Bitte einmal die Forumsdaumen

  • Themenstarter Anke
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
Ojeeeeeeee,ich hab echt Schiss:(

Und wenn die Pelle dann da hängt,DARF ich dann einfach dran ziehen:confused: wenn er doch nur mal auf Klo gehen würde:(
 
A

Werbung

  • #22
Er war aufm Klo,hat aber nur Pipi gemacht:(

Jetzt habe ich ihm Paraffinöl gegeben.
 
  • #23
ich drück ganz fest die daumen das es was hilft
 
  • #24
Egal ob vorne aus dem Mäulchen oder hinten etwas aus der Katze heraushängt, niemals herausziehen, das ist ganz gefährlich. Abschneiden, also Kürzen kannst Du es vorsichtig, aber nicht ziehen.
 
  • #25
Hab mich auch ganz erschrocken das sich jemand traut das heraus zu ziehen:eek::eek::eek: ne ich würd das nicht machen,würd dann beim TA anrufen.
 
  • #26
nun, ich war mit dem Hund in der Pampas Gassi. Und da er keinen Meter mehr weiter gegangen ist, eben weil ihm da was aus dem Po hing, hab ich es eben vorsichtig versucht, hätte ich gemerkt das die Pelle da irgendwie hängen geblieben wäre, hätte ich sie auch niemals heraus gezogen.
Ungefährlich war das sicherlich nicht.Ist aber GsD gut gegangen.
 
Werbung:
  • #27
Mir ist eingefallen,das wir unseren alten Kater auch mal Paraffinöl gegeben haben,damit der Kot leichter raus kommt,und Durchfall hat er davon auch nicht bekommen. Ich finde es auf jedenfall besser als ihm 2 Handvoll Sauerkraut zu verabreichen wie die TA Helferin meinte.außerdem vertrau ich schon Zugfogel;) die Helferinnen von meiner TÄ haben damals auch nichts von Ulmenrinde gehalten und nachdem unser CNI Kater das dann doch bekommen hat,hat er besser gefressen weil ihm nicht mehr so übel war.
 
  • #28
Es war Kacka im Kaklo aber ich weiss nicht von wem:( bei drei Katzen ist das einfach unmöglich heraus zu finden.Tobi gehts sehr gut,sein Verhalten ist wie immer.Appetit alles wie immer.Ach mensch das macht mich ganz verrückt:(:( da hilft nur weiter abwarten und beobachten:(
 
  • #29
Als Hook mal was gefressen hat, hab ich solange (mit handschuhen) die Haufen auseinandergefriemelt, bis ich es gefunden hatte.

Ist jetzt vll etwas spät, der Hinweis, aber beim nächsten Mal würd ichs an deiner Stelle auch so machen, dann weißt du wenigstens, wenns wieder draußen is.
 
  • #30
Haufen in einen Frühstücksbeutel füllen, dann kannst du den Kot auch darin "untersuchen".
(von außen die Würste zerdrücken usw.):D
 
  • #31
Werbung:
  • #32
Mein Freund macht immer das Klo und er meinte er hätte nichts gefunden:(
 
  • #33
JEZT sagt mein Freund mir grad,das er die Wurst doch nicht richtig untersucht hat:mad:wenn man nicht alles selber macht:mad:und jetzt bin ich natürlich noch schlauer als vorher:rolleyes::( und sauer das er es nicht richtig untersucht hat:mad:
 
  • #34
Männer :D

so sind sie halt :D
 
  • #35
sauerkraut kriegt man so am ehesten in eine katze oder einen hund:

sauerkraut ausdrücken und etwas kleinschneiden,mit etwas zerbrösseltem trockenfutter und/oder lieblingsfleisch zu einer hackmasse formen,mit klebrigem(z.b.dinkelmehl oder ei) binden,kleine nuggets formen und im rohr herausbacken.

das in den hackbällchen enthaltene sauerkraut umwickelt den fremdkörper meist,und er gleitet sanft mit dem stuhl heraus.

mio
 
  • #36
Ganz ehrlich? Das mit dem Sauerkraut halte ich für Quatsch.

Mo hat wg. seiner Verstopfung ebenfalls -vorsorglich- vom TA Paraffinöl bekommen. Weil nicht sicher war, ob evtl. doch ein winziger kleiner Fremdkörper steckte, der sich auf dem Röntgenbild evtl. nicht darstellen lies. Das Paraffinöl umschließt den Fremdkörper und lässt das ganze "besser rutschen".

Das Öl wurde ihm mittels einer kleinen Spritze (natürlich ohne Nadel!) tropfenweise ins Maul gegeben. Immer ein bisschen und nur soviel, dass er es ohne sich zu verschlucken runtergebracht hat. Die erste Portion bekam er noch in der Praxis, die weitere mussten wir dann zu Hause geben. Das war natürlich sehr mühsam, aber Sauerkraut wäre nie im Leben gegangen und für den Kater sicher eine größere Qual.

Dir bleibt wohl leider nichts anderes übrig, als den Kater genau zu beobachten. Ich drücke auf jeden Fall alle Daumen, dass es gut geht!
 
Werbung:
  • #37
Mio, sei mir bitte nicht böse. Ich habe deinen Beitrag jetzt erst gelesen.

Dass Sauerkraut eine abführende Wirkung zugeschrieben wird, ist mir bekannt. Aber wird diese Wirkung nicht durch das Garen, klein schneiden und mischen mit anderen Stoffen aufgehoben?
 
  • #38
Mio, sei mir bitte nicht böse. Ich habe deinen Beitrag jetzt erst gelesen.

Dass Sauerkraut eine abführende Wirkung zugeschrieben wird, ist mir bekannt. Aber wird diese Wirkung nicht durch das Garen, klein schneiden und mischen mit anderen Stoffen aufgehoben?

nicht ich verschreibe oder empfehle sauerkraut,sondern der tierarzt von anke tat es,wie man weiter oben lesen kann.
ich habe das rezept dazu gegeben,das als einziges von den katzen angenommen wurde,pures sauerkraut bekamen wir um keinen preis in sie hinein.

es geht den ärzten scheint es weniger um die abführende wirkung,als um die umhüllende.

selbst als unser kind einen fremdkörper gegessen hatte wurde entweder sauerkraut,oder kartoffelpürree mit watte zu servieren als behandlung empfohlen.alternativ die sofortige einweisung ins spital....

mio
 
  • #39
Danke für das Rezept Mio aber und DAS ist das Problem gewesen.Wir sollten es ihm pur geben und dann nicht nur ein bischen sondern 2 Hände voll :eek::eek: ne sorry,ich weiss nicht wie die sich das vorstellen aber das geht gar nicht.Deshalb habe ich dann auch das Paraffinöl gegeben,ich habe auch irgendwo gelesen das dass Öl Fremdkörper ummanteln soll.Aber was bringt mir das alles????? am 13.01.09 um 18 Uhr ist es passiert,mein Freund,auf dem ich immer noch stinkend sauer bin,ist für das Klo zuständig und jetzt nicht richtig geschaut:mad:weil er meinte,dann müsste er kotzen:mad:und jetzt weiss ich nicht,ob es raus ist oder nicht???? Es geht ihm auch heute wie immer, gut:confused:


Wer macht sowas eigentlich bei euch??? wenns um Kacka geht??? stellen sich eure Männer auch so an???
 
  • #40
Mio, sei mir bitte nicht böse. Ich habe deinen Beitrag jetzt erst gelesen.

Dass Sauerkraut eine abführende Wirkung zugeschrieben wird, ist mir bekannt. Aber wird diese Wirkung nicht durch das Garen, klein schneiden und mischen mit anderen Stoffen aufgehoben?

Die abführende Wirkung des Sauerkrautes liegt in der Struktur; die langen Krautschnippel umkleiden den Fremdkörper und bringen ihn so besser zum kompletten Durchmarsch.

Zugvogel
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben