C
carecat
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. November 2011
- Beiträge
- 20
- Ort
- Linker Niederrhein
Name: Ceddie
Alter/Geb.-datum: *10.06.2010
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja/nein ja
Farbe: schwarz-weiß
Rasse: EKH

Impfungen: Schnupfen/Seuche/Tollwut/Leukose: + / + / - / -
Getestet auf FIV, Leukose. + / -
Gechippt/Tätowiert?: gechippt
Entwurmt: ja
Gesundheitszustand: Ceddie hat derzeit eine leichte Bauchspeicheldrüsen-Unterfunktion (nicht Pankreatitis), die ihn überhaupt nicht beeinträchtigt. Er bekommt zweimal täglich Tabletten, die er sehr gerne nimmt.
Ceddie ist ein hübscher, absolut niedlicher, liebenswerter, aufgeweckter und inzwischen auch schmusiger kastrierter Kater, der mit seinen Artgenossen einfach Gut Freund sein möchte.
Er wurde in Kleve auf dem Friedhof geboren und als Kitten mit seiner Schwester und seinem Bruder zu einer Tierhilfe gebracht, wo ihm die Vielzahl der anderen Katzen und fremde Menschen soviel Angst machten, dass er ein halbes Jahr fast nur unter dem Bett verbrachte. Nur in der Nacht kam er ins Bett zum Schmusen. Über Monate hinweg hat er dann nach und nach jedes Stockwerk erkundet und sich frei im Haus bewegt. Nur wollte er sich fremden Menschen gegenüber nicht zeigen. Mit einigen Katzen dort hat er sich gut vertragen, aber es gab auch welche, die ihn arg gemobbt haben.
Im Januar 2012 haben wir Ceddie als Kumpel für unseren anderen Kater zu uns genommen, da unsere Kätzin inzwischen recht gemütlich geworden ist. Diese hat leider beschlossen, dass sie Ceddie nun gar nicht leiden mag (er kann nichts dafür!). Unser anderer Kater, ein liebenswertes Seelchen, findet ihn zwar ganz ok, ist aber inzwischen von der andauernden Disharmonie total genervt und zieht sich zurück. Mittlerweile lässt er sich vielleicht zweimal die Woche von Ceddie zum Toben animieren, was diesem aber eben nicht reicht. Ceddie merkt natürlich, das die beiden Anderen nichts groß mit ihm zu tun haben wollen und wird regelrecht traurig. Bei unserer Kätzin macht er immer wieder freundliche Annäherungsversuche, meistens lässt sie ihn aber auflaufen und macht ihm (wenn auch eigentlich aus Angst, denn sie ist auch so ein Seelchen) klar, dass sie das nicht will. Daraufhin reagiert er verständlicherweise mittlerweile nach dem Motto: Du kannst mich nicht leiden, also mag ich Dich auch nicht mehr. - Schweren Herzens und nach gründlicher Bedenkzeit haben wir uns dazu entschlossen, für Ceddie ein anderes, hoffentlich endgültiges, schönes Zuhause zu suchen.
Wir wünschen uns für ihn einen oder zwei oder drei nicht zu dominante Kumpel(inen) – gerne auch jünger -, mit denen er spielen, toben, „kämpfen“ und kuscheln kann. Da er ein Frischluft-Freak ist (er liebt auch Schnee!), der unsere große Terrasse inklusive Beet sehr gerne nutzt, wäre ein gesicherter Garten schön für ihn. Ein vernetzter Balkon würde ihm auf Dauer nicht reichen. Über späteren Freigang, den wir ihm aufgrund der Lage leider nicht bieten können, würde er sich bestimmt auch freuen.
Derzeit hat Ceddie eine leichte Bauchspeicheldrüsen-Unterfunktion, die ihn aber in gar keiner Weise beeinträchtigt. Er bekommt zweimal täglich Tabletten, die er problemlos nimmt, mit Leberwurst sogar seeehr gerne.
Die künftigen Dosis sollten etwas Geduld haben, da Ceddie Fremden gegenüber erst ängstlich bzw. misstrauisch ist (hier hat er sich nach zwei Wochen getraut, mir beim Fernsehen auf dem Sofa Gesellschaft zu leisten und ließ sich den Bauch krabbeln). Kinder kennt er bisher gar nicht. Zumindest kleinere Kinder würden ihn ängstigen.
Wer diesem eigentlich ganz unkomplizierten Katermann (zu uns hat er volles Vertrauen entwickelt, seine Ängste bauen sich mehr und mehr ab) die Zeit zum Ankommen lässt, bekommt einen lustigen, charmanten, intelligenten Hausgenossen, der auch Zärtlichkeit an Katz und Mensch zu geben hat.

Alter/Geb.-datum: *10.06.2010
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja/nein ja
Farbe: schwarz-weiß
Rasse: EKH

Impfungen: Schnupfen/Seuche/Tollwut/Leukose: + / + / - / -
Getestet auf FIV, Leukose. + / -
Gechippt/Tätowiert?: gechippt
Entwurmt: ja
Gesundheitszustand: Ceddie hat derzeit eine leichte Bauchspeicheldrüsen-Unterfunktion (nicht Pankreatitis), die ihn überhaupt nicht beeinträchtigt. Er bekommt zweimal täglich Tabletten, die er sehr gerne nimmt.
Ceddie ist ein hübscher, absolut niedlicher, liebenswerter, aufgeweckter und inzwischen auch schmusiger kastrierter Kater, der mit seinen Artgenossen einfach Gut Freund sein möchte.
Er wurde in Kleve auf dem Friedhof geboren und als Kitten mit seiner Schwester und seinem Bruder zu einer Tierhilfe gebracht, wo ihm die Vielzahl der anderen Katzen und fremde Menschen soviel Angst machten, dass er ein halbes Jahr fast nur unter dem Bett verbrachte. Nur in der Nacht kam er ins Bett zum Schmusen. Über Monate hinweg hat er dann nach und nach jedes Stockwerk erkundet und sich frei im Haus bewegt. Nur wollte er sich fremden Menschen gegenüber nicht zeigen. Mit einigen Katzen dort hat er sich gut vertragen, aber es gab auch welche, die ihn arg gemobbt haben.
Im Januar 2012 haben wir Ceddie als Kumpel für unseren anderen Kater zu uns genommen, da unsere Kätzin inzwischen recht gemütlich geworden ist. Diese hat leider beschlossen, dass sie Ceddie nun gar nicht leiden mag (er kann nichts dafür!). Unser anderer Kater, ein liebenswertes Seelchen, findet ihn zwar ganz ok, ist aber inzwischen von der andauernden Disharmonie total genervt und zieht sich zurück. Mittlerweile lässt er sich vielleicht zweimal die Woche von Ceddie zum Toben animieren, was diesem aber eben nicht reicht. Ceddie merkt natürlich, das die beiden Anderen nichts groß mit ihm zu tun haben wollen und wird regelrecht traurig. Bei unserer Kätzin macht er immer wieder freundliche Annäherungsversuche, meistens lässt sie ihn aber auflaufen und macht ihm (wenn auch eigentlich aus Angst, denn sie ist auch so ein Seelchen) klar, dass sie das nicht will. Daraufhin reagiert er verständlicherweise mittlerweile nach dem Motto: Du kannst mich nicht leiden, also mag ich Dich auch nicht mehr. - Schweren Herzens und nach gründlicher Bedenkzeit haben wir uns dazu entschlossen, für Ceddie ein anderes, hoffentlich endgültiges, schönes Zuhause zu suchen.
Wir wünschen uns für ihn einen oder zwei oder drei nicht zu dominante Kumpel(inen) – gerne auch jünger -, mit denen er spielen, toben, „kämpfen“ und kuscheln kann. Da er ein Frischluft-Freak ist (er liebt auch Schnee!), der unsere große Terrasse inklusive Beet sehr gerne nutzt, wäre ein gesicherter Garten schön für ihn. Ein vernetzter Balkon würde ihm auf Dauer nicht reichen. Über späteren Freigang, den wir ihm aufgrund der Lage leider nicht bieten können, würde er sich bestimmt auch freuen.
Derzeit hat Ceddie eine leichte Bauchspeicheldrüsen-Unterfunktion, die ihn aber in gar keiner Weise beeinträchtigt. Er bekommt zweimal täglich Tabletten, die er problemlos nimmt, mit Leberwurst sogar seeehr gerne.
Die künftigen Dosis sollten etwas Geduld haben, da Ceddie Fremden gegenüber erst ängstlich bzw. misstrauisch ist (hier hat er sich nach zwei Wochen getraut, mir beim Fernsehen auf dem Sofa Gesellschaft zu leisten und ließ sich den Bauch krabbeln). Kinder kennt er bisher gar nicht. Zumindest kleinere Kinder würden ihn ängstigen.
Wer diesem eigentlich ganz unkomplizierten Katermann (zu uns hat er volles Vertrauen entwickelt, seine Ängste bauen sich mehr und mehr ab) die Zeit zum Ankommen lässt, bekommt einen lustigen, charmanten, intelligenten Hausgenossen, der auch Zärtlichkeit an Katz und Mensch zu geben hat.
