Corona positiv im Blut

  • Themenstarter Themenstarter Lisa1902
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    corona viren durchfall

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

Lisa1902

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. Februar 2025
Beiträge
12
Hallo zusammen,

unser Kater jetzt 3 Jahre alt hatte damals als Kitten durchfall und wurde Corona positiv getestet.
Wir haben damals alles wieder hinbekommen und es ging ihm gut.

Im November letztes Jahr sind nochmal 2 neue kitten bei uns eingezogen.
Im Januar/Februar ging es beim kater wieder los mit weicherem Stuhl. Alöe katzen wurden nochmal zur Sicherheit entwurmt und eine kotprobe wurde auch untersucht.
Das es mal besser mal schlechter ist haben wir nun noch eine Blutprobe machen lassen.
Alles perfekt bis auf das wieder Coronaviren bei ihm festgestellt worden sind.

Wir wissen das gefühlt jede katze diese in sich hat nur wissen wir nicht wie wir den immer mal wieder weicheren kot los werden können…

Die Tierärztin meinte allerdings auch das der weichere kot von einer Unverträglichkeit kommen kann.

Kann es sein das der Coronavirus mal schlimmer und mal besser ist bzw. Kommen und auch wieder gehen kann oder ist der immer in der katze?

Habt ihr noch Ideen?

Danke 🙂
 
A

Werbung

Ich denke,der Virus ist dann immer in der Katze.
Wurde eine Sammelkotprobe von drei aufeinander folgenden Tagen im Labor untersucht (auf was?)oder nur eine beim Tierarzt?
Was füttert ihr?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Nein sammelkotprobe sind wir jetzt erst dran.

Aktuell füttern wir mjamjam davor petsdeli aber das hat er die zeit nicht wirklich gemocht bzw vertragen
 
Wenn ihr das noch nicht macht,würde ich Monoproteinsorten füttern, also mit nur 1 Sorte Fleisch.
Mit Ausschlussdiät kennt ihr euch aus?
Bei meinem Kater hat die Umstellung auf Mjamjam/Ropocat Pferd und Gabe von Omnibiotic Cat and Dog geholfen.
Aber ich würde das Ergebnis der Kotprobe abwarten (würde ich auf Parasiten und Bakterien im Labor untersuchen lassen),dann kann man da je nach Ergebnis passende Mittel zum Darmaufbau geben und ggf noch auf Futtermittelallergie testen lassen/Ausschlussdiät machen.
 
@Lisa1902,
manche Katzen sind Dauerausscheider, andere scheiden periodisch aus und noch andere gar nicht. Kann schon sein, daß es dem Kater, während er das Virus ausscheidet, schlechter geht. Das könntet Ihr ja längerfristig abklären.

Mjamjam gehört meines Wissens nicht zu den typischen Durchfallfuttern (wie z.B. Bozita), manche Katzen reagieren auch empfindlich auf Zusatzstoffe.
Ich würde auch erst mal 6 Wochen lang ein und die gleiche Monosorte füttern und dann weitersehen.
Dem Kater alles Gute.
 

Ähnliche Themen

Salvira
Antworten
0
Aufrufe
342
Salvira
Salvira
Kiki-Kitty
Antworten
7
Aufrufe
5K
Kiki-Kitty
Kiki-Kitty
Dove
Antworten
12
Aufrufe
6K
Dove
Dove
J
Antworten
2
Aufrufe
7K
juliafirus
J
M
Antworten
9
Aufrufe
1K
bohemian muse
bohemian muse

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben