M
Max1427
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Oktober 2024
- Beiträge
- 20
Guten Abend,
ich habe ein Problem mit meinem ca. 7 1/2 Jahre alten Kater. Seit 1 Jahr hat er schlechten Kot. Es fing im November 2023 an. Phasenweise sehr breiig und übel riechend mit schleimigen roten Blut. Es wurde angefangen auf Würmer zu untersuchen , Katzenseuche, Viren , Bakterien etc. alles ohne Befund. Ich bekam eine Paste, es besserte sich. Im März 2024 dann wieder sehr schlimm. Ich ging wieder zum Arzt, wieder Kotprobe, alles normal. Blutprobe super! Niere, Leber, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse, alles in der Norm. Im August wurden ihm sehr viele Zähne aufgrund von Forl gezogen. Nach der Op fing es wieder an mit dem schlimmen Kotabsatz. Ich kriege es nicht mehr in den Griff. Er hatte nochmals eine Kotprobe im Septemebr erhalten, alles ohne Befund. Vor ein Paar Tagen nochmal ein großes Blutbild mit allen wichtigen Organen + Entzündungsmarker. Alles ist top! Aber logischerweise fehlt dem Tier was.
Zusätzlich habe ich ein allergietest durchführen lassen. Hierbei gab es ein paar Funde, allerdings nichts was in seinem Futter aktuell ist. Er bekommt wild Freedom Hühnchen und auch nur das. Zusätzlich ganz wenig Trockenfutter am Tag von concept for life sensitive. er erhält also hochwertiges Futter ( zumindest von den Inhaltsstoffen her) . Jetzt kommt das kuriose : Es gibt Tage, wo alles normal ist. Dann gibt es Tage, wo es wieder schlimm ist… Er bekommt zusätzlich noch Probiotika. Er hat phasenweise Heilerde bekommen, die auch sichtbar geholfen hat.. allerdings kann dies ja kein Dauerzustand sein…Ich frage mich woran es liegen könnte! Ich habe alle Pflanzen aus der Wohnung entfernt, alles doppelt und dreifach desinfiziert. Meine zweite Katze ( 4 Jahre alte BKh) ist top fit…
Hat jemand so etwas schonmal erlebt?
Wäre für jeden Tipp dankbar .
ich habe ein Problem mit meinem ca. 7 1/2 Jahre alten Kater. Seit 1 Jahr hat er schlechten Kot. Es fing im November 2023 an. Phasenweise sehr breiig und übel riechend mit schleimigen roten Blut. Es wurde angefangen auf Würmer zu untersuchen , Katzenseuche, Viren , Bakterien etc. alles ohne Befund. Ich bekam eine Paste, es besserte sich. Im März 2024 dann wieder sehr schlimm. Ich ging wieder zum Arzt, wieder Kotprobe, alles normal. Blutprobe super! Niere, Leber, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse, alles in der Norm. Im August wurden ihm sehr viele Zähne aufgrund von Forl gezogen. Nach der Op fing es wieder an mit dem schlimmen Kotabsatz. Ich kriege es nicht mehr in den Griff. Er hatte nochmals eine Kotprobe im Septemebr erhalten, alles ohne Befund. Vor ein Paar Tagen nochmal ein großes Blutbild mit allen wichtigen Organen + Entzündungsmarker. Alles ist top! Aber logischerweise fehlt dem Tier was.
Zusätzlich habe ich ein allergietest durchführen lassen. Hierbei gab es ein paar Funde, allerdings nichts was in seinem Futter aktuell ist. Er bekommt wild Freedom Hühnchen und auch nur das. Zusätzlich ganz wenig Trockenfutter am Tag von concept for life sensitive. er erhält also hochwertiges Futter ( zumindest von den Inhaltsstoffen her) . Jetzt kommt das kuriose : Es gibt Tage, wo alles normal ist. Dann gibt es Tage, wo es wieder schlimm ist… Er bekommt zusätzlich noch Probiotika. Er hat phasenweise Heilerde bekommen, die auch sichtbar geholfen hat.. allerdings kann dies ja kein Dauerzustand sein…Ich frage mich woran es liegen könnte! Ich habe alle Pflanzen aus der Wohnung entfernt, alles doppelt und dreifach desinfiziert. Meine zweite Katze ( 4 Jahre alte BKh) ist top fit…
Hat jemand so etwas schonmal erlebt?
Wäre für jeden Tipp dankbar .