
Mittelschichtler
Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Juli 2014
- Beiträge
- 55
- Ort
- Aschaffenburg
Servus,
meine Lebensabschnittspartnerin und ich haben zwei süße britsch Kurzhaar. Beide Brüder aus einem Wurf und mittlerweile 2 Jahre und fast 4 Monate jung.
Generell geht es beiden ganz gut. Futtertechnisch haben wir sie mMn gut eingestellt, Wohnung ist groß und bietet neben zwei Bäumen auch jede Menge Rückzugsorte.
Seit letzten Sommer haben wir auch an einem Fenster einen Katzenbalkon installieren lassen, welcher von beiden gut angenommen wurde.
Seit ca. einem Jahr hat der helle von beiden ein paar Probleme mit Kinnakne. Ich war deshalb schon einmal beim Tierarzt und habe es beim Impfen auch immer wieder angesprochen.
Die Ärzte meinten immer "das wäre relativ unerforscht..Kinderkrankheit..man könnte nichts dagegen machen..beobachten..sauber halten und mit Ringelblumensalbe etc. einmassieren.
Um auf den Punkt zu kommen. Habe alles hinter mir. Habe auch keine Plastiknäpfe oder dergleichen. Da sich der kleine Racker allerdings seit ein paar Tagen ein wenig aufgekratzt hat, entschloss ich mich dann doch mal zum Arzt zu gehen. Mein Haustierarzt ist in unserer 80.000 Einwohnerstadt der bestbewerteste auf Jameda und macht stets einen guten Eindruck. Trotzdem wollte ich mir diesbezüglich mal eine zweite Meinung holen. Der andere Arzt ist der zweitbeste Tierarzt laut dieser Bewertungsplattform.
Wie dem auch sei, der sah vieles anders als unser Haustierarzt.
Unsere Kader wiegen beide jeweils 7,2 und 7,3 kg. Die bekommen echt nicht viele Leckerlis und schon gar nichts vom Teller, außer meine Freundin ist da und ich bin weg

Wie dem auch sei...der Haustierarzt sagt.. "völlig normal für die Rasse. Der etwas hängende Bauch kommt von der Kastration. Solange man die Rippen noch fühlen kann sind sie nicht übergewichtig, ist normal für die Rasse, die ist eher stämmig"
Der andere Tierarzt (ich hatte nur den grauen dabei wegen der Akne) "der ist min. 1,5 kg zu dick
(da fiel mir erstmal die Kinnlade herunter)
Der muss abspecken, sonst bekommt er Diabetis. Da war ich erstmal durch, weil ich eh hypochonder bin.
Und mit ihren Creme und Salben kommen sie bei der Akne nicht weit, das sind verstopfte Drüßen unterhalb des Kinns, dagegen helfen nur Antibiotika"
Dann fragte ich: "Die Antibiotika gehen aber auch oft auf die Nieren" Er "Ich habe hier ein gut wirkendes Mittel dass nicht auf die Nieren geht, einzige Nebenwirkung: womöglich ein wenig Durchfall"
Oook..da sich der Kleine so stark kratzte die letzten Tage, habe ich mich dann entschieden ihn spritzen zu lassen. Der Arzt meinte zwar fairerweise dass das immer wieder kommen könne, die Salben aber nichts brächten.
Ich habe am nächsten Montag einen Nachsorgetermin.
Um zu meinen Fragen zu kommen:
Wie hättet ihr reagiert (bitte ohne Belehrungen)? Noch zehn Ärzte aufsuchen?
Hat eines eurer Tiere diese Probleme, und wenn ja, wie wurden sie gelöst?
Und die letzte Frage mit dem Gewicht..hat er recht, sind meine Kater zu dick?
Danke im Voraus 😉
meine Lebensabschnittspartnerin und ich haben zwei süße britsch Kurzhaar. Beide Brüder aus einem Wurf und mittlerweile 2 Jahre und fast 4 Monate jung.
Generell geht es beiden ganz gut. Futtertechnisch haben wir sie mMn gut eingestellt, Wohnung ist groß und bietet neben zwei Bäumen auch jede Menge Rückzugsorte.
Seit letzten Sommer haben wir auch an einem Fenster einen Katzenbalkon installieren lassen, welcher von beiden gut angenommen wurde.
Seit ca. einem Jahr hat der helle von beiden ein paar Probleme mit Kinnakne. Ich war deshalb schon einmal beim Tierarzt und habe es beim Impfen auch immer wieder angesprochen.
Die Ärzte meinten immer "das wäre relativ unerforscht..Kinderkrankheit..man könnte nichts dagegen machen..beobachten..sauber halten und mit Ringelblumensalbe etc. einmassieren.
Um auf den Punkt zu kommen. Habe alles hinter mir. Habe auch keine Plastiknäpfe oder dergleichen. Da sich der kleine Racker allerdings seit ein paar Tagen ein wenig aufgekratzt hat, entschloss ich mich dann doch mal zum Arzt zu gehen. Mein Haustierarzt ist in unserer 80.000 Einwohnerstadt der bestbewerteste auf Jameda und macht stets einen guten Eindruck. Trotzdem wollte ich mir diesbezüglich mal eine zweite Meinung holen. Der andere Arzt ist der zweitbeste Tierarzt laut dieser Bewertungsplattform.
Wie dem auch sei, der sah vieles anders als unser Haustierarzt.
Unsere Kader wiegen beide jeweils 7,2 und 7,3 kg. Die bekommen echt nicht viele Leckerlis und schon gar nichts vom Teller, außer meine Freundin ist da und ich bin weg


Wie dem auch sei...der Haustierarzt sagt.. "völlig normal für die Rasse. Der etwas hängende Bauch kommt von der Kastration. Solange man die Rippen noch fühlen kann sind sie nicht übergewichtig, ist normal für die Rasse, die ist eher stämmig"
Der andere Tierarzt (ich hatte nur den grauen dabei wegen der Akne) "der ist min. 1,5 kg zu dick

Der muss abspecken, sonst bekommt er Diabetis. Da war ich erstmal durch, weil ich eh hypochonder bin.
Und mit ihren Creme und Salben kommen sie bei der Akne nicht weit, das sind verstopfte Drüßen unterhalb des Kinns, dagegen helfen nur Antibiotika"
Dann fragte ich: "Die Antibiotika gehen aber auch oft auf die Nieren" Er "Ich habe hier ein gut wirkendes Mittel dass nicht auf die Nieren geht, einzige Nebenwirkung: womöglich ein wenig Durchfall"
Oook..da sich der Kleine so stark kratzte die letzten Tage, habe ich mich dann entschieden ihn spritzen zu lassen. Der Arzt meinte zwar fairerweise dass das immer wieder kommen könne, die Salben aber nichts brächten.
Ich habe am nächsten Montag einen Nachsorgetermin.
Um zu meinen Fragen zu kommen:
Wie hättet ihr reagiert (bitte ohne Belehrungen)? Noch zehn Ärzte aufsuchen?
Hat eines eurer Tiere diese Probleme, und wenn ja, wie wurden sie gelöst?
Und die letzte Frage mit dem Gewicht..hat er recht, sind meine Kater zu dick?
Danke im Voraus 😉
Zuletzt bearbeitet: