
Aylanya
Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Januar 2010
- Beiträge
- 51
Hallo liebes Forum,
mein Kater Billy hatte vor 1,5 Jahren eine heftige Phase mit Blasensteinen (Krankenhausaufenthalt, Katheder, schwere Blasenentzündung etc.). Er ist (beim Vorbesitzer) 2 mal umgezogen innerhalb von 3 Monaten und wurde dann abgegeben (dann kam er zu mir), ich gehe davon aus, dass die damalige Situation sehr zu seinem Krankheitsbild beigetragen hat.
Wir haben ihn innerhalb von 2 Wochen sehr erfolgreich behandeln können und mit viel Liebe und Zuneigung wurde aus dem ängstlichen Einzelgänger sehr schnell ein verschmuster anhänglicher Kerl, der sich tierisch über seinen Freigang (verkehrsberuhigtes Wohngebiet mit großem eigenen Garten) freut.
Er bekommt auch seit dieser Zeit (Mai 2012) ausschließlich Trockenfutter vom TA "Hills Prescription c/d", welches er immer gerne frisst und auch ausreichend Wasser dazu trinkt.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: mein Nachbar füttert seine Katze draußen und hat beobachtet, dass unser Billy ab und an die Reste vom herkömmlichen Dosenfutter ausnascht, wenn der Nachbarskater satt ist und etwas übrig läßt.
Muss ich mir nun Gedanken machen, wenn mein Kater ab und an ne kleine Portion "normales" Futter frisst? Zuhause bekommt er ja nach wie vor sein "Diätfutter" und frisst es auch. Wie sein Urinverhalten ist, kann ich leider nicht wirklich kontrollieren, da er seit 2 Monaten gemerkt hat, dass man auch in den Garten pinkeln kann und das Katzenklo nun nicht mehr benutzt...
Gesundheitlich macht er nach wie vor einen topfitten Eindruck, er verhält sich auch wie immer, ist aufgeweckt, schmusig, anhänglich und wirkt ganz normal...
Ich würde ihm auch ab und zu mal etwas normales Dosenfutter geben, wenn es unbedenklich wäre (so ca. 50gr. am Tag) um ihm einfach mal etwas geschmackliche Abwechslung anzubieten ;-)
Ich freue mich über Antworten!!!
LG Aylanya mit Billy
Ich freue mich über Antworten.
mein Kater Billy hatte vor 1,5 Jahren eine heftige Phase mit Blasensteinen (Krankenhausaufenthalt, Katheder, schwere Blasenentzündung etc.). Er ist (beim Vorbesitzer) 2 mal umgezogen innerhalb von 3 Monaten und wurde dann abgegeben (dann kam er zu mir), ich gehe davon aus, dass die damalige Situation sehr zu seinem Krankheitsbild beigetragen hat.
Wir haben ihn innerhalb von 2 Wochen sehr erfolgreich behandeln können und mit viel Liebe und Zuneigung wurde aus dem ängstlichen Einzelgänger sehr schnell ein verschmuster anhänglicher Kerl, der sich tierisch über seinen Freigang (verkehrsberuhigtes Wohngebiet mit großem eigenen Garten) freut.
Er bekommt auch seit dieser Zeit (Mai 2012) ausschließlich Trockenfutter vom TA "Hills Prescription c/d", welches er immer gerne frisst und auch ausreichend Wasser dazu trinkt.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: mein Nachbar füttert seine Katze draußen und hat beobachtet, dass unser Billy ab und an die Reste vom herkömmlichen Dosenfutter ausnascht, wenn der Nachbarskater satt ist und etwas übrig läßt.
Muss ich mir nun Gedanken machen, wenn mein Kater ab und an ne kleine Portion "normales" Futter frisst? Zuhause bekommt er ja nach wie vor sein "Diätfutter" und frisst es auch. Wie sein Urinverhalten ist, kann ich leider nicht wirklich kontrollieren, da er seit 2 Monaten gemerkt hat, dass man auch in den Garten pinkeln kann und das Katzenklo nun nicht mehr benutzt...
Gesundheitlich macht er nach wie vor einen topfitten Eindruck, er verhält sich auch wie immer, ist aufgeweckt, schmusig, anhänglich und wirkt ganz normal...
Ich würde ihm auch ab und zu mal etwas normales Dosenfutter geben, wenn es unbedenklich wäre (so ca. 50gr. am Tag) um ihm einfach mal etwas geschmackliche Abwechslung anzubieten ;-)
Ich freue mich über Antworten!!!
LG Aylanya mit Billy
Ich freue mich über Antworten.