Brauche Rat von Experten, Kitten greift anderen Kitten ständig an

  • Themenstarter Themenstarter Inject21
  • Beginndatum Beginndatum
I

Inject21

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. Oktober 2025
Beiträge
22
Hallo,

Wir haben uns vor ein paar Wochen entschieden eine Katze zu holen und sind etwas Blauäugig und Naiv an die Sache rangegangen.

Vor ca. 4/5 Wochen ist die kleine Nami(Weibchen)(BKH kitten) bei uns eingezogen. Uns wurde vom vermehrer gesagt das sie 12 Wochen ist und Sie 8 Wochen bei der Mutter war.

Wir hätten Sie damals nicht nehmen sollen den bei dem vermehrer zuhause waren nur der Wurf aber die Elterntiere nirgendwo zu sehen und auf Nachfrage wo die Mutter ist teilte Sie uns mit das Sie verkauft wurde...

Schon in den ersten Tagen merkten wir das sie nicht richtig sozialisiert wurde, sie war zwar stubenrein das war’s aber auch.
Der TA Check ergab gesundes kitten.

Wir merkten einfach auch als Laie das Einzelhaltung nix für kitten ist und holten uns letzte Woche BKH kitten Meo dazu.

Kitten Nummer 2 ist vom Züchter, 5 Monate, ein Kater und war solange bei Mutter und Oma und ist bestens Sozialisiert. Ein sanfter Riese.

Schon beim ersten Tag hat Nami angefangen zu fauchen und als ich Meo aus der Box geholt habe ist Sie auf ihn los und beide waren 2 Tage nur am Raufen.
Meo ist ein Kopf größer aber der Troublemaker ist immer die kleine Nami, es gab keine Verletzungen aber ich dachte die bringen sich um wenn es so weiter geht!


Heute ist Tag Nummer 5 es wurde schon leichter sie erkunden auch viel zusammen aber Nami will immer noch ständig mit Meo raufen, springt ihn an und haut im die Tatze ins Gesicht. Meo wehrt sich auch und dadurch das er 1monat älter ist und ein Kater ist er halt ein Kopf größer, habe echt Angst um Sie. Man merkt so richtig cool miteinander sind sie nicht

Manche Kämpfe waren so heftig das wir sie trennen mussten und einen erstmal ne halbe Stunde in ein anderes Zimmer einsperren.

Haben Angst das das nie aufhört und wir uns von einem trennen müssen, würden gerne beide behalten

Hat jemand gute Tips wie man die sich näher bringen können?

Gruß
Marco
 
A

Werbung

Nami auspowen.

Ich tippe darauf (natürlich ohne das Raufen gesehen zu haben), dass da gewaltig viel Überschwang dabei ist jetzt endlich jemanden zum Spielen zu haben.
Wenn Nami aber ein paar Tage so richtig viel mit Katzenangel, Federwedel und dergleichen ausgepowert wurde könnte sich die Situation von selbst beruhigen.
Sieh auch zu dass reichlich Spielzeug zum selbst beschäftigen da ist - Bällchen, Mäuschen, Dinge zum verhauen,... Ich hatte mal so einen Vogel den man in eine Tür hängt, da hing dann die Junge Katze eine Stunde lang dran.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Catslove1, Micrita und eine weitere Person
Sie kennen sich erst 5 Tage und ihr hab ihr scheinbar den Kater gleich in ihr Revier gesetzt, somit ist die Reaktion erstmal normal.

Da es aber beides noch sehr junge Tiere sind, werden sie sich schnell aneinander gewöhnen.

Interessanterweise scheinst du das umgekehrte Kater-Kätzin-Problem zu haben. Kater und Kätzinen spielen unterschiedlich, Kater mögen meißtens lieber raufen, was Kätzinen oft nicht mögen, die spielen lieber Fangen und Verstecken. Desshalb kann es bei einer Paarhaltung zu Problemen kommen.

Bei euch sehe ich erstmal nur, das sich die beiden aneinander gewöhnen müssen. Normalerweise arbeitet man mit einer Gittertür, damit sie sich langsam kennenlernen können.

Was aber ganz wichtig bei einer Paarhaltung ist, das die Kastration möglichst schnell angegangen werden sollte. Ganz besonders beim Kater, der auch schon mit 5 Monaten geschlechtsreif sein kann (wie unser Kater) und der nach der Kastration noch für eine Weile zeugungsfähig ist, bis sich die Hormone abgebaut haben.

Leider weigern sich immer noch manche Tierärzte früh zu kastrieren, was zur Folge haben kann, das die Kätzin "überraschend", mit wenigen Monaten trächtig wird, was für eine junge Katze, die dann ja noch nicht mal ausgewachsen ist, nicht von Vorteil ist.

Zudem fangen manche Kater auch früh an zu markieren, was nach der Kastration nicht immer unterbleibt.
Darum würde ich zur baldigen Kastration beider Tiere, am besten am selben Tag, dann sind beide zur gleichen Zeit beduselt, raten. Denn manche Katzen werden gegenüber des Partners agressiv, wenn dieser vom Tierarzt kommt, weil er dann anders riecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), JuliJana und Metallerina
Ja, das Kater mehr raufen hab ich auch gelesen aber bei uns ist es andersrum. Der Kater kommt aus einem Wurf mit 4 Miezen und er war der einzigste Kater evtl ist er deswegen so ruhig?

Danke für den Tipp mit früh kastrieren den unser TA hat gesagt erst ab 6 Monaten aber ich werd drauf bestehen ihn so schnell wie möglich des zu machen, ich Zahl ja schließlich dafür.

Ausreichend Spielzeug haben wir ich Stolper jeden Morgen über allem drüber, sie schlafen gemeinsam auf der Couch, essen ohne Streit und gehen auch zusammen aufs Klo. Aber Nami will immer fighten, da kann ich die Angel den ganzen Tag hin und her schwenken.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Wildflower, JuliJana und 2 weitere
Ja, das Kater mehr raufen hab ich auch gelesen aber bei uns ist es andersrum.
Nicht unbedingt mehr, aber häufig gröber und das ist zart besaiteten Mädels zu hart.

Ausreichend Spielzeug haben wir ich Stolper jeden Morgen über allem drüber, sie schlafen gemeinsam auf der Couch, essen ohne Streit und gehen auch zusammen aufs Klo.
Dachte ich mir schon. Das klingt schon mal gut.

Aber Nami will immer fighten, da kann ich die Angel den ganzen Tag hin und her schwenken.
Und jetzt hast du 3 Tage frei um Deiner Anstellung als Katzenbediensteter nachzugehen und den ganzen Tag die Katzenangel zu schwenken. :grin:
 
  • Like
  • Grin
  • Giggle
Reaktionen: YogaKater:), Flixifox, Neris und 3 weitere
@Irmi_ Hast du zu dem Vogel einen Link? Sowas könnte hier vielleicht auch gut ankommen.
 
Werbung:
Leider nein, der wurde mir vor Jahren zu Weihnachten verwichtelt.
 
Ja beim kämpfen ist er gröber das merke ich selbst wenn ich mit ihm Raufe allerdings hat er darauf nicht viel Lust
 
Ja beim kämpfen ist er gröber das merke ich selbst wenn ich mit ihm Raufe allerdings hat er darauf nicht viel Lust
Wenn du mit ihm raufst? Da wäre ich vorsichtig an deiner Stelle. Also, falls du meinst mit deinen Händen etc. Das ist bei Kitten ja niedlich, bei erwachsenen Katzen nicht mehr so und vor allem schmerzhaft. Und leider sehr schwer wieder abzugewöhnen. Überleg dir das gut.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, YogaKater:) und JuliJana
Werbung:
Hab ich nur einmal gemacht und nach ein paar Sekunden abgebrochen, keine Sorge der 5 Monate Junge hat schon so große Tatzen das hat mir selbst Angst gemacht, mich wundert jedes Mal wieder das die Kleine da so reingeht, wenn einer lauter wird hört der andere meistens auf aber wie gesagt musste schon paar mal laut klatschen und die trennen
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Magst du mal ein Video von deren rauferei posten oder dir selbst mal auf YouTube raufereien von anderen Katern anschauen?
Einfach um sicherzustellen dass das Spiel ist und nicht ernst?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Metallerina
Ja, kann ich machen im Moment schlafen beide aber wenn wieder losgelegt wird dann nehm ich es mal auf.

Fauchen hat vor ein paar Tagen aufgehört, sie macht es nur noch selten wenn er zu hart rein geht.

Ich interpretiere es schon aus Spiel von ihrer Seite aus den sie dreht sich auf den Rücken, wackelt mit dem Schwanz hin und her, rennt wie ein ninja mit krummen Buckel (wie in einem Comic) nur sie will das pausenlos machen er signalisiert ihr dann mit lauten sie soll aufhören aber macht sie nicht! So wird er natürlich gröber.
Ich schätze mal dadurch das sie zu früh von der Mutter wegkam kennt sie die Rufe von ihm nicht
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Klingt so, als hättest du die Version eines gutmütigen Katers und einer Kätzin mit Hummeln im Popo.

Ich finde, es klingt eigendlich sehr normal wie sie sich verhalten.

Video wäre schon interessant. Du kannst es auf Youtube hochladen und den Link dann hier posten.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Liesah
wenn einer lauter wird hört der andere meistens auf
Das klingt jetzt wirklich wie mein Ganovenduo. Die sind aber schon 3 (sie, Nowi) und 4 (er, Kana).

Es fängt jeder mal an, mal quiekt der eine, mal der andere. Man haut sich, man schlägt sich und man verträgt sich.

Meine dritte Katze Irmi ist sehr viel zarter besaitet und kann nicht verstehen was die zwei da veranstalten.

Ich lasse das Ganovenduo einfach machen. Das ist deren Interpretation von Spaß und wenn sie sich gegenseitig hauen haben alle anderen ihre Ruhe.
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Streichelpfote, Wildflower und Metallerina
Werbung:
3. Oktober 2025

Ist jetzt passiert nachdem aufwachen, ist noch eines der softeren Bewegungen der zwei, Nami fängt immer wieder damit an, aber wie gesagt die kennen sich erst 5 Tage, ich hoffe es wird…
 
Oh mein Gott, das ist doch total süß 😍!! Und Meo hat Bock drauf, das sieht man.

Da brauchst du dir echt keine Gedanken machen. Wenn meine beiden freundschaftlich raufen, dann fliegen die Fetzen! Im wahrsten Sinne des Wortes.
 
  • Like
Reaktionen: Tabea88, Metallerina, lokiyoshi und eine weitere Person
Also böse sieht das für mich nicht aus. 🙂
Der Kater leckt sie ja sogar.
Man sieht aber auch, das sie immer anfängt 😆
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und YogaKater:)
Harmloses spielkuschelraufen würde ich sagen...
Solange jeder die Möglichkeit hat, sich zurück zu ziehen wenn er genug hat und das dann akzeptiert wird, ist das super.
Süß, die zwei 😻
 
  • Like
Reaktionen: Tabea88, Metallerina, lokiyoshi und eine weitere Person

Ähnliche Themen

F
Antworten
8
Aufrufe
3K
hellyo
hellyo
C
Antworten
15
Aufrufe
830
basco09
basco09
RüdiUndEmmi
Antworten
22
Aufrufe
1K
Snowy01
Snowy01
K
Antworten
18
Aufrufe
819
Rickie
Rickie
K
2
Antworten
23
Aufrufe
1K
Kräuterhexe61
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben