Chlamydien

  • Themenstarter Themenstarter Munin
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

Munin

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
31. August 2010
Beiträge
760
Ich hoffe erstmal, hier bin ich richtig.... War mir nicht ganz sicher, falls nicht, sorry.

Vor ca zwei Wochen fing Ophelis rechtes Auge an zu tränen, war zu und eitrig. Da sie schonmal ne Bindehautentzündung hatte hab ich erstnal nur mir Euphrasia behandelt, klappte sonst ganz gut.

Nun ist das rechte Auge auf den Ersten Blick ok, was ja nach zwei Wochen eh Zeit wurde. Nun ist seit gestern das linke verklebt und sie zwickt es zusammen.

Mein eigentl. Tierarzt hat ausgerechnet jetz Urlaub und kommt erst nächste Woche wiedet, sonst hätt ich eh nicht so lan gewartet. Jedenfalls war icb dann heute doch bei nem andern TA weils ja doch schon relativ lang ist.

Die meinte gleicb auf den ersten Blick das wären Chlamydien und hat mir ne Salbe mitgegeben, die soll ich zwri mal täglich ins linke Auge tun, rechts nicht.....

Wrnns nach drei Tagen nicht besser wird sollen wir nochmal kommen. Ausserdem ist der linke Lymphknoten 4mal so dick wie normal. Das hatte unser anderer TA schon mal gesagt. Das war vor ein paar Wochen. Beide sagten dass wohl dad Immunsystem nicht ganz ok wäre.

Kann ich ihr denn da etwad zur Stärkung geben?

Ich versteh nicht ganz wie sie Chlamydien haben kann, denn eig. ist sie dagegen geimpft.

Kann das noch schlimmer werden? Bzw was passiert schlimmstenfalls? Ich schie. gerade voll panik...
 
A

Werbung

1.) von chlamydienimpfungen rät jeder vernünftige arzt ab, und zwar konsequent. alle tierarztvereinigungen in den staaten und auch fortschrittlichere kliniken hier vertreten dieselbe meinung: chlamydienimpfungen sind größtenteils nicht effektiv, wirken nicht, weil die bakterien zu mutationsfreudig sind - und sie haben mit die fettesten möglichen nebenwirkungen. ich würde meine katzen NIE dagegen impfen lassen.

2.) bindehautentzündungen bei katzen würde ich niemals einfach nur so mit euphrasia behandeln. eine bindehautentzündung hat - wenn mechanische reizungen, verletzungen ausgeschlossen sind - IMMER eine ursache bakterieller oder viraler natur, die behandelt werden sollte, weil hier schnell mal das augenlicht in gefahr ist.

3.) wie kommt deine ärztin darauf, mit bloßem auge chlamydien zu diagnostizieren? die häufigste ursache einer konjunktivitis sind herpesviren, erst danach kommen chlamydien oder mykoplasmen, rein statistisch betrachtet. hier rein auf bakterien zu behandeln und herpes von vorneherein OHNE DIAGNOSE auszuschließen halte ich für... "sportlich". im übrigen für genauso sportlich wie zwei wochen ausschließlich mit homöopathischen medikamenten zu behandeln.
http://www.tieraugen.at/tieraerzte-herpes.htm

4.) egal welche augensalbe, ob nun ein virostatikum gegen viren oder ein antibiotikum gegen bakterien - zwei mal tägliche anwendung ist lächerlich und viel zu wenig.

5.) es ist schon klar, dass bindehautentzündungen ein bestandteil bzw. eine ausprägung des katzenschnupfenkomplexes sind? und zusammen mit fetten lymphknoten, die meistens eben auch auf eine infektion hindeuten, erst recht?
wieso wird hier kein rachenabstrich gemacht bzw. was für andere symptome zeigt die katze noch? das argument, dass die lymphknoten von einem "schwachen immunsystem" kommen, ist hanebüchen.

6.) und ja, auf die frage hin, ob es noch schlimmer werden kann: augenerkrankungen bei katzen können eskalieren und im schlimmsten falle das augenlicht kosten. und ein verschleppter katzenschnupfen kann sich auswachsen, sich von augen und atemwegen auf ohren und lunge ausweiten und im schlimmsten falle tödlich enden.
das sind jetzt alles horrorszenarien, die bei euch, nach dem wenigen, was du geschildert hast, noch nicht in frage kommen - ernst nehmen sollte man derlei erkrankungen aber durchaus. und deine tierärzte tun das nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die vielen Infos.

Sie hatte halt schonmal so ne Augenentzündung und damals riet mir die Züchtetin zu Euphrasia, gingen davon aus dass sie in der Zugluft saß oder so.

Deshal war ich da jetzt vielleicht etwas naiv.

Ich kenn mich mit dem Zeug ja nicht aus, also muss ich erstml glauben was der Tierarzt sagt.

Ansonsten hat sie keinerleiSymtome. Kein Nasenausfluss, Niesen oder sonstwas. Sie ist auch aufgeweckt und verspielt wie immer.

Was denkst du, was es dann mit den Lymphknoten auf sich hat?

Werde morgen noch zu nem anderen TA gehen und die sollen dann eben nen Abstrich oder so machen damit wir genau wissrn was es ist
 
Auf jeden Fall abklären lassen, obs auch Chlamydien sind.

Ich habe 3 Monate gegen Chlamydien gekämpft und davor haben etliche Ärzte 3 Monate rumgedoktort 🙄 (Ja mittlerweile weiß ichs auch besser 😉)
Will dir damit nur sagen, dass du den Erreger richtig identifizieren musst. Und dann kann gezielt behandelt werden. Du ersparst dir und deiner Fellnase eine Menge Stress :smile:

Und sollten es wirklich Chlamydien sein, stehen dir monatelange Behandlung bevor 🙄🙁
 
Da schau her, und der Tierarzt meinte nach drei Tagen mit der Creme müsste das erledigt sein....

Leider hat mein eig. TA imner noch Urlaub, hab gerade angerufen. Das heisst ich muss nochmal zu dem TA der mir die Creme gegeben hat.
Was genau soll ich dann nun machen lassen? Reicht so ein Rachenabstrich?

und nen anderen TA hab ich nicht zur Verfügung, hab alle in der Gegend durch und fahr mittlerweile ca. 40 km um zu meinem "normalen" TA zu kommen. das mit der Chlamydienimpfung ärgert micb natürlich schon, trotzdem hab icb in diesen TA bei weitem noch das größte vertrauen.

Schon wieder nen neuen TA suchen, ist nicht drin, da der nächste leider rund 50 entfernt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten gleich zum Augenspezialisten und da einen Augenabstrich machen lassen und den auf Chlamydien, Herpes und Calici testen lassen. Damit müssteste alles abgedeckt haben.

Was hast du denn für eine Salbe bekommen? Gegen Chlamydien hilft nur eine ganz bestimmte... (leider fällt mir gerade der Name nicht ein)
 
Werbung:
Mit der Creme ist es immerhin bissl besser geworden, sie heißt Oxytetracyclin-Prednisolon. Ist wohl eig. für Menschen.
 
Ich glaube mich erinnern zu können, dass Prednisolon dann mit Cortison ist, richtig?

Meines Erachtens ist das bei Chlamydien gar nicht nötig 🙄
Ich hatte auch die Oxytetracyclin-Salbe, aber ohne Cortison. Aber ich hab sie meiner Elly 12 Wochen und drei Mal am Tag gegeben.

12 Wochen, weil wir nach 6 Wochen Gabe einen Rückfall hatten 🙄
 
Von Cortison steh hier leider nichts, nur dass es ein Breitbandantibiotikum ist.
 
Das ist schonmal gut, denn sollte bestimmt auch keins drin sein.

Also wenns wirklich Chlamydien sind, gibst du jetzt wenigstens nicht die falsche Augensalbe.

Aber du solltest wirklich genau abklären lassen, was es für ein Erreger ist. Denn Herpes oder Calici behandelt man wieder ganz anders. 🙄
 
Stimmt schon, lass ich auf jeden Fall machen.

Versuche heute noch einenTermin zu bekommen.

Das wird dann wohl eingeschickt oder macht der. TA das selbst? also die Untersuchung von dem Abstrich.
 
Werbung:
Also ich war bei einer Augenspezialistin in ner TK und die hat den Abstrich gemacht und dann eingeschickt. Hab drei Tage aufs Ergebnis warten müssen.

Ich war froh, dass es "nur" Chlamydien waren und nicht Herpes. Denn Chlamydien bekommt man behandelt und auch weg. Herpes kann immer wieder kommen 🙄
 
Ah. ok danke für die Infos.
 
Nichts zu danken und berichte bitte weiter, was der TA sagt :smile:
 
oh man,jetz hab ich grad angerufen. Ich brauch nicht kommen, soll noch

weiter schmieren. Hab versucht zu erklären dass icb mir sorgen mach weil es ja auch herpesviren oder was anderes sein könnten. Darufhun sagte sie dazu müsste nan ja ne Tupferprobe machen. Ich sagte das würd ich schon gern nicht das nachher was kaputt geht an den Augen. Neeee ich soll die Woche nocb weiter cremen.

Toll muss ich nu doch die 50 km fahren.

Da meint mans eh immer gut und ist auf solche Leute angewiesen.
 
Ja ich hab auch ne TÄ, die gerne auf Verdacht behandelt... Deswegen fahre ich nur noch zu ihr, wenn die Miezen geimpft werden müssen.

Sobald was an den Augen ist, gehts immer gleich zur TK.

Wobei das bei mir hier in Berlin keine 50 km sind 🙄
 
Werbung:
das ist ja dann noch nichtmal ne Klinik sondern nur normaler Tierarzt..... oh man
 
ne, da müsst ich nach München fahren, sind über 200 km. Ich,frag jetz mei schwester wo sie mit ihrem kater ist und geh dann erstmal dahin, weis ja jetz was gemacht werden muss.
 
Und sollten es wirklich Chlamydien sein, stehen dir monatelange Behandlung bevor 🙄🙁

chlamydien an den augen ziehen mit dem richtigen ab keine monatelange behandlung nach sich - im gegensatz zu chlamydien in den atemwegen.

Mit der Creme ist es immerhin bissl besser geworden, sie heißt Oxytetracyclin-Prednisolon. Ist wohl eig. für Menschen.

Von Cortison steh hier leider nichts, nur dass es ein Breitbandantibiotikum ist.

Das ist schonmal gut, denn sollte bestimmt auch keins drin sein.

Also wenns wirklich Chlamydien sind, gibst du jetzt wenigstens nicht die falsche Augensalbe.

das stimmt leider alles nicht.

tetrazykline sind bei bakterieller konjunktivitis - die meistens eben von chlamydien oder mykoplasmen ausgelöst wird - die erste wahl.
aber KEINESFALLS MIT CORTISON!! und prednisolon IST cortison!

bitte lies dir mal meine links in diesem thread, posting 22 durch - und verwende auf keinen fall weiter eine cortisonsalbe, sondern lass dir entweder ein normales ab-präparat verschreiben (oxytetracyclin gibt es auch ohne cortison) oder geh gleich zum augenarzt.

dass humanmedizinische präparate verwendet werden bei augenerkrankungen ist im übrigen völlig normal und gängig.

im übrigen habe ich schon oft geschrieben, wie man bzw. ich gegen bindehautentzündungen vorgehen würde - siehe z.b. hier und hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
20
Aufrufe
1K
masterfrau
M
Kokoloreskat
Antworten
5
Aufrufe
3K
Kokoloreskat
Kokoloreskat
F
Antworten
5
Aufrufe
345
ferufe
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben