BKH mit O-Beinen

  • Themenstarter Themenstarter AceOfSpades
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

AceOfSpades

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Dezember 2009
Beiträge
3
Hallo liebes Forum,

seit zwei Wochen wohnt ein wunderschönes silber-tabby BKH Mädchen bei uns und Sie ist eine absolute Schönheit. Die perfekte Katze, spielt, schmust, kuschelt und frisst jede Menge!
Eines fällt mir nur auf, ich bilde mir ein das Sie O-Beine hat an den Hinterläufen. Wahrscheinlich ist das die ganz normale Beinstellung einer Katze oder aber auch ein Merkmal einer BKH, aber es fällt mir eben auf.
Sie hat keinerlei Einschränkung beim Laufen, Sie springt locker nen halben Meter hoch, aber ich denke das die unteren Glieder der Hinterläufe etwas nach Innen zeigen und somit den Eindruck von O-Beinen vermitteln.
Kann mir jmd. beschreiben wie die Beinstellung von Katzen sein muss, oder ob bestimmte Fehlstellungen bekannt sind, die auf soetwas hindeuten.
Die Züchterin hat mir einen sehr seriösen Eindruck vermittelt und auch die Papiere sind in Ordnung.
Ich bitte um Aufklärung! Danke
 
A

Werbung

zeig doch mal die Homepage der Züchterin.
Und was mich noch ein wenig interessiert, wieviel hast du bezhalt? 😳

und, hast du vieleicht mal ein foto von hinten? da könnte man es vieleicht besser deuten ob es ok ist oder nicht
 
Hallo Joline,

Danke für die Antwort, jedoch werde ich nicht bevor ich irgendetwas an der Katze festgestellt habe, die Züchterin denunzieren. Selbst wenn sich nichts herrausstellt, wird die Züchterin dadurch immer eine negative Bewertung erhalten.
Das finde ich nicht OK!
Was tut der Preis der Katze zur Sache? Ich stelle mir schon die Frage, warum Dich solche Dinge so interessieren, wenn es doch um das Tier selbst geht!

Ich werde versuchen ein passendes Foto zu machen und es hier zur Verfügung zu stellen.

Bis bald
 
Es interessiert mich um zu wissen ob es eine seriöse Züchterin ist oder nicht.

Denn wenn nicht muss man damit rechnen das die tiere krank sind oder fehlbildungen haben oder oder oder.

Ist zwar bei einer seriösen züchterin auch nicht auszuschließen, aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer.

Also der Preis würde mich immer noch interessiern
 
Beschäftige mich auch noch mit dieser Frage. Mein BKH Kater sind von hinten beim Laufen etwas komisch aus. Wie als er hätte er O - Beine. 😕
 
Hallo Ostsee,

ja klingt wie bei meiner Miez! Wobei ich mittlerweile glaube das es keine krankhafte Fehlstellung ist, denn die wäre konstant. Ich hab die Hinteransicht genauer beobachtet und nur diese Stellung bemerkt wenn sie eine Kurve geht. Im Stand oder beim Gehen sieht es normal aus, aber eben ein wenig O.
Sie wackelt auch mit dem Arsch dadurch, ist das bei Deinem Kater auch so?

@Joline:
Anhand des Namen des Züchters kann man doch nicht die Seriösität feststellen, oder kannst Du das? Es macht doch nur Sinn Dir einen Namen zu nennen, wenn Dir einige Züchter bekannt sind und evtl. auch einschlägig bekannt sind.
Ich kann Dir nur so viel sagen, die Zucht hat eine Homepage, der Stammbaum ist von einem Verein ausgestellt, der Tierarzt hat mit seiner Unterschrift die Gesundheit bestätigt.
Um hier Unseriösität nachzuweisen, müssten schon Züchter, Verein und Arzt unter einer Decke stecken.
Wenn Dich der Preis interessiert, dann bitte die BKH silber-tabby Züchter im Internet durchforsten, anrufen und erfragen. So habe ich es auch gemacht.
Die meisten Züchter haben sich auf einen Preis geeinigt und verlangen eigentlich alle das Gleiche.
Ich habe, so viel möchte ich verraten, keinen Schleuderpreis bezahlt, falls das Deine Vermutung war.

mfg
Ace
 
Werbung:
Hallo Ostsee,

ja klingt wie bei meiner Miez! Wobei ich mittlerweile glaube das es keine krankhafte Fehlstellung ist, denn die wäre konstant. Ich hab die Hinteransicht genauer beobachtet und nur diese Stellung bemerkt wenn sie eine Kurve geht. Im Stand oder beim Gehen sieht es normal aus, aber eben ein wenig O.
Sie wackelt auch mit dem Arsch dadurch, ist das bei Deinem Kater auch so?

Lach:grin: ..... ja der wackelt auch sehr sexy mit dem Po. Ansonsten ist er super fit und verspielt....glaube nicht das es was ernsthaftes ist......
Meine Freunde finden ihn immer witzig und sagen vllt. er hat er zu viel zwischen den Beinen. Durfte ja bei Deinem Mädchen nicht der Fall sein.
Seit wann hast Du sie?:grin:
 
Bin raus hier, blöde Antworten kann ich mir selbst geben.
 
Ace, wenn das doch alles so seriös ist, dann frage ich mich ernsthaft wieso du bedenken hast und das hier als Beitrag reinstellst. Geh doch zu deinem TA und frag ihn wieso sie O Beine haben, anstatt anderen hier blöde Antworten zu geben. Ich schließe mich Joline an!!!!

mfg zara
 
@Joline:
Anhand des Namen des Züchters kann man doch nicht die Seriösität feststellen, oder kannst Du das? Es macht doch nur Sinn Dir einen Namen zu nennen, wenn Dir einige Züchter bekannt sind und evtl. auch einschlägig bekannt sind.

Ich habe, so viel möchte ich verraten, keinen Schleuderpreis bezahlt, falls das Deine Vermutung war.

Hallo Ace, ich finde gerade Deine Anfrage hier und möchte Dir von uns erzählen:

Wir haben vor drei Jahren beim eingetragenen BKH-Züchter in Essen/NRW ein BKH-Mädel gekauft (mit Papieren und Impfungen usw. 450 Euro bezahlt).

Unsere Dana (so heißt die BKH) ist inzwischen groß und kräftig, ein super liebes Mädchen. Aber sie hat nicht nur üble Parasiten vom Züchter mitgebracht, sondern vor allem auch Herpes und Chlamydien (beide infektös).

Obwohl wir den Zuchtverband eingeschaltet haben, obwohl mein Tierarzt mehrfach mit dem vormals behandelnden Tierarzt gesprochen hat ... wir konnten nichts ausrichten - wir hatten ein sehr krankes Kätzchen gekauft. Der Zuchtverband weigerte sich, diesen Züchter auszuschließen, schließlich lebt der Verband von den Mitgliedsbeiträgen der Züchter. Und "unser" Züchter züchtete sehr fleißig ... und er tut das bis heute!

Natürlich hat uns der bis dahin SEHR NETTE Züchter auf Druck schließlich die Rücknahme der Katze angeboten, aber das wäre für uns nie in Frage gekommen. An den Tierarztkosten beteiligen wollte er sich auf keinen Fall.

Dieses BKH Mädel Dana hat uns nicht nur das Herpes Virus ins Haus getragen und die anderen Katzen mit bösen Folgen infiziert - sie hat uns bis heute rund 1800 Euro (!!!) Tierarztkosten gekostet. Allein im ersten Lebensjahr mussten wir alle 2-4 Wochen mit ihr zum Augenarzt, damit sie überhaupt ihr Augenlicht behält.

Was ich mit all dem sagen möchte: Ich kann die Frage nach Züchter und Preis heute sehr gut verstehen. Aber damals, als ich das alles noch nicht erlebt hatte, hätte ich auch gesagt: Ich will die Züchterin nicht bloß stellen.

Denk vielleicht mal drüber nach - ich bin sicher, die Frage wurde gestellt, weil die Forine Dir wirklich helfen wollte. Weil sie vielleicht ausreichende Erfahrung hat, um zu beurteilen, ob ein Züchter seriös ist.

Schade, dass Ihr Euch so missverstanden habt.


PS: O-Beinchen hat unsere Dana lange gehabt, erst nach einem Jahr sahen die halbwegs gerade aus. Aber ganz gerade sind die von vorn gesehen nie geworden. Das ist wohl normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine BKH o-beint auch etwas. Bei ihr liegt der Grund mit Sicherheit in der Patella-Luxation und der beginnenden Arthrose. Auch eine ehemalige Zuchtkatze mit Papieren, mittlerweile 7 Jahre alt, aus einer recht bekannten (bzw. in den Stammbäumen vieler Züchter verbreiteten) Zucht. Ob die Kniescheibenprobleme genetisch bedingt und damit vererbbar sind oder mit dem Kreuzbandriß im anderen Bein zusammenhängen, weiß ich nicht, ist letztlich auch egal. Nebenbei hat sie noch HCM und CNI, über TA-Kosten kann ich also auch was erzählen.

Da ich mittlerweile den Vergleich mit dem Katerchen habe, der als Kitten hier eingezogen ist, behaupte ich mal, die Probleme bestanden schon, als ich sie geholt habe.
Eine Theorie besagt ja, daß diese Probleme auch durch nicht ausreichende Klettermöglichkeit und überhaupt Bewegungsanreize entstehen.

@Halla
Ist Deine Dana als Kitten zu Dir gekommen? Da meine Katze zwar aus einer Zucht nahe den Niederlanden stammt, ich sie aber in der gleichen Stadt wie Du beim Züchter als Kastratin gekauft habe, mache ich mir gerade ein paar Gedanken.

LG Elisabeth
 
Werbung:
Da hier nun schon mehrere BKH O-Beine haben, wollte ich kurz beisteuern, daß meine Bijou keine O-Beine hat. Ich hatte eigentlich noch gar keine Katze, die sowas hatte.
 
@Halla
Ist Deine Dana als Kitten zu Dir gekommen? Da meine Katze zwar aus einer Zucht nahe den Niederlanden stammt, ich sie aber in der gleichen Stadt wie Du beim Züchter als Kastratin gekauft habe, mache ich mir gerade ein paar Gedanken.

Grüß Dich, Elisabeth! 🙂

Ja, Dana ist mit 17 Wochen bei uns eingezogen.
Wie der Züchter heißt, schreib ich Dir per PN.
 
Ich muss doch nochmal was schreiben.

Also sagt es vom Prinzip her garnichts aus ob ein Züchter im Verein ist.
Wenn die Vereine nur den Vorteil der Mitgliedsbeiträge sehen.

Hmm, also kann ein Züchter Wurf für Wurf praktizieren. Ist ja eigentlich klar das dann die "Qualität" drunter leidet (weiß nicht wie ichs anders beschreiben soll, ihr wisst schon)

Wie nennt man das dann........überzüchtet oder so.
 

Ähnliche Themen

Lina1909
Antworten
18
Aufrufe
9K
Marlek
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben