Bösartiger Tumor

  • Themenstarter Themenstarter FrlFireflies
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bösartig kater tumor

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
F

FrlFireflies

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. Juli 2012
Beiträge
4
Hallo ihr Lieben!
Ich hab mich fix hier angemeldet, denn ich brauche dringend eure/euren Rat, Meinungen, Erfahrungen...
Wird vllt etwas länger, dafür schon mal sorry!
Ich hoffe jemand nimmt sich die Zeit, dafür schon mal danke!!

Es geht um meinen 13 Jährigen Kater, den ich leider vor 1 1/2 Jahren wegen "Hausverkauf" zu meinem Freund bringen musste, da ich in eine grössere Stadt gezogen bin (Er ist Freigänger und das sollte er natürlich auch bleiben, also blieb er auf dem "Land" 😉!) Er hat es dort mind. genauso gut wie damals in unserem Haus. Es war das Beste für meinen Dicken, aber leider sehe ich ihn nicht mehr jeden Tag und manchmal auch nicht jedes Wochenende! :/
Nun ja, aufjeden Fall haben die Eltern meines Freundes ihn vor 1 Woche zur allg. Kontrolle zum Tierarzt gebracht u.a. aber auch da er am Rücken rechts neben der Wirbelsäule einen Knoten hat. Der Tierarzt hat diagnostiziert, dass das ein schnellwachsender, aggresiver, bösartiger Tumor ist!🙁 (Dazu muss ich sagen er hatte an der Stelle schon seit Jahren etwas, was wir für einen gebrochenen Knochen hielten oder so, aber dieses Ding hat sich von der Grösse nie wirklich verändert) Jetzt bin ich total Ratlos, er ist ja schon 13, er isst und trinkt noch genauso wie die letzten 13 Jahre, rennt noch wie wild seinem Strick hinterher und fängt noch fleissig Mäuse. Er legt sich sogar auf die Tumor-Seite, er hat keine Schmerzen - ich würde das merken!
Heute wollte ich mit Ihm noch zu einem anderen TA, allerdings habe ich ihn nicht ins Körbchen gebracht und "reinstubsen" das tu ich ihm nicht mehr an da wehrt er sich,faucht,kratzt (halt wenn Katzen zu etwas gezwungen werden was sie nicht wollen) ... Was meint ihr denn? Ich will ihm keine OP und keine 100 TA-Besuche mehr antun... Aber ich will nur das Beste und wenn ich sehe er kann nicht mehr würde ich alles tun, damit er nicht leidet. In Moment bin ich einfach ratlos, traurig... weiss nicht was das Richtige ist. Doch OP und was wenn der Tumor streut?
Ein langer Text voller Verzweiflung!
Danke schonmal für eure Antworten!

LG, Ninsi
 
A

Werbung

Wenn du sagst, es hat sich seit Jahren nicht verändert, wie kommen die Ärzte darauf? Haben sie geröngt oder punktiert? Du hast auch geschrieben, er war immer regelmäßig beim TA? Ich würde eine zweite Meinung einholen.
 
hallöchen !

oh je...das glaube ich dir, daß du grad am verzweifeln bist.

aber...wie hat denn der ta festgestellt, daß der tumor bösartig ist?...und daß es sich überhaupt um einen tumor handelt?
was wurden für untersuchungen gemacht, die dieses ergebnis brachten?

ich würde auf jeden fall nochmal zu einem anderen ta, bzw. in eine tierklinik gehen mit ihm.

aber es wäre erstmal gut zu wissen, was genau gemacht wurde.
 
Der 1. TA hat das gefühlt, der 2. TA mit dem ich telefoniert hatte meinte man könne das am tasten schon erkennen (hatte ich nämlich angezweifelt).
Ja er hat das schon länger, im Moment fühlt es sich halt grösser an aber ob es sich gerade nur grösser anfühlt weil er wegen dem Wetter viel Fell verliert oder es jetzt aufeinmal wächst, kann ich nich genau sagen :/
Der eine TA sagt das is komisch, dass er das schon länger hat, das wäre ungewöhnlich der andere am Telefon sagte das kann sein, dass ein Tumor erst nach einer Zeit wächst..?!?
 
Auch meine Frage wäre woran macht er die Diagnose fest? Denkt er an ein Fibrosarkom? Warum nicht auch an ein Lipom? In dem Alter ist das schwierig zu entscheiden, aber wenn er sich noch sehr fit ist, würde ich überlegen das Ding großflächig raus zu schneiden und einschicken zu lassen. Dann hast du Gewissheit. Großflächlig, weil ein Fibrosarkom sonst sehr schnell wieder kommt, wenn es den eins ist. Ich würde es nicht punktieren lassen, da das die Gefahr birgt das evtl. Krebszellen dadurch noch verbreitet werden.
 
okay....also....

da kann ich gar keinen anderen ratschlag geben als den, in eine tierklinik zu gehen...oder zu einem anderen ta oder in eine größere praxis.

dem ganzen würde ich nicht trauen, muß ich ehrlich sagen.
röntgen usw. sollte schonmal gemacht werden...
 
Werbung:
okay....also....

da kann ich gar keinen anderen ratschlag geben als den, in eine tierklinik zu gehen...oder zu einem anderen ta oder in eine größere praxis.

dem ganzen würde ich nicht trauen, muß ich ehrlich sagen.
röntgen usw. sollte schonmal gemacht werden...

dem kann ich mir nur anschließen.
man kann zwar einiges durch ertasten erraten, aber ob das dann immer so folgerichtig ist...

ich würde eine wasserfeste diagnose wollen. dazu bedarf es dann doch etwas mehr.
wo ist die nächste klinik, vor allem - der nächste facharzt für onkologie oder wenigstens ein internist?
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso kardiologe?
 
Also erstmal Danke, dass das hier so schnell geht! Bin begeistert!

Ich wollte ja heute zu noch einem TA, nachdem ich mir in der Arbeit frei genommen habe, zu meinem Katerchen gefahren bin und 1 Std. lang versucht habe ihn mit Leckerlies, seinem Lieblingsessen, Laiserpointer und Strick in sein Körbchen zu bringen, kam dann der Mann im Haus, hatt sich Handschuhe angezogen und wollte ihn halt "reinstecken" und als ich ihn dann heulen hörte, (ich muss da immer raus, kann das nicht mit ansehen) da wars vorbei.. ich bring das nicht übers Herz, dass dann noch x mal zu probieren in da reinzuzwingen... habt ihr eine Tip am Rande?! Das Problem hatte wir mit ihm schon immer.. 🙁 Vorallem jetzt im Sommer wo er sich nie 'freiwillig' in sein Körbchen zum schlafen legt ist es schwer...

Die nächste Klinik ist 1 Std. Autofahrt entfernt.. :/
Aber ihr habt aufjeden Fall recht, dass dem ganzen nicht zu trauen ist... tu ich ja selber nicht, aber weiß auch nicht was ich denken soll.. geht mir alles durch den Kopf!
 
oh je....ja, das tut mir auch manchmal ganz doll leid, wenn ich eins meiner mädels zwingen muß, in die box zu gehen.
aber wenn es so wichtig ist, dann kann man manchmal nix anderes tun...leider.

ne stunde geht ja noch...ich fahre zu unserer normalen tä schon jedesmal ne 3/4 stunde.

mach´ das....auf jeden fall....und das so schnell wie möglich.
vielleicht ist es gar nix gravierendes...
 
Du wirst leider über deinen Schatten springen müssen und ihn in die Box "sperren".
Notfalls leih dir eine andere irgendwo, die z. B. von oben zu bestücken ist. Kater rin und Klappe zu. Handtuch oder Decke drüber, damit er sich nicht so aufregt und ab zum TA.

Je ruhiger, konseuqenter und schneller das ganze vonstatten geht, umso besser :verschmitzt:

Echt, es nützt nichts und ist nur zu seinem Besten, tu es *tschakka*
 
Werbung:
Ein Tumor ist ja erst mal "nur eine Wucherung", egal ob gut- oder bösartig.
Ohne Histologie ist keine weitere Differenzierung möglich - oder irre ich mich da?
Auch gutartige Tumore können wuchern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Tumor ist ja erst mal "nur eine Wucherung", egal ob gut- oder bösartig.
Ohne Histologie ist keine weitere Differenzierung möglich - oder irre ich mich da?
Auch gutartige Tumore können wuchern.

es sollte schon eine biopsie gemacht werden, ja.
von außen kann man eben nur vermuten, mal mit mehr, mal mit weniger sicherheit.
 
Ich würde das auch auf jeden Fall nochmal genau untersuchen lassen. Du sprichst von deinem 13 jährigen Kater als ob er schon aufgrund seines Alters mit einem Bein im Grab steht (ist nicht böse gemeint!), dabei können Katzen auch gerne mal 20 Jahre alt werden 😉
Also um den Dingen jetzt einfach seinen Lauf zu lassen finde ich ihn noch zu jung!
 
Ein Tumor kann gutartig - aber auch bösartig sein, aber es ist vor allem kein Todesurteil. Selbst nach einem entfernten bösartigen Tumor kann ein Tier noch länger leben. Geb nicht auf - Kopf hoch - Du machst bestimmt das Richtige!!!!
 
Werbung:
Ich weiß, dass es bei Katzen wie bei Menschen ist, manche werden älter, manche werden eben nich so alt.. Hatte nur bis jetzt in meiner Umgebung nur Katzen die nie älter als 15 geworden sind, halt auch alles Freigänger...

Streuen denn bösartige Tumore immer oder muss das nicht sein? Und kann man anhand von Röntgen, Ultraschall das auch erkennen ob er gestreut hat oder nicht?

Ich werde mir dann wohl eine andere Transport-Box besorgen und mit ihm so schnell wie möglich in die Klinik fahren... Die Hoffung stirbt zuletzt...

Danke für eure Meinungen!
 
Mir wurde bei Leo's Fibrosarkom-Verdacht dringend von einer Biopsie abgeraten.

von einer feinnadelbiopsie sicherlich. aber doch nicht davor, das teil zu entfernen, wenn es entfernbar war?
potentiell bösartige tumore "stupft" man nicht an, das ist richtig. aber wenn sie klein sind entfernt man sie und untersucht sie - habe das gerade eben mit meiner eigenen katze durch letzte woche.
 
von einer feinnadelbiopsie sicherlich. aber doch nicht davor, das teil zu entfernen, wenn es entfernbar war?
potentiell bösartige tumore "stupft" man nicht an, das ist richtig. aber wenn sie klein sind entfernt man sie und untersucht sie - habe das gerade eben mit meiner eigenen katze durch letzte woche.

Verbesser mich wenn ich falsch liege, aber eine Biopsie ist doch die Entnahme von Gewebeteilen. Also nicht zwangsläufig der ganze Tumor...
Bei Leo wurde die Wucherung großflächig entfernt. Ohne vorherige Probe. Wir hatten Glück. Es war nur eine verkapselte Entzündung.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
7
Aufrufe
5K
nadia
nadia
Yvi85
Antworten
5
Aufrufe
22K
Yvi85
Yvi85
MiloUndNala
Antworten
123
Aufrufe
16K
Löwenmutter
Löwenmutter
N
Antworten
3
Aufrufe
3K
Miauuuu
M
B
Antworten
13
Aufrufe
929
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben