Covid-19 und Katzen. Haben meine Tiere sich nun bei mir angesteckt?

  • Themenstarter Themenstarter Azar
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Azar

Azar

Forenprofi
Mitglied seit
24. September 2020
Beiträge
1.844
Ort
Wunderland
Hallo ihr Lieben,

nun melde ich mich auch mal wieder mit einem dringenden Anliegen.

Ich weiß seit Montag, dass ich leider Corona habe (trotz zweifacher Biontech-Impfung im Sommer und nur persönliche Kontakte auf Arbeit). Seit Montag bin ich auch Zuhause in Quarantäne, habe am selben Tag noch gegoogelt bezüglich Haustiere und dann gelesen, dass Katzen durchaus Covid-19 bekommen können. Es ist aber bisher zum Glück noch kein Fall bekannt, in dem sie schwere Schäden davon getragen haben bzw verstorben sind.
Da ich natürlich nicht wollte, dass meine Katzen sich unnötig anstecken, habe ich versucht die ganze Zeit eine Maske zu tragen und sie aus dem Schlafzimmer zu verbannen. Es war nicht leicht und scheinbar hat es auch nicht geklappt.
Heute haben drei Kater gehustet. Und ich bin nun gerade etwas am Boden zerstört.

Der letzte Neuzugang hat im Mai Bordatella Bronchiseptica mitgebracht, welcher soweit erfolgreich behandelt wurde, dass hier keiner mehr die letzten Monate gehustet hat. Daher würde ich das plötzliche Husten nun auf Covid-19 schieben. Geniest wird seit gestern auch vereinzelnd, da habe ich noch gehofft, dass es vielleicht an Staub oder so liegt. Ich denke aber eher daran, dass die Symptome seit gestern mit Niesen und heute mit Husten durch Covid verursacht werden.

Bitte um Ratschläge zum Vorgehen. Ich bin bis Ende der nächsten Woche in Quarantäne (und komme auch mit negativem Test nicht vorher raus), daher könnte ich selbst nicht zum Tierarzt.
Vermutlich gibt es aber auch gar keine Behandlungsmöglichkeiten oder? Zumindest weiß ich von keinem Medikament für Menschen. Morgen würde ich meine Tierärztin anrufen und nachfragen - vielleicht hat sie schon ein paar tierische Covid-Patienten gehabt. Und scheinbar gibt es auch eine Meldepflicht, allerdings ist die Testung wohl freiwillig?

Ich möchte nicht, dass meine Lieblinge leiden. Alle sind fit und gut gelaunt, fressen und spielen wie sonst und wirken auch nicht wesensverändert. Habe Angst vor dem, was da noch kommen könnte.
Die Suchfunktion hat mir nichts angezeigt von betroffenen Tieren mit Behandlungsmöglichkeiten, Symptomen usw.

Liebe Grüße und danke schon Mal.
 
  • Like
Reaktionen: Casado
A

Werbung

😳weia...jetzt bin ich richtig erschrocken..ich kann dir leider erst morgen richtig schreiben, sorry..aber mach dich bitte nicht verrückt, okay?
 
  • Like
Reaktionen: Azar
Nach allem was ich weiss können die Katzen sich zwar über den Menschen infizieren sind aber nicht sonderlich gefährdet und können auch andere Menschen nicht gefährden.

Ich würde wohl wenn ich Bedenken hätte meinen TA anrufen und ihn darauf ansprechen. Auch was man tun könnte, so sich ihr Zustand verschlechtern sollte. Unter Umständen könntest Du die Katzen dann ja kontaktlos einer anderen Person übergeben die sie dann zum TA bringt.

Solange sie wohlauf sind und es ihnen gut geht würde ich aber wohl eher nichts unternehmen.

Hier gab es ziemlich zu Anfang zwei Katzen mit Corona die ins TH kamen, weil die Besitzerin (an Corona) in ihrer Wohnung verstorben war. Ging fett durch die Presse. Aber die Katzen haben es gut überstanden und dann wohl auch zügig ein neues Zuhause gefunden.
 
  • Like
Reaktionen: Azar
Hallo,

gaaaaanz ruhig, die sehr wenigen Fälle die mal anfangs benannt wurden haben scheinbar kein Auswirkungen gehabt, sonst wäre eine riesige Welle losgebrochen denke ich.
Mit dem Husten kann Zufall sein, das Katzen husten ist sehr selten. Wenn du ganz sicher gehen wilst, Abstrich machen lassen. Was ich bisher gelesen habe könnten evtl. Symptome beim Tier auftauchen, jedoch ein sehr milder Verlauf. Vielleicht, aber ich weiss es natürlich nicht, das Immunsystem ein wenig mit Engystol stärken?
VG
 
  • Like
Reaktionen: cakehole, pfotenseele, Minki2004 und eine weitere Person
Ich kann dazu nichts beitragen, wünsche aber gute Besserung!🍀
 
  • Like
Reaktionen: Azar
Danke @ferufe für den Tipp mit Engystol. Das bekomme ich bzw mein Partner (negativ getestet und nicht in Quarantäne da auch zweifach geimpft) in der Apotheke?
Ich hoffe auch so sehr, dass es einfach nur milde Verläufe bei ihnen sind.

Danke @dexcoona
Mich hat es ganz schön umgehauen. Plötzlich Fieber, starker Husten und Nase läuft + Gliederschmerzen. Aber seit gestern nehmen die Symptome endlich ab und ich glaube, dass ich froh darüber sein kann geimpft zu sein. Weil vermutlich alles noch schlimmer abgelaufen wäre ohne. Ich arbeite in einem Kindergarten und es sind aktuell auch mehrere Kinder betroffen, sie haben teilweise keine Symptome oder nur schwache gehabt.

@Gigaset85 Danke, ich freue mich auf deine Meinung bzw Ideen morgen. Gerade bin ich wirklich für jeden Input dankbar.

Ich versuche mich nicht verrückt zu machen. Danke Leute.
 
Werbung:
Kann ich vielleicht fragen wann deine Impfung im Sommer war, also wie viele Monate ist das her? Und kannst du die Ansteckung auf eine bestimmte Situation zurückführen oder weißt du es nicht, und die Ansteckung der Katzen?
Ich mache mir auch immer solche Sorgen, dass ich meinen Katzen Corona nach Hause schleppen könnte...
 
  • Like
Reaktionen: Azar
Gute Besserung!❤️🍀

Und bloss nicht verrückt machen.

Medizinisch gesehen kann ich zwar nix Beitragen, aber, ich glaube auch, dass, wenn sich unsere Katzen bei uns mit Corona anstecken könnten, hätten doch schon sämtliche Medien davon berichtet.

Eine meiner Katzen hatte mal Schnupfen und mir...wirklich die volle Breitseite Rotz ins Gesicht geschnottert, als sie auf mir lag.....ich hatte danach jedoch keine Grippe 😁

Und, zur Beruhigung, in Ecuador wurden Haustiere positiv getestet...jedoch ohne Sympthome.

Ausserdem gibt es doch die Corona-Schnüffel Hunde.....wenn es wirklich so ansteckend wäre, dann würden sie die doch nicht an irgendwelchen Coronaproben schnuppern lassen.🤔
 
  • Like
Reaktionen: Azar
Ausserdem gibt es doch die Corona-Schnüffel Hunde.....wenn es wirklich so ansteckend wäre, dann würden sie die doch nicht an irgendwelchen Coronaproben schnuppern lassen.🤔
Ich habe gelesen, dass Hunde im Gegensatz zu Katzen nicht oder kaum anfällig dafür sind. Von Katzen habe ich schon öfters gelesen, allerdings alles symptomfreie oder leichte Verläufe.
 
  • Like
Reaktionen: Azar
@Julie000 ich muss mich zwischen dem 8. und 12. November auf Arbeit angesteckt haben, weil ich davor fast drei Wochen krank geschrieben war. Seit dem 15. November bin ich in Quarantäne.
Ersten Symptome bei mir fingen Samstag abend, den 13. schon an.
Ansteckung wird durch Kontakt mit einem Kind stattgefunden haben. Ich betreue Kinder zwischen drei und fünf Jahren, die teilweise Körperkontakt brauchen (sei es beim Mittagsschlaf oder beim An- und Umziehen usw) und die selbst natürlich keine Masken tragen. Aktuell weiß ich von drei Kindern, die positiv getestet wurden zwischen dem 8. und 12. November, als ich auf Arbeit war. Zum Glück geht es ihnen aber soweit gut, sie haben keine bis schwache Symptome.
Wann ich genau geimpft wurde muss ich nachschauen. Die zweite Impfung war glaube ich im August.
Ich vermute, dass ich mich mit der Delta-Variante angesteckt habe. Die Biontech-Impfungen sind da wohl nicht so wirksam gegen.

@Pitufa
Danke für deine aufmunternden Worte. Ich bin halt ganz schon vorbelastet wegen dem Bordatella Bronchiseptica. Es war schlimm die Kater husten zu hören und war dankbar für das richtige Antibiotika Marbocyl. Wenn man vorher nie eine Katze husten hören oder gesehen hat, denkt man erstmal dass sie vielleicht gerade ersticken könnte oder so. Ich möchte nicht, dass sie nun wieder sowas durchmachen müssen sowie ohne Aussicht auf ein Medikament.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa
@KatzeK
Okay danke, ja ich habe das auch gelesen. Ich werde meine Tierärztin morgen darauf ansprechen, was man tun könnte wenn es schlimmer wird.
Engystol werde ich morgen kaufen lassen, so wie ferufe empfohlen hat. Irgendwas muss ich machen, denn allein durch die Quarantäne fühlt man sich schon sehr hilflos.
 
Werbung:
Das tut mir so leid, dass du krank bist und dass deine Katzen auch husten.
Hoffentlich geht es schnell vorbei.
Nach deiner Erfahrung, reicht denn eine Boosterimpfung nach 6 Monaten oder ist das nicht schon etwas spät? Denn bei dir sind doch noch keine 6 Monate rum, oder? Entschuldige dass ich frage, ich hätte dann nur ein Argument für meinen Hausarzt, dass ich früher geimpft werde, ich habe nämlich ein schwaches Immunsystem.
Es tut mir leid, dass du es bekommen hast.
Was ich gelesen habe, bei Corona kommt es wirklich auf die "Dosis" der Viren an, also dabei, wie der Krankheitsverlauf ist. Es lohnt sich also wahrscheinlich, die Katzen weiterhin vor der Viruslast zu schützen (vor Körperkontakt etc.), auch wenn sie das Virus schon haben. Je mehr Exposition gegenüber den Viren, desto schlechter kommt das Immunsystem dagegen an.
Aber es wird nichts sein! Mach dir keine Sorgen, meine Tierärztin hatte auch noch keine Katze mit Coronasymptomen und noch nichts groß darüber gehört.
 
  • Like
Reaktionen: Azar
@Julie000 Ja also ich versuche weiterhin den Kontakt zu meiden, was natürlich sehr schwer fällt, wenn ich 24/7 hier bin und da sind ein paar extreme Kuschler dabei, die sich auch total freuen dass ich die ganze Zeit dabei bin. Besonders Azar fordert es extrem ein, kommt an und drückt sein Köpfchen gegen mich und schaut mir lange in die Augen.

Ich werde auf jeden Fall nachfragen wie es aussieht mit einer Boosterimpfung, aber vermutlich werde ich in den nächsten sechs Monaten nicht mehr erneut geimpft weil ich dann "genesen" bin.
Ich muss zugeben, dass ich wirklich nicht damit gerechnet habe es plötzlich zu bekommen. Weil ich halt privat nur über Telefon, Whatsapp usw Kontakt zu Freunden usw habe. Und auf Arbeit schon auch schaue, dass ich Abstand zu Kollegen habe und die Kinder soweit schon gut drauf haben sich die Hände zu waschen, in die Armbeuge zu husten usw.
Aber naja, es ist halt doch über viele Stunden täglich dann Kontakt zu über 20 Kindern, da lässt sich die Ausbreitung auch nicht verhindern, zumal wir ja auch zeitweise in geschlossenen Räumen sind zum Essen usw.
 
Na ja, die Ansteckung erfolgt auch über in der Raumluft schwebende Aerosole, da ist Arbeit mit Kindern natürlich nicht ganz sicher, da Kinder immer etwas haben können.
Irgendwie hast du mir immer noch nicht meine Frage beantwortet, wie viele Monate genau denn jetzt zwischen letzter Impfung und Ansteckung lagen, fände ich ganz interessant zu wissen.
Ja, das ist echt blöd mit dem Körperkontakt und Schmusen, ich weiß auch nicht wie das bei uns gehen würde. Ich habe das aber gelesen, dass man Kontakt meiden sollte, na ja ob es nach der Ansteckung wirklich noch einen Unterschied macht weiß ich nicht ganz genau. Es sind nur auch junge Ärzte gestorben, eben wegen dem besonders hohen Viruskontakt und der Viruslast wohl, daher denke ich es könnte so sein wie ich schreibe, aber keine Ahnung...
 
  • Like
Reaktionen: Azar
Medizinsich kann ich zwar auch nichts beitragen,
aber ich möchte Dir und Deinen Fellnasen gute Besserung wünschen!
 
  • Like
Reaktionen: Azar
Irgendwie hast du mir immer noch nicht meine Frage beantwortet, wie viele Monate genau denn jetzt zwischen letzter Impfung und Ansteckung lagen, fände ich ganz interessant zu wissen.

Ich habe genau nachgeschaut jetzt. Wurde am 4. August das zweite Mal geimpft und angesteckt zwischen dem 8. und 12. November. Also lagen nur drei Monate dazwischen.

@PonyPrincess
danke das ist sehr lieb von dir, ich richte deine gute Besserung auch an meine Lieblinge weiter.
 
Werbung:
Azar, auch von mir alles Gute. 🐞 ☘️ 💐
 
  • Like
Reaktionen: Azar
Von mir auch alles Gute für Dich und Deine Lieblinge. 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Azar
Soderle...den Ausführungen meiner Vorschreiber kann ich mich anschließen, das habe ich auch so im Hinterkopf. Da bleibt mir nur die Daumen zu drücken und wünsche euch allen gute Besserung, wird schon nicht so schlimm werden.
 
  • Like
Reaktionen: Azar
auch von mir gute besserung!!
meine beiden haben letzte woche richtige nies-attacken gehabt, was wohl am jetzigen nasskalten wetter liegt. ich habe beiden einmal echinacea globuli verpasst und das niesen war geschichte 🙂
ich denke mit stärken des immunsystems bist du auf der sicheren seite. soviel ich gelesen habe, ist die evtl. viruslast bei katzen höher als bei z.b. hunden, aber das hat nichts mit einer folgenden schweren erkrankung zu tun. wenn ich das richtig interpretiere, sind katzis zwar "träger", erkranken aber nicht daran.
 
  • Like
Reaktionen: Azar

Ähnliche Themen

Katrii
Antworten
8
Aufrufe
649
Katrii
Katrii
L
2 3
Antworten
45
Aufrufe
4K
tigerlili
tigerlili
Q
Antworten
26
Aufrufe
3K
Quilla
Q
Miss_Katie
Antworten
1
Aufrufe
439
miss.erfolg
miss.erfolg
S
Antworten
2
Aufrufe
722
Namenlose
Namenlose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben