
Pascal1
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 11. März 2008
- Beiträge
- 309
- Ort
- Bonn
Hallo meine Lieben,
Ich stelle hier mal ein Blutbild ein.Vielleicht hat ja jemand einen Tip oder kann noch etwas daraus lesen.Die Diagnose vom TA ist Diabetes.Die Therapie mit Insulin wurde begonnen, Infos werden im Dibeteskatzenforum getauscht.
Doch da manche von euch BB besser als ein TA lesen können, stell ich es mal ein.T4 und Infektionen sind leider nicht mitgemacht worden.Sorge macht mir der Muskel-LDH.Dem Kater geht es sehr schlecht.
LaborVetMed
Grosser CheckUP Kater Max
Niere:
Harnstoff-N: 22,9 10-33 mg/dl
Kreatinin 0,9 <2,0 mg/dl
Natrium 157 146-165 mmol/l
Kalium 4,2 3-5 mmol/l
anorg. Phosphat 1,4 0,8-1,9 mmol/l
Leber:
Bilirubin 0,25 <0,3 mg/dl
ALT (GPT) 152,2 <175 U/l
Alk. Phosphatase 47 <105 U/L
y-GT 1 <5
AST(GOT) 84,6 <120
GLDH 16,6 <9 +
Gesamteiweiß 8,6 5,7-9,4
Albumin im Serum 3,98 2,6-5,6
Globulin 4,63
Albumin/Globulin 0,86 >0,76
Pankreas:
Glucose 319 54-100 mg/dl ++
Cholesterin 224 70-150 mg/dl ++
Fruktosamin 562 <390 umol/l ++
Muskel:
CK 441 <475
LDH 2050 <260 U/L ++
Calcium 2,49 2,3-3,0
Magnesium 0,63 0,6-2,0
Triglyceride ges. 82 50-100
Blutbild:
Leukozyten 5,8 6-11 -
Erythrocyten 7,55 5-10 T/L
Hämoglobin 11,0 9-15 g/dl
Hämatokrit 31 28-41 %
HbE 15 13-17 g/dl
MCHC 36 31-35 g/dl +
Thrombocyten 318 150-550 G/L
Differentialblutbild:
Basophile Gr. 0 0-1%
Eosinophile Gr. 9 0-6% +
Stabkernige 0 0-3%
Segmentkernige 47 50-75% -
Lymphocyten 36 15-50%
Monocyten 8 0-4% +
Basophile Gr.(abs.) 0 /ul
Eos.Gr(ABs.) 520 0-600 /ul
Stabkernige (abs.) 0 0-300 /ul
Segmentkernige (abs.) 2717 3000-11000 /ul --
atypische Zellen 0 negativ
Anisocytose 0 negativ
Polychromasie 0 negativ
Allgem. Hinweise:
Hämolyse, zB. bedingt durch Vollbluteinsendung,führt zur Verfälschung einiger Resultate, insbesondere Glukose, Fruktosamin, CK, LDH,Elektrolyte.
VetMedLabor Ludwigsburg
Danke, freue mich auf Antworten,
MfG,
Pascal
Ich stelle hier mal ein Blutbild ein.Vielleicht hat ja jemand einen Tip oder kann noch etwas daraus lesen.Die Diagnose vom TA ist Diabetes.Die Therapie mit Insulin wurde begonnen, Infos werden im Dibeteskatzenforum getauscht.
Doch da manche von euch BB besser als ein TA lesen können, stell ich es mal ein.T4 und Infektionen sind leider nicht mitgemacht worden.Sorge macht mir der Muskel-LDH.Dem Kater geht es sehr schlecht.
LaborVetMed
Grosser CheckUP Kater Max
Niere:
Harnstoff-N: 22,9 10-33 mg/dl
Kreatinin 0,9 <2,0 mg/dl
Natrium 157 146-165 mmol/l
Kalium 4,2 3-5 mmol/l
anorg. Phosphat 1,4 0,8-1,9 mmol/l
Leber:
Bilirubin 0,25 <0,3 mg/dl
ALT (GPT) 152,2 <175 U/l
Alk. Phosphatase 47 <105 U/L
y-GT 1 <5
AST(GOT) 84,6 <120
GLDH 16,6 <9 +
Gesamteiweiß 8,6 5,7-9,4
Albumin im Serum 3,98 2,6-5,6
Globulin 4,63
Albumin/Globulin 0,86 >0,76
Pankreas:
Glucose 319 54-100 mg/dl ++
Cholesterin 224 70-150 mg/dl ++
Fruktosamin 562 <390 umol/l ++
Muskel:
CK 441 <475
LDH 2050 <260 U/L ++
Calcium 2,49 2,3-3,0
Magnesium 0,63 0,6-2,0
Triglyceride ges. 82 50-100
Blutbild:
Leukozyten 5,8 6-11 -
Erythrocyten 7,55 5-10 T/L
Hämoglobin 11,0 9-15 g/dl
Hämatokrit 31 28-41 %
HbE 15 13-17 g/dl
MCHC 36 31-35 g/dl +
Thrombocyten 318 150-550 G/L
Differentialblutbild:
Basophile Gr. 0 0-1%
Eosinophile Gr. 9 0-6% +
Stabkernige 0 0-3%
Segmentkernige 47 50-75% -
Lymphocyten 36 15-50%
Monocyten 8 0-4% +
Basophile Gr.(abs.) 0 /ul
Eos.Gr(ABs.) 520 0-600 /ul
Stabkernige (abs.) 0 0-300 /ul
Segmentkernige (abs.) 2717 3000-11000 /ul --
atypische Zellen 0 negativ
Anisocytose 0 negativ
Polychromasie 0 negativ
Allgem. Hinweise:
Hämolyse, zB. bedingt durch Vollbluteinsendung,führt zur Verfälschung einiger Resultate, insbesondere Glukose, Fruktosamin, CK, LDH,Elektrolyte.
VetMedLabor Ludwigsburg
Danke, freue mich auf Antworten,
MfG,
Pascal