N
Neuling2023
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. September 2023
- Beiträge
- 334
Ich hatte es schon in meinem Faden gepostet, aber da gehts evtl unter.
Seit Ende August wohnt der 4 jährige Odin hier. Anfangs hat er klar erbrochen, ich bin gleich mit ihm zum TA. Der meinte, er findet nichts akutes und hat ihm etwas zur Beruhigung der Magenschleimhaut gespritzt. Dann hat sich das beruhigt, er hat so ca alle 2-3 Wochen mal nach dem Essen einen Fladen erbrochen. Da er ein absoluter Schlinger ist, wenn es etwas gibt was er mag, frisst er manchmal einfach zuviel aufs Mal, und dann kommts postwendent raus.
Heute hat er kaum gefressen, es hat ihm wohl nicht gemundet. Heute Abend als ich heim kam kam er vor Hunger maunzend in die Küche. Ich hab beide Futtersorten (Naß und Trocken) nachgefüllt, bzw ausgetauscht, er hat das trockene geschlungen, ist raus gerannt hat laut muaut und im Rennen angefangen zu würgen und alles kam wieder raus.
Ne Spur von 3 Metern durch den Flur. Das ist neu. Bisher kam im Stehen ein Fladen und gut wars.
Jetzt ist er wieder ganz normal.
Ich mach mir langsam wirklich Sorgen, und werde im Januar nochmal mit ihm zum Tierarzt gehen
Daher jetzt die Frage an die Experten: Was kann das sein? Was soll ich anschauen lassen, worauf muss ich achten?
Kann es auch wirklich nur stresdbedingt, bzw durchs zuviel aufs Mal, sein? Odin und unser Erstkater mögen sich immernoch nicht wirklich, es wird noch immer täglich gefaucht, geknurrt.... Kann ihm das auf den Magen schlagen?
Ich hab echt Angst, dass was Schlimmeres dahinter steckt
Seit Ende August wohnt der 4 jährige Odin hier. Anfangs hat er klar erbrochen, ich bin gleich mit ihm zum TA. Der meinte, er findet nichts akutes und hat ihm etwas zur Beruhigung der Magenschleimhaut gespritzt. Dann hat sich das beruhigt, er hat so ca alle 2-3 Wochen mal nach dem Essen einen Fladen erbrochen. Da er ein absoluter Schlinger ist, wenn es etwas gibt was er mag, frisst er manchmal einfach zuviel aufs Mal, und dann kommts postwendent raus.
Heute hat er kaum gefressen, es hat ihm wohl nicht gemundet. Heute Abend als ich heim kam kam er vor Hunger maunzend in die Küche. Ich hab beide Futtersorten (Naß und Trocken) nachgefüllt, bzw ausgetauscht, er hat das trockene geschlungen, ist raus gerannt hat laut muaut und im Rennen angefangen zu würgen und alles kam wieder raus.
Ne Spur von 3 Metern durch den Flur. Das ist neu. Bisher kam im Stehen ein Fladen und gut wars.
Jetzt ist er wieder ganz normal.
Ich mach mir langsam wirklich Sorgen, und werde im Januar nochmal mit ihm zum Tierarzt gehen
Daher jetzt die Frage an die Experten: Was kann das sein? Was soll ich anschauen lassen, worauf muss ich achten?
Kann es auch wirklich nur stresdbedingt, bzw durchs zuviel aufs Mal, sein? Odin und unser Erstkater mögen sich immernoch nicht wirklich, es wird noch immer täglich gefaucht, geknurrt.... Kann ihm das auf den Magen schlagen?
Ich hab echt Angst, dass was Schlimmeres dahinter steckt