Breiiger Kot, schleimiger Blut

  • Themenstarter Themenstarter Max1427
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    allergene blut im stuhl breiiger kot futter stinkender kot

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

Max1427

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. Oktober 2024
Beiträge
20
Guten Abend,

ich habe ein Problem mit meinem ca. 7 1/2 Jahre alten Kater. Seit 1 Jahr hat er schlechten Kot. Es fing im November 2023 an. Phasenweise sehr breiig und übel riechend mit schleimigen roten Blut. Es wurde angefangen auf Würmer zu untersuchen , Katzenseuche, Viren , Bakterien etc. alles ohne Befund. Ich bekam eine Paste, es besserte sich. Im März 2024 dann wieder sehr schlimm. Ich ging wieder zum Arzt, wieder Kotprobe, alles normal. Blutprobe super! Niere, Leber, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse, alles in der Norm. Im August wurden ihm sehr viele Zähne aufgrund von Forl gezogen. Nach der Op fing es wieder an mit dem schlimmen Kotabsatz. Ich kriege es nicht mehr in den Griff. Er hatte nochmals eine Kotprobe im Septemebr erhalten, alles ohne Befund. Vor ein Paar Tagen nochmal ein großes Blutbild mit allen wichtigen Organen + Entzündungsmarker. Alles ist top! Aber logischerweise fehlt dem Tier was.

Zusätzlich habe ich ein allergietest durchführen lassen. Hierbei gab es ein paar Funde, allerdings nichts was in seinem Futter aktuell ist. Er bekommt wild Freedom Hühnchen und auch nur das. Zusätzlich ganz wenig Trockenfutter am Tag von concept for life sensitive. er erhält also hochwertiges Futter ( zumindest von den Inhaltsstoffen her) . Jetzt kommt das kuriose : Es gibt Tage, wo alles normal ist. Dann gibt es Tage, wo es wieder schlimm ist… Er bekommt zusätzlich noch Probiotika. Er hat phasenweise Heilerde bekommen, die auch sichtbar geholfen hat.. allerdings kann dies ja kein Dauerzustand sein…Ich frage mich woran es liegen könnte! Ich habe alle Pflanzen aus der Wohnung entfernt, alles doppelt und dreifach desinfiziert. Meine zweite Katze ( 4 Jahre alte BKh) ist top fit…

Hat jemand so etwas schonmal erlebt?

Wäre für jeden Tipp dankbar .
 
A

Werbung

Hallo,
was wurde bei der Kotprobe im September untersucht? War es ein großes Kotprofil oder nur eine parasitolog. Untersuchung?
Durch die Antibiose nach der Zahn-OP könnten sich Clostridien übermäßig vermehrt haben, die können heftige Durchfälle auslösen.
Falls das bei der Kotuntersuchung nicht dabei war, würde ich das auf alle Fälle noch untersuchen lassen sowie auch ein Dysbiose-Profil.

Außerdem würde ich einen Ultraschall vom Bauch machen lassen, wenn das noch nicht erfolgt ist.

Bezüglich Fütterung:
Hast Du mal eine Ausschlußdiät probiert mit einem Protein, das er noch nie erhalten hat? Gerade Huhn und Rind sind die häufigsten Allergieauslöser. Auch Bindemittel im Futter können bei manchen Katzen Probleme machen. Da gibt es einige Beiträge, welche Hersteller bindemittelfreies Futter anbieten.
 
Hallo,
was wurde bei der Kotprobe im September untersucht? War es ein großes Kotprofil oder nur eine parasitolog. Untersuchung?
Durch die Antibiose nach der Zahn-OP könnten sich Clostridien übermäßig vermehrt haben, die können heftige Durchfälle auslösen.
Falls das bei der Kotuntersuchung nicht dabei war, würde ich das auf alle Fälle noch untersuchen lassen sowie auch ein Dysbiose-Profil.

Außerdem würde ich einen Ultraschall vom Bauch machen lassen, wenn das noch nicht erfolgt ist.

Bezüglich Fütterung:
Hast Du mal eine Ausschlußdiät probiert mit einem Protein, das er noch nie erhalten hat? Gerade Huhn und Rind sind die häufigsten Allergieauslöser. Auch Bindemittel im Futter können bei manchen Katzen Probleme machen. Da gibt es einige Beiträge, welche Hersteller bindemittelfreies Futter anbieten.
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Ich antworte mal chronologisch.

Es war ein großes Kotprofil. Es wurde alles an Würmer, Parasiten, Bakterien , Katzenseuche, typische Katzenkrankheiten, Coronaviren, getestet.

Ultraschall wurde im März gemacht. Niere, Leber, Darm, alles unauffällig.

Bezüglich der Fütterung habe ich ein Allergietest machen lassen. Er hat auf Thunfisch zb eine Reaktion, aber Huhn und Rind ist grün. Ich habe ihm 2 Wochen Schonkost gegeben gehabt, gekochtes Hähnchen mit Reis und möhrchen plus Brühe. Hatte auch zu keiner Verbesserung geführt .
 
Es könnte auch eine Darmentzündung sein, darauf deutet für mich der Schleim hin.

Ich kenne mich bei Katzen damit nicht aus, was wäre wohl IBD? Ich bin allerdings selbst betroffen.

Bei mir verschlechtert eine Narkose, bzw das lange Nüchtern sein die Symptomatik.

Wenn alles andere ausgeschlossen ist, wäre evtl Cortisin einen Versuch wert.
 
Ich würde auch mal Richtung IBD untersuchen lassen, ist oft mit Futterunverträglichkeiten gekoppelt.
Diese können sich auch ändern. Mein IBD-Kater hat zuerst kein Rind, dann kein Huhn, dann keine Pute und später auch keine Ente mehr vertragen. Inzwischen hat er sogar einen Tumor entwickelt. Alles innerhalb eines Jahres.
Bei IBD wird Cortison gegeben, erst in höherer Dosis und nach Besserung mit schrittweiser Dosisreduktion.
 
Ich hoffe deinem Kater geht es wieder gut! Wie könnte man auf IBD testen? Darmspiegelung?
 
Werbung:
Ich habe selber eine Autoimmunstörung und oft Probleme mit meinem Darm wenn ich mal z.b Zuviel Getreide gegessen habe. Mir hilft da immer l-glutamin sehr gut. Ich habe dies als Pulver zuhause, könnte ich ihm das mal testhalber geben? Ich meine, es ist eine Aminosäure die er ja sowieso durch seine Ernährung aufnimmt und wahrscheinlich auch dringend brauch…
 
Bei meinem Hund habe ich auch l-Glutamin eingesetzt. Wäre sicher einen Versuch wert. Bei Moritz hatte ich es noch nicht im Einsatz.
In Cortisonfreien Phasen hat Moritz EnteroRegen Tbl von Plantavet bekommen. Enthält Süßholzwurzel, Blutwurz und Weihrauch und wirkt entzündungshemmend auf die Darmschleimhaut.
 
Super, danke für die Info.
 
Danke für den Hinweis.

Ich werde es mal mit L-Glutamin versuchen. Fange mal mit 1g an und schaue ob es was bewirkt. Wird ihn ja nicht umbringen und alles andere hilft sowieso nicht…
 
Viel Erfolg. Kannst ja mal berichten, würde mich interessieren, ob es auch bei Katzen funktioniert.
 
Werbung:
Also ich habe ihm 2 Tage l glutamin gegeben und leider hat er weiterhin breiigen Kot mit roten Blutschleim. Das bringt mich total zum verzweifeln! Das Tier leidet offensichtlich und nichts hilft und die Ärzte können mir nichts dazu sagen…
 
Also ich habe ihm 2 Tage l glutamin gegeben und leider hat er weiterhin breiigen Kot mit roten Blutschleim. Das bringt mich total zum verzweifeln! Das Tier leidet offensichtlich und nichts hilft und die Ärzte können mir nichts dazu sagen…
Also ich hatte hier ca. ein Jahr Durchfall bzw. breiigen Kot. Oft mit Blut oder Schleim dabei. Wir hatten manchmal 12 x täglich Durchfall. Unser Kater hatte Giardien als wir ihn bekamen und wurde mit Antibiotika vollgepumpt. Wir haben sämtliche Kotprofile auf alles mögliche machen lassen, viele Blutentnahmen auch von den Organen. Einen Bauchultraschall mit Darmultraschall.
Mir wurde damals gesagt, IBD sei es nicht, dazu ist der Darm zu "normal", es sei nur die Magenschleimhaut extrem geschwollen und entzündet sei und die Bauchspeicheldrüse entzündet ist. Der Arzt gab uns Enzyme, die aber nicht halfen.
Ich habe mich dann hier im Forum viel belesen und ausgetauscht und auf Rat einer Userin die Almazyme ausgeschlichen sowie einen Darmaufbau vorgenommen. Kalle bekam dann von mir Reinfleisch, also ohne alles nur mit entsprechendem BARF-Pulver und sein Durchfall ist seitdem weg. Er bekommt immer noch Ibedex, dass ist ein Pulver mit Flohsamen, zum Kot andicken, aber pflanzlich und es hilft.
Bei uns war es also eine Allergie und ein durch Medikamente geschädigter Darm.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ja, wir haben ja zusätzlich einen allergietest machen lassen. Ich fütter nichts worauf er allergisch reagieren könnte. Das Futter welches er bekommt ist hochwertig. Ich hatte seinen Durchfall nichtmal mit Schonkost in den Griff bekommen. Das einzige was kurzzeitig Hilfe verschafft hat was heilerde er Marke luvos. Ein Pulver von der Marke Ibedex hat mir der Tierarzt ebenfalls mitgegeben gehabt, dies ist ein präbiotikum… Echt total schlimm und es tut mir so leid, aber ich habe alles getan was ich machen konnte. Ich kann nur auf ein Wunder hoffen das es irgendwann wieder normal wird…
 
Wurde schon einmal eine Gastroskopie gemacht?
Meine Lily hat seit 7-8 Jahren IBD, mit damals nur Durchfall. Blutbild war immer ohne Befund, lediglich der Vitamin B12 war zu niedrig. Im Ultraschall wurde eine verdickte Darmwand und Lymphknoten entdeckt, Verdacht war ein Lymphom.
Als vor 7 Jahren noch schwarzes Blut im Kot dazu kam, wurde eine Gastroskopie gemacht. Lily hatte im Magenausgang- Darmeingang blutige Magengeschwüre, zudem wurden in Proben Helicobacter pylori gefunden.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Eine Spiegelung wurde noch nicht gemacht und ich würde auch erst einen Termin im Dezember bekommen. Diesem werde ich auch buchen! Alles andere ist ja Spekulation zu diesem Zeitpunkt. Ich tippe ebenfalls auf Geschwür. Laut Arzt verliert er aber so eine geringe Menge an Blut laut seinem Blutbild, dass da nichts lebensbedrohliches herrscht. Also bleibt mir wohl nichts anderes übrig als bis Dezember zu warten…
 
Werbung:
Ja, wir haben ja zusätzlich einen allergietest machen lassen. Ich fütter nichts worauf er allergisch reagieren könnte. Das Futter welches er bekommt ist hochwertig. Ich hatte seinen Durchfall nichtmal mit Schonkost in den Griff bekommen. Das einzige was kurzzeitig Hilfe verschafft hat was heilerde er Marke luvos. Ein Pulver von der Marke Ibedex hat mir der Tierarzt ebenfalls mitgegeben gehabt, dies ist ein präbiotikum… Echt total schlimm und es tut mir so leid, aber ich habe alles getan was ich machen konnte. Ich kann nur auf ein Wunder hoffen das es irgendwann wieder normal wird…
Schonkost half bei uns auch nicht, wir hatten auch hochwertiges Futter, auch mit exotischem Fleisch, wie Känguru, dass essen kam direkt wieder raus. Kalle ist auf Bindemittel allergisch, seitdem er Reinfleisch erhält, ist alles gut.
Aber selbstverständlich ist das kein Allheilmittel, bitte untersuch die Katze richtig und kläre alles ab.
Ich weiß, es ist unerträglich, wenn das Tier leidet und man weiß nicht warum oder wie man helfen kann
 
Eine Spiegelung wurde noch nicht gemacht und ich würde auch erst einen Termin im Dezember bekommen. Diesem werde ich auch buchen! Alles andere ist ja Spekulation zu diesem Zeitpunkt. Ich tippe ebenfalls auf Geschwür. Laut Arzt verliert er aber so eine geringe Menge an Blut laut seinem Blutbild, dass da nichts lebensbedrohliches herrscht. Also bleibt mir wohl nichts anderes übrig als bis Dezember zu warten…
Ach ja, wir hatten auch Blut im Stuhl, dass kann wie gesagt auch durch eine Allergie entstehen oder wenn der Darm durch den ganzen Durchfall einfach schon extrem gereizt ist
 
Ach ja, wir hatten auch Blut im Stuhl, dass kann wie gesagt auch durch eine Allergie entstehen oder wenn der Darm durch den ganzen Durchfall einfach schon extrem gereizt ist

Ja, bis auf die Spiegelung wurde das Tier auf den Kopf gestellt… Ich würde niemals eine Untersuchung verweigern, würde dem Kater sogar eine Niere spenden wenn es von der Organischen Funktion möglich wäre
 
Ja, bis auf die Spiegelung wurde das Tier auf den Kopf gestellt… Ich würde niemals eine Untersuchung verweigern, würde dem Kater sogar eine Niere spenden wenn es von der Organischen Funktion möglich wäreDas dac

Ja, bis auf die Spiegelung wurde das Tier auf den Kopf gestellt… Ich würde niemals eine Untersuchung verweigern, würde dem Kater sogar eine Niere spenden wenn es von der Organischen Funktion möglich wäre
Nein, dass hätte ich auch nicht gedacht, wie gesagt, ich kenne das, leider… wir hätten auch zur Spiegelung mit Biopsie gesollt, dass habe ich dann aber abgelehnt, weil der kleine mir leid tat und die neue Ärztin sagte, dass ist nicht notwendig.
Versuch stark zu bleiben, irgendwann wird alles gut!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
24K
Zugvogel
Z
L
Antworten
7
Aufrufe
615
Max Hase
M
C
Antworten
6
Aufrufe
610
Caro_S
C
X
Antworten
8
Aufrufe
568
Justin2410
J
FeLaPe
Antworten
14
Aufrufe
2K
FeLaPe
FeLaPe

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben