Blutige Stelle am kopf Kater

  • Themenstarter Themenstarter Ahnungslos13
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Ahnungslos13

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. Mai 2014
Beiträge
2
Hallo mein kater hat eine wunde stelle am kopf c.a am Ohr es hat ein durchmesser von c.a1.5 cm ,er hat es jetzt 2 tage soll ich direkt zum ta oder ist sowas nicht schlimm er ist erst 1 jahr alt und keine rassen katze und ist eine Hauskatze
 

Anhänge

  • IMAG0827.jpg
    IMAG0827.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 605
A

Werbung

Bitte zum Tierarzt.
 
Zum Tierarzt - morgen! Nicht länger warten.
 
Das sieht TOTAL schlimm aus - wenn du noch länger wartest kann das zu einer ganz bösen Infektion führen bis hin zur Blutvergiftung.
Also gleich sofort zum Ta!
 
Was soll das heissen,er ist keine Rassekatze,sondern nur eine Hauskatze?Ist er es des wegen weniger wert,dass seine Wunde versorgt wird?Ich wäre schon längst beim Ta mit dem Tier gewesen.Das arme Tier muss doch Schmerzen haben.Mal ganz davon abgesehen,dass sich da ne ganz fiese Infektion entwickeln kann,die im schlimmsten Fall auch zum Tod des Tieres führen kann.Also schnellstmöglich zum Ta.
 
Hallo mein kater hat eine wunde stelle am kopf c.a am Ohr es hat ein durchmesser von c.a1.5 cm ,er hat es jetzt 2 tage soll ich direkt zum ta oder ist sowas nicht schlimm er ist erst 1 jahr alt und keine rassen katze und ist eine Hauskatze

1. Deine Frage kann nicht ernst gemeint sein ?

2. Bitte achte auf Gross - und Kleinschreibung, sowie auf Satzbau und Satzzeichen.

3. Ist es völlig egal ob Rassekatze oder Hauskatze, ein TA muss auf jeden Fall aufgesucht werden.
 
Werbung:
Ach du Scheisse!
Warum bist du noch nicht damit zum TA gegangen??
Dein Kater hat Schmerzen!

Und was willst du aussagen mit "er ist keine Rassekatze"?
Ich vermute mal, du bist auch keine Prinzessin und gehst trotzdem zum Arzt, wenn du eine Platzwunde hast!
 
🙁

Ich komme hier ins Forum und fast jeder schiebt mich hier an .Rassenkatze meinte ich mit ob es ein unterschied ist ,ich Liebe meine katze über alles und gehe heut nocch zum tierarzt
 
Wer schiebt? 😕
Deine Katze hat eine große Wunde am Kopf.
Da fragt man nicht, sondern geht zum Tierarzt.
Wenn du eine große Wunde am Kopf hast dann gehst du auch zum Arzt.
Wieso sollte das bei Katzen anders sein?
 
Leute sie hat eine Frage gestellt und alles was sie als Antworten bekommt sind kritische Vorwürfe ohne ansatzweise auf die Frage einzugehen. Was seid ihr nur für eine Community 😵‍💫
mich hätte sehr interessiert was bei deinem Kater festgestellt wurde und ob es ihm mittlerweile wieder gut geht?
Mein Kater schaut 1:1 aus wie deiner 😲 meiner hat genau das gleiche am Kopf bekommen. Allerdings mit 4 Jahren und vorher nie etwas gehabt.
Bevor hier noch jemand Puls bekommt, Ja! Ich war beim Tierarzt aber da konnte mir bisher keiner die Ursache herausfinden. 😓

Mögliche Diagnosen:

1. Allergie:
- schwer herauszufinden was die Allergie auslöst und bisher verlief meine Suche ohne Erfolg (Waschmittel, Weichspüler, sämtliche Duftstoffe, Reinigungsmittel, uvm.) verzichtet ohne Zeichen auf Besserung.


2. Futterunverträglichkeit:
- Futter hatte ich nicht umgestellt und er kann sehr stur werden wenn es sich nicht um sein gewohntes Futter handelt
- spezielle Aufbaunahrung fürs Immunsystem übergangsweise verwendet aber auch hierdurch keine signifikante Besserung

3. Imunschwäche:
- das ist die Vermutung meiner Tierärztin
- cortisonspritze hat die Wunde verschwinden lassen und die Haare wuchsen auch nach > 3 Wochen später auf der anderen Seite wiedergekehrt

4. Stress:
- das wäre meine große Vermutung, da sich meine Lebensumstände verändert haben und er eigentlich gewohnt war 24h jemanden um sich zu haben. Besonders zu Coronazeit in der ich ihm vom Tierschutz vermittelt bekommen habe. Mittlerweile bin ich bis zu 10h wegen Arbeit nicht zuhause. Er hat aber noch zwei Spielgefährten.

Ausgeschlossen:
- Milben, Flöhe, Wanzen oder ähnliches kann ausgeschlossen werden und wurde im Labor getestet.

Ich möchte ihm nicht monatlich einer cortison spritze aussetzen müssen und wäre für hilfreiche Erfahrungsberichte dankbar 🙏

Zum Schluss möchte ich noch mitteilen dass er keinerlei Anzeichen macht als würde es ihm schlecht gehen. Er spielt ganz normal, trinkt und frisst mit guten Appetit, er ist etwas übermäßig liebesbedürftig und lässt sich am Kopf und auf der kahlen Stelle ganz normal anfassen.

Liebe Grüße
Kater Mogli
 

Anhänge

  • IMG_4835.jpeg
    IMG_4835.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 87
Werbung:
Leute sie hat eine Frage gestellt und alles was sie als Antworten bekommt sind kritische Vorwürfe ohne ansatzweise auf die Frage einzugehen. Was seid ihr nur für eine Community 😵‍💫
mich hätte sehr interessiert was bei deinem Kater festgestellt wurde und ob es ihm mittlerweile wieder gut geht?
Mein Kater schaut 1:1 aus wie deiner 😲 meiner hat genau das gleiche am Kopf bekommen. Allerdings mit 4 Jahren und vorher nie etwas gehabt.
Bevor hier noch jemand Puls bekommt, Ja! Ich war beim Tierarzt aber da konnte mir bisher keiner die Ursache herausfinden. 😓

Mögliche Diagnosen:

1. Allergie:
- schwer herauszufinden was die Allergie auslöst und bisher verlief meine Suche ohne Erfolg (Waschmittel, Weichspüler, sämtliche Duftstoffe, Reinigungsmittel, uvm.) verzichtet ohne Zeichen auf Besserung.


2. Futterunverträglichkeit:
- Futter hatte ich nicht umgestellt und er kann sehr stur werden wenn es sich nicht um sein gewohntes Futter handelt
- spezielle Aufbaunahrung fürs Immunsystem übergangsweise verwendet aber auch hierdurch keine signifikante Besserung

3. Imunschwäche:
- das ist die Vermutung meiner Tierärztin
- cortisonspritze hat die Wunde verschwinden lassen und die Haare wuchsen auch nach > 3 Wochen später auf der anderen Seite wiedergekehrt

4. Stress:
- das wäre meine große Vermutung, da sich meine Lebensumstände verändert haben und er eigentlich gewohnt war 24h jemanden um sich zu haben. Besonders zu Coronazeit in der ich ihm vom Tierschutz vermittelt bekommen habe. Mittlerweile bin ich bis zu 10h wegen Arbeit nicht zuhause. Er hat aber noch zwei Spielgefährten.

Ausgeschlossen:
- Milben, Flöhe, Wanzen oder ähnliches kann ausgeschlossen werden und wurde im Labor getestet.

Ich möchte ihm nicht monatlich einer cortison spritze aussetzen müssen und wäre für hilfreiche Erfahrungsberichte dankbar 🙏

Zum Schluss möchte ich noch mitteilen dass er keinerlei Anzeichen macht als würde es ihm schlecht gehen. Er spielt ganz normal, trinkt und frisst mit guten Appetit, er ist etwas übermäßig liebesbedürftig und lässt sich am Kopf und auf der kahlen Stelle ganz normal anfassen.

Liebe Grüße
Kater Mogli
Der Thread ist von 2014....
 
  • Like
Reaktionen: TiKa
Leute sie hat eine Frage gestellt und alles was sie als Antworten bekommt sind kritische Vorwürfe ohne ansatzweise auf die Frage einzugehen. Was seid ihr nur für eine Community 😵‍💫
mich hätte sehr interessiert was bei deinem Kater festgestellt wurde und ob es ihm mittlerweile wieder gut geht?
Mein Kater schaut 1:1 aus wie deiner 😲 meiner hat genau das gleiche am Kopf bekommen. Allerdings mit 4 Jahren und vorher nie etwas gehabt.
Bevor hier noch jemand Puls bekommt, Ja! Ich war beim Tierarzt aber da konnte mir bisher keiner die Ursache herausfinden. 😓

Mögliche Diagnosen:

1. Allergie:
- schwer herauszufinden was die Allergie auslöst und bisher verlief meine Suche ohne Erfolg (Waschmittel, Weichspüler, sämtliche Duftstoffe, Reinigungsmittel, uvm.) verzichtet ohne Zeichen auf Besserung.


2. Futterunverträglichkeit:
- Futter hatte ich nicht umgestellt und er kann sehr stur werden wenn es sich nicht um sein gewohntes Futter handelt
- spezielle Aufbaunahrung fürs Immunsystem übergangsweise verwendet aber auch hierdurch keine signifikante Besserung

3. Imunschwäche:
- das ist die Vermutung meiner Tierärztin
- cortisonspritze hat die Wunde verschwinden lassen und die Haare wuchsen auch nach > 3 Wochen später auf der anderen Seite wiedergekehrt

4. Stress:
- das wäre meine große Vermutung, da sich meine Lebensumstände verändert haben und er eigentlich gewohnt war 24h jemanden um sich zu haben. Besonders zu Coronazeit in der ich ihm vom Tierschutz vermittelt bekommen habe. Mittlerweile bin ich bis zu 10h wegen Arbeit nicht zuhause. Er hat aber noch zwei Spielgefährten.

Ausgeschlossen:
- Milben, Flöhe, Wanzen oder ähnliches kann ausgeschlossen werden und wurde im Labor getestet.

Ich möchte ihm nicht monatlich einer cortison spritze aussetzen müssen und wäre für hilfreiche Erfahrungsberichte dankbar 🙏

Zum Schluss möchte ich noch mitteilen dass er keinerlei Anzeichen macht als würde es ihm schlecht gehen. Er spielt ganz normal, trinkt und frisst mit guten Appetit, er ist etwas übermäßig liebesbedürftig und lässt sich am Kopf und auf der kahlen Stelle ganz normal anfassen.

Liebe Grüße
Kater Mogli
Der post ist von 2014. Ich weiß nicht mal ob es die Katze noch gibt
Plus die Frage wurde mehrfach mit "geh zum TA" beantwortet.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa
Die TE war zuletzt hier am
19. Mai 2014
vor 11 Jahren, dafür hättest du Dich nicht extra anmelden müssen.
 
Leute sie hat eine Frage gestellt und alles was sie als Antworten bekommt sind kritische Vorwürfe ohne ansatzweise auf die Frage einzugehen. Was seid ihr nur für eine Community 😵‍💫
mich hätte sehr interessiert was bei deinem Kater festgestellt wurde und ob es ihm mittlerweile wieder gut geht?
Mein Kater schaut 1:1 aus wie deiner 😲 meiner hat genau das gleiche am Kopf bekommen. Allerdings mit 4 Jahren und vorher nie etwas gehabt.
Bevor hier noch jemand Puls bekommt, Ja! Ich war beim Tierarzt aber da konnte mir bisher keiner die Ursache herausfinden. 😓

Mögliche Diagnosen:

1. Allergie:
- schwer herauszufinden was die Allergie auslöst und bisher verlief meine Suche ohne Erfolg (Waschmittel, Weichspüler, sämtliche Duftstoffe, Reinigungsmittel, uvm.) verzichtet ohne Zeichen auf Besserung.


2. Futterunverträglichkeit:
- Futter hatte ich nicht umgestellt und er kann sehr stur werden wenn es sich nicht um sein gewohntes Futter handelt
- spezielle Aufbaunahrung fürs Immunsystem übergangsweise verwendet aber auch hierdurch keine signifikante Besserung

3. Imunschwäche:
- das ist die Vermutung meiner Tierärztin
- cortisonspritze hat die Wunde verschwinden lassen und die Haare wuchsen auch nach > 3 Wochen später auf der anderen Seite wiedergekehrt

4. Stress:
- das wäre meine große Vermutung, da sich meine Lebensumstände verändert haben und er eigentlich gewohnt war 24h jemanden um sich zu haben. Besonders zu Coronazeit in der ich ihm vom Tierschutz vermittelt bekommen habe. Mittlerweile bin ich bis zu 10h wegen Arbeit nicht zuhause. Er hat aber noch zwei Spielgefährten.

Ausgeschlossen:
- Milben, Flöhe, Wanzen oder ähnliches kann ausgeschlossen werden und wurde im Labor getestet.

Ich möchte ihm nicht monatlich einer cortison spritze aussetzen müssen und wäre für hilfreiche Erfahrungsberichte dankbar 🙏

Zum Schluss möchte ich noch mitteilen dass er keinerlei Anzeichen macht als würde es ihm schlecht gehen. Er spielt ganz normal, trinkt und frisst mit guten Appetit, er ist etwas übermäßig liebesbedürftig und lässt sich am Kopf und auf der kahlen Stelle ganz normal anfassen.

Liebe Grüße
Kater Mogli
@Mogli,
du drischst in deinem ersten Beitrag hier auf "die Community" ein, ganz toll. 🙁
Wer ist denn deiner Meinung nach diese Community, die, um bei deinen Worten zu bleiben, nicht gleich wieder Puls bekommen soll?
Hast du dich mal informiert, wann einige derer, die hier geantwortet haben, zum letzten Mal in diesem Forum waren? Und mindestens eine der User, die hier von vielen sehr geschätzt wurde, ist inzwischen auch leider verstorben.
Mein Rat: Eröffne deinen eigenen Faden, so mit einer kleinen Vorstellung, kommt immer nett an, dann kann auf dein Problem spezifisch eingegangen werden.
Wenn man aber gleich im ersten Beitrag "die Community" vollpöbelt, auf der anderen Seite von "dieser Community" aber Hilfe erwartet, hat das einen faden Beigeschmack. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Oskar_Alfons
  • Smile
Reaktionen: Rickie
Werbung:
Interessant finde ich, dass hier beide Katzen mit dem Problem blau sind/waren. Gibt es CDA auch bei Katzen oder ist das ein reines Hundeding?
 
Interessant finde ich, dass hier beide Katzen mit dem Problem blau sind/waren. Gibt es CDA auch bei Katzen oder ist das ein reines Hundeding?
Gibt es bei Katzen nicht.
Und ja, die beiden Tiere sehen sich sehr ähnlich.
 
Ich habe eine blaue Allergikerin, die ähnliche Stellen bekommt. Ist eine Pollen/-Umweltallergie, da es nur im Sommer auftritt, mit Beteiligung von Milben.
Eventuell ist die dunkle Haut der Blauen anfälliger?
 

Ähnliche Themen

Tina.Benni
Antworten
22
Aufrufe
18K
Nicht registriert
N
Gamila
Antworten
2
Aufrufe
5K
Gamila
Gamila
K
Antworten
1
Aufrufe
2K
Ute
Ute
A
Antworten
3
Aufrufe
774
Krähe
Krähe
P
Antworten
9
Aufrufe
1K
Pepii
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben