mittlerweile 11 jahre sei. bei uns war er bisher ohne katzen geselschaft.was ihm auch gut gefallen hat ausser wir waren nicht zu hause. da hat er dann lautstark getrauert. hat uns unsere nachbarin gesagt gott sei dank ist sie selbst sehr tierlieb und hat damit keine Probleme. zu dem thema icht separieren. das problem ist monty hat bisher immer den ton angegeben. das heist wenn er seine streichel einheiten wollte ist er immer auf uns zu gekommen.das dauerte dann meistens so ca 20 min. dann ging er wieder in schlafzimmer und setzte sich wieder auf die fensterbank. wo er wie gesagt 75% des tages rumhängt. wenn ich jetzt die tür auf mache dann bleibt er trotzdem nur im zimmer. zu den 9 wochen der kleine trauert nicht seinen eltern hinter her da wir ihn in der woche bevor wir ihn bekommen haben jeden tag den kleinen besuchen gegangen sind und mit ihm und seinen eltern gespielt haben. deshalb ist er auch so selbstbewusst da er weiß wir machen ihm nix und helfen ihm wens brennzlig wird.
 
also Monty ist jetzt fast ein jahr bei uns in der zeit hat er sich total verändert.er ist was uns angeht ein sehr lieber kater. gut mag ja sein das hier ein großer alterunterschied ist aber wenn ich jetzt zum beispiel meine schwester anschaue die hat auch zwei katzen gehabt das ein war rocko und der andere hieß bailey beides freigänger und brüder. bailey hatte bei den nachbarn aus einem schälchen kühlflüssigkeit getrunken. was ihn vergiftete und worauf hin er starb. am selben tag sind auf dem pferdehof wo meine schwester zusammen mit 2 weiteren parteien wohnt katzenkinder zur welt gekommen. und weil rocko so getrauert hat hat meine schwester noch ein kleinen kater dazu geholt. und bei denen obwohl es am anfang auch schwierigkeiten gegeben hat, hat es auch funktioniert. die beiden spielen relativ heufig mit einander und wenn der eine mit einem anderen kater auf dem hof stress hat kommt der andere ihm zur hilfe. ok es hat einwenig gedauert bis die freundschaft zwischen den beiden so groß war aber es hat geklappt. obwohl die beiden 6 jahre auseinander sind.so aber was ist mit monty wenn ich jetzt ein zweites kleines kätzchen für den kleinen holen würde? sind zwei jungspunte nicht dan wirklich zu viel??????
 

Ähnliche Themen

Miobatz
Antworten
31
Aufrufe
2K
Miobatz
Miobatz
F
Antworten
6
Aufrufe
281
Mel-e
Mel-e
S
Antworten
3
Aufrufe
910
minna e
minna e
T
2
Antworten
23
Aufrufe
3K
Felizitas
Felizitas
S
Antworten
9
Aufrufe
2K
OMalley2
O

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben