
Zwiggl
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Oktober 2012
- Beiträge
- 13
- Ort
- Mittelfranken
Hallo,
habe eine ca. 8 monate alte Haus-Katze.
kurz bevor wir sie mit ca 6 monaten kastrieren wollten ist leider ihr liebster an FIP gestorben bzw. wir mussten ihn einschläfern lassen.
Da dachten wir sie jetz auch noch kastrieren zu lassen ist kein guter zeitpunkt.
Mitte Februar ist uns ein zuckersüßer aber abgemagerter Kater zugelaufen. Geschätze 8 Monate alt und er war bereits kastriert. In den drei nächstgelegenen Tierheimen hat niemand nach ihm gesucht und jetzt ist er unser. Die zwei verstanden sich auch auf Anhieb gut. Die vom Tierheim sagten wir sollten mit der Kastration etwas warten damit sie sich erstmal aneinander gewöhnen können.
Mein Problem ist nur, dass die kätzin vor ca. 3 wochen rollig wurde. Der kater ist dann auch immer auf sie aufgesprungen und hat trockenübungen gemacht. Nach ca. 1 Woche war die Rolligkeit vorbei und wir haben einen Tierarzttermin ausgemacht. Leider ging die Rolligkeit nach 3 Tagen schon wieder los wir mussten den Termin absagen und seitdem hört es nicht mehr auf. Ist jetz schon 8 Tage so. Sie ist nur am Miauen und knurren. Soblad man ihr näher kommt streckt sie schon ihr hinterteil zu uns. Der Kater weiss auch schon gar nicht mehr was los ist. Ausserdem pinkelt sie in alle ecken und auf decken etc.. Sie frisst nur noch wenig und nur noch trockenfutter. Hat schon ca. 100 gramm abgenommen (aktuell 2,6kg) Die Rolligkeit vorher war um ein Vielfaches geringer.
Leider ist mein Tierarzt des Vertrauens jetzt 2 Wochen im Urlaub.
Hab schon in ner Katzenklinik angerufen, aber die sagten wir sollen warten bis die Rolligkeit vorbei ist. Sie können aber auch zur Not wenn sie rollig ist kastrieren.
Kann eine Rolligkeit so lange dauern oder ist das schon Dauerrollig?
Helfen da noch die Tabletten oder ist es besser sie rollig kastrieren zu lassen?
Vielleicht hat ja jemand nen Tip für mich, danke.
habe eine ca. 8 monate alte Haus-Katze.
kurz bevor wir sie mit ca 6 monaten kastrieren wollten ist leider ihr liebster an FIP gestorben bzw. wir mussten ihn einschläfern lassen.
Da dachten wir sie jetz auch noch kastrieren zu lassen ist kein guter zeitpunkt.
Mitte Februar ist uns ein zuckersüßer aber abgemagerter Kater zugelaufen. Geschätze 8 Monate alt und er war bereits kastriert. In den drei nächstgelegenen Tierheimen hat niemand nach ihm gesucht und jetzt ist er unser. Die zwei verstanden sich auch auf Anhieb gut. Die vom Tierheim sagten wir sollten mit der Kastration etwas warten damit sie sich erstmal aneinander gewöhnen können.
Mein Problem ist nur, dass die kätzin vor ca. 3 wochen rollig wurde. Der kater ist dann auch immer auf sie aufgesprungen und hat trockenübungen gemacht. Nach ca. 1 Woche war die Rolligkeit vorbei und wir haben einen Tierarzttermin ausgemacht. Leider ging die Rolligkeit nach 3 Tagen schon wieder los wir mussten den Termin absagen und seitdem hört es nicht mehr auf. Ist jetz schon 8 Tage so. Sie ist nur am Miauen und knurren. Soblad man ihr näher kommt streckt sie schon ihr hinterteil zu uns. Der Kater weiss auch schon gar nicht mehr was los ist. Ausserdem pinkelt sie in alle ecken und auf decken etc.. Sie frisst nur noch wenig und nur noch trockenfutter. Hat schon ca. 100 gramm abgenommen (aktuell 2,6kg) Die Rolligkeit vorher war um ein Vielfaches geringer.
Leider ist mein Tierarzt des Vertrauens jetzt 2 Wochen im Urlaub.
Hab schon in ner Katzenklinik angerufen, aber die sagten wir sollen warten bis die Rolligkeit vorbei ist. Sie können aber auch zur Not wenn sie rollig ist kastrieren.
Kann eine Rolligkeit so lange dauern oder ist das schon Dauerrollig?
Helfen da noch die Tabletten oder ist es besser sie rollig kastrieren zu lassen?
Vielleicht hat ja jemand nen Tip für mich, danke.