
sonnenschirm
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Juni 2010
- Beiträge
- 280
- Ort
- Süddeutschland
Mein Kater, 16 Jahre, hat einen Befund auf der Lunge. Es wird Asthma vermutet. Um die Anfälle in SChach zu halten bekommt er morgens und abends Cortison und wenn er sich mit dem Atmen schwer tut, separat Aminopyhillin.
Ich habe gestern gemerkt, dass er sehr sehr schlapp war, hab es aber auf die extreme Hitze geschoben, die ihn schon arg belastet.
Nachts kam ein schlimmes Gewitter auf, beide hatten böse Angst und haben sich unter dem Bett verkrochen.
Nur mein Opi ist mal raus gekommen, ich habe gehört, dass er bricht und bin hinterher um es aufzuwischen.
Da war Blut mit drin 😱 Er hat sich auch sofort wieder unters Bett verkrochen und ich hab gehört, dass er schwer atmet. Von einer zusätzlichen Gabe von Aminopyillin hab ich abgesehen.
Aber nach einer STunde, das Gewitter war vorbei und ich hatte alle Fenster auf, damit etwas gute Luft reinkommt, ist er unter dem Bett raus gekommen, hat sich ans Fenster gesetzt, unten das Treiben der Katzen beobachtet, hat sich mit mir "unterhalten". Er ist dann auch wieder zu seinem Fressnapf, hat gut gefressen.
Ich bin sehr unsicher, was das sein kann.
Wir haben hier in der Nähe keine Klinik, ich müsste ihn einpacken und ein gutes Stück fahren, was ich mich jetzt aber nicht trau.
Er hat sich kurz später (ca. zwei Stunden) nochmals etwas erbrochen, es kam nicht viel raus, es war diesmal auch kein Blut dahinter.
Im Moment geht es ihm gut, er kommt unterm Bett raus, wandert mal durch die Wohnung und nimmt auch angebotenes Spielzeug an und spielt damit. Aber er ist noch arg müde und wirkt erschöpft.
Ich bin mir nicht sicher, wie ich das mti dem Cortison heute halten soll.
Ich könnte zusehen, dass ich die Tierarzthelferin erreiche, damit sich diese mit der tierärztin in Verbindung setzt.
WARUM MACHT MEIN KATER DAS IMMER AM WOCHENENDE????
Er ist jetzt da, er frisst grad recht ordentlich und ist munter.
Nur ich bin komplett am Ende und könnte heulen. sowas schockt
Ich habe gestern gemerkt, dass er sehr sehr schlapp war, hab es aber auf die extreme Hitze geschoben, die ihn schon arg belastet.
Nachts kam ein schlimmes Gewitter auf, beide hatten böse Angst und haben sich unter dem Bett verkrochen.
Nur mein Opi ist mal raus gekommen, ich habe gehört, dass er bricht und bin hinterher um es aufzuwischen.
Da war Blut mit drin 😱 Er hat sich auch sofort wieder unters Bett verkrochen und ich hab gehört, dass er schwer atmet. Von einer zusätzlichen Gabe von Aminopyillin hab ich abgesehen.
Aber nach einer STunde, das Gewitter war vorbei und ich hatte alle Fenster auf, damit etwas gute Luft reinkommt, ist er unter dem Bett raus gekommen, hat sich ans Fenster gesetzt, unten das Treiben der Katzen beobachtet, hat sich mit mir "unterhalten". Er ist dann auch wieder zu seinem Fressnapf, hat gut gefressen.
Ich bin sehr unsicher, was das sein kann.
Wir haben hier in der Nähe keine Klinik, ich müsste ihn einpacken und ein gutes Stück fahren, was ich mich jetzt aber nicht trau.
Er hat sich kurz später (ca. zwei Stunden) nochmals etwas erbrochen, es kam nicht viel raus, es war diesmal auch kein Blut dahinter.
Im Moment geht es ihm gut, er kommt unterm Bett raus, wandert mal durch die Wohnung und nimmt auch angebotenes Spielzeug an und spielt damit. Aber er ist noch arg müde und wirkt erschöpft.
Ich bin mir nicht sicher, wie ich das mti dem Cortison heute halten soll.
Ich könnte zusehen, dass ich die Tierarzthelferin erreiche, damit sich diese mit der tierärztin in Verbindung setzt.
WARUM MACHT MEIN KATER DAS IMMER AM WOCHENENDE????
Er ist jetzt da, er frisst grad recht ordentlich und ist munter.
Nur ich bin komplett am Ende und könnte heulen. sowas schockt
Zuletzt bearbeitet: