Catwalks - was mögen Katzen am liebsten und welchen?

  • Themenstarter Themenstarter miss.erfolg
  • Beginndatum Beginndatum
Sorry für die
Späte Antwort, Küche hat 12h zum aufbauen gebraucht..und 980€💔.


Oh aber denk dran, da ist keine Aufhängung dabei. Das Holzteil im ersten Bild ganz oben hat mein Papa für uns gebastelt.
Du kannst aber einfach einen Haken in die Wand machen wenn du ne gescheite Betondecke hast..
Achso…oh Gott ich bin dir ehrlich mein Gedanke ist gerade einfach „Ebay-Typ macht schon irgendwie“ 😂.

Müsste Beton sein😄.


@*Paulina* puh ja ich kann das voll nachvollziehen, hatte ja über nem 1/2-1 Jahr nach ner Wohnung gesucht die katzengerecht ist, da sind auch meine Wünsche gedropt 🤣.

Hab echt Glück unsere Wände sind scheinbar so dick das man nichts hört. Wegen der Wärme..joa jetzt wo die Wohnung mir alleine gehört isses einfacher.

Wisst ihr eigentlich ob catwalks mit dem Vermieter abgesprochen werden müssen? Meine Wohnzimmer Tür war komplett verschimmelt (Jahre lang im Keller), nach 2h putzen krieg ich’s ned weg. Sie wird wahrscheinlich mit ner Schleifmaschine vorbei kommen. Hab auch Schiss wegen dem Katzennetz, aber jeder bohrt hier- die hat selber auch Katzen😄.
 
A

Werbung

Catwalks müssen nicht angesprochen werden - die Löcher musst du im Nachhinein natürlich wieder zu machen aber das wäre rechtlich nichts anderes wie Bilder aufhängen. Wenn du natürlich zB einen Aufstieg am Boden befestigst, darfst du da nichts zerstören aber ich denke mal, das ist allen klar.

Netz am Balkon ist eine andere Sache. Erstens von außen gut sichtbar und verändert die Optik nicht nur deiner Wohnung. Und in einen Balkon Löcher zu bohren ist auch nochmal ein ganz anderes Level als in eine Wand.
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande, Micrita und JiniMini
Ok alles klar, danke 😄!
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Gerade für Fenster kannst du auch Konstruktionen ohne bohren nehmen. Da werden die Stangen eingespannt. Kann man manchmal auch für Balkone nehmen. Besonders, wenn der Balkon oben nicht offen ist
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Bei animalab gibt es diese Klebedinger auch für Fenster 😍 ich freue mich, dass der Shop wieder neu aufgemacht hatte
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase
Doofe Frage, aber wäre das umsetzbar?

Ich hab in einem Video von Dean Schneider gesehen, wie bei einem Schutz-Reservat für die ganzen Großkatzen deren Habitat immer wieder umdekoriert werden- im Sinne von Bäume hier und da anders verlegen usw. zur Abwechslung.

Könnte man theoretisch…die catwalks auch immer wieder anpassen? Sollte ich mal die Skills haben, könnte man ja theoretisch etwas variieren? Wenn man die selben Löcher jeweils verwendet?
 
Werbung:
Geht bestimmt.
Ich würde wohl eine Art stabile grundplatte mit Löchern an die wand machen und dann auf befestogubgslöcher achten die zu den „Stecklöchern“ gehören: (Natural paradise hat das in einer mini Version Gerade entdeckt: #zooplus Tierbedarf, Tierfutter, Tiernahrung günstig bestellen | zooplus)

Eben dass nicht die Wände nachher grundrenoviert werden müssen 😅
Das ginge auch ohne Grundplatte, aber ich glaube Katzen wäre dieses regelmäßig neu machen gar nicht so wichtig, als dass sich dieser Aufwand lohnen würde.
Gerade lieblingsplätze oder Rennstrecken haben ja auch Vorteile wenn man weiß wo und wie.
Aber nur meine Gedanken dazu 😅
 
  • Like
Reaktionen: JiniMini, Micrita und Metallerina
deren Habitat immer wieder umdekoriert werden- im Sinne von Bäume hier und da anders verlegen usw. zur Abwechslung.
Das mache ich mit den beweglichen Möbeln. Die werden gern mal umgestellt, zusätzlich kann man die Katzenbäume verrücken und neue Kartons zur Abwechslung gibts natürlich auch immer wieder.
 
  • Like
Reaktionen: JiniMini
Verstehe ja 🤔. Hätte ich ein eigenes Haus würde ich ein Zimmer zum
Kompletten Katzen Zimmer machen und die Wände zerstören 😂.

Übrigens ich fand super günstige Bretter! Das waren so Rest-Bretter, für 1-2€, sie sind recht schwer und weiß bemahlen (glaube laminiert).

Morgen gehts nochmal zum Baumarkt, sägen kann ich es zuhause auch!

Die sind jetzt halt weiß und nicht natürlich Farben aber mei… irgendetwas drauf klatschen werde ich auch noch, mir sind die Kanten und Ecken zu scharf.

Dann besorge ich noch 2 Holz Balken, um die werde ich mit Kleber das typische kratzseil wickeln, dann können sie auch hoch klettern.

Und dann noch diese kletter Matten, da kommt auch eine.

Es geht echt günstiger 🙈!.
 
  • Like
Reaktionen: Rea-Listin und Liesah
In der Gartenabteilung bekommst du auch runde dicke Hölzer.
Und ein kleiner Tipp, bevor du wild die Wände löcherst: schaue, wo Elektro- und Wasserleitungen verlegt sind!
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: JiniMini und Metallerina
Stamm. Ast. Überfordert. Passt irgendwie nicht an Wände. Fehlende Kreativität. 2. Ast irgendwie zu dünn zum klettern? Stamm so unpassend…? Stamm am Boden lassen? JiniMini überfordert. Regale werden die Woche noch angepasst nachdem ich endgültig den Spaß hier fertig geplant/designed habe…

Die Katzen schauen die Stämme mit dem Po an! Schnuppern nicht man dran 😠
 

Anhänge

  • IMG_8932.jpeg
    IMG_8932.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 33
Welches Holz ist das?
 
Sind aus dem Garten, da waren nur Obstbäume (Apfel und Kirsche) sowie diese riesige Version von Tannenbäumen
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Es gibt Wandhalter... Suche ... damit kannst du den Stamm an der Wand befestigen.. vllt noch ein bisschen mit sisal umwickeln?
 
  • Like
Reaktionen: Rea-Listin und Metallerina
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben