Bengal Katzen Freigang

  • Themenstarter Themenstarter Susi711
  • Beginndatum Beginndatum
S

Susi711

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. Dezember 2021
Beiträge
5
Hallo,
ich weiß es gibt schon viele Therads dazu, die ich mir auch schon durchgelesen habe …
Dennoch mal die Frage ob jemand speziell in Stuttgart Erfahrung hat mit Rassekatzen und Freigang ?
Habe 2 Bengal Kätzchen die inzwischen 4,5 Jahre alt sind.
Da sie meine ersten Katzen sind, war mir vor der Anschaffung nicht wirklich bewusst, wie sehr Katzen die Freiheit lieben und ich dachte, man kann sie auch als Hauskatzen gut und glücklich halten.
Als sie bei mir einzogen, merkte ich, dass ich ihnen überhaupt nicht gerecht werden kann … da ich eh umziehen musste, suchte ich eben so lange nach einer Wohnung mit Garten bis ich eine fand (mit ca 30qm Garten+10qm Balkon+ 70 qm Wohnfläche), mitten in Stuttgart.
Den Garten habe ich komplett umzäunt und die Katzen lieben ihn.
Finden aber immer wieder eine Möglichkeit auszubrechen .. mir bricht es jedes Mal das Herz wenn ich die aussbruchsstelle finde und wieder Katzensicher mache.
Jetzt gibt es aktuell wieder eine Aussbruchsstelle, die nur eine von beiden Katzen erklimmen kann. Alle paar Tage bricht sie mal aus, kommt aber wieder wenn ich sie rufe.
Ich überlege stark den beiden Katzen nicht einfach Freigang zu gewähren … wir leben mitten in der Stadt, links runter vom Haus sind die ganzen Straßen, rechts hoch ist es eher ruhig und ca ne halbe std Fußweg zum Wald. Da halten sich immer alle Freigänger aus der Gegend auf. Hier gibt es relativ viele.
Hin und wieder bekomme ich mal mit dass irgendwo ne Katze verschwindet. Es gibt aber auch viele alte Freigänger (auch eine Rassekatze) die 10-20 Jahre alt sind hier in der Nachbarschaft.
Meine Katzen sind eher scheu, die eine würde sich niemals anfassen oder hochheben lassen, die andere mag es auch nicht, lässt sich aber von den Freunden meines Sohnes einiges gefallen, wenn die sie füttern.
Jetzt bin ich wieder im Zwiespalt … Stelle schließen und die Katzen zuhause lassen oder ab in die Freiheit 🙁
einerseits ist mir ein glückliches Katzenleben mit Risiken auch irgendwie wichtiger, als ein sicheres Leben eingesperrt. Allerdings musste mein Sohn (11J.) bereits mehrere Verluste erleben durch Tod in der Familie und unseres Hundes 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Gesicherten Freigang beibehalten natürlich, zumal es leider auch Leute gibt die so schöne Katzen dann anfüttern bzw. einfach behalten.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, LonchuraStriata, Ayleen und 2 weitere
Wirken sie denn, wenn man von den ausbrechversuchen absieht mit dem Garten und Balkon zufrieden?
 
Bei Freigang besteht immer das Risiko, daß die Katze überfahren wird. Du kannst nicht steuern, wohin die Katze geht.
Mein Katzen sind Freigänger, aber wir wohnen ländlich am Ortsrand, hinter unserem Garten sind direkt Streuobstwiesen und Felder. Trotzdem gehen unsere Kater auch vorne raus auf die Strasse. Mein verstorbener Kater hat sich mal mitten auf die Kreuzung gelegt und dort geschlafen. Zum Glück war es am Sonntag und niemand unterwegs, ich habe ihn dann eingesammelt, als ich heimgekommen bin.
Und ich habe mal einen zugelaufenen Kater weitervermittelt in ein ruhiges Wohngebiet. Dort ist er leider nach 3 Monaten auf der Ortsumgehungsstrasse überfahren worden.
Dazu kommt bei dir noch das Risiko, daß durch die Beliebtheit der Rasse auch die Gefahr besteht, daß jemand die Katzen einfängt.

Deshalb würde ich in der Stadt auch eher für gesicherten Freigang plädieren, wenn das gar nicht mehr funktioniert, auf jeden Fall die Katzen nur mit Tracker rauslassen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Brigitte Lara
wir leben mitten in der Stadt, links runter vom Haus sind die ganzen Straßen, rechts hoch ist es eher ruhig und ca ne halbe std Fußweg zum Wald.

Das hört sich leider nicht ganz Optimal nach Freigang an.
Könntest du es denn vertreten sie raus zu lassen?
Da halten sich immer alle Freigänger aus der Gegend auf. Hier gibt es relativ viele.

Deine Katzen sind bald 5Jahre alt, haben sie irgendwelche Erfahrungen im Umgang mit Strassen oder Allgemein mit Freigang?
Ich bin Pro Freigang aber nicht um jeden Preis und da deine schon einen Gesicherten Garten haben würde ich wohl einfach nach bessern und den Garten Ausbruchs sicher machen.
Je öfters sie Abhauen umso schwieriger wird es sie drinnen zu halten und ist erstmal ein Punkt überschritten ist der drang nach Draussen so gross das sie kaum noch zu halten sind.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen, Kulli2015, Brigitte Lara und eine weitere Person
Das schrieb @Taskali Ende August in einem Thread von @Amalie:
manchmal muss man dann auch Dinge tun, die man eigentlich nicht wollte und über den Willen des Tieres hinweg gehen - aber zu seinem Schutz.
Ich finde, das passt zu Eurer Situation und zu dem Zwiespalt, in dem Du Dich befindest. Mir wären die Gefahren zu groß, insbesondere die, dass jemand meine Katzen entwenden würde und ich dann nicht wüsste, wo sie gelandet sind und wie es ihnen geht.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, Witwe Bolte und Ayleen
Werbung:
Ich wohne in der Pampa- 150 Einwohner, Bundesstrasse weit weg- vor kurzem wurde unser Kater überfahren- ich würde nie mehr in ungesicherten Freigang gehen, wenn es sich verhindern lasst...auch bei uns ist es schwer, es perfekt sicher zu machen, da sehr grosses Areal mit Nebengebäuden und so- aber ich werde alles dafür tun, dass die zwei kleinen Rabauken, die jetzt hier sind, nicht auch noch dieses Schicksal erleiden- es tut sooo weh, sein Tier voller Blut von der Strasse zu kratzen, voller Fliegen war er auch gleich...er war so voller Lebensfreude,...also nein, sperr wieder ab...auch wenn es alte Freigänger gibt- die gibts bei uns auch- und doch immer wieder eben auch die Toten...Bengalen sind einfach aktive Katzen...die, die im Freigang alt werden, sind eher die faulen, die eh nur zwei Büsche weiter liegen...eher auch Mädels meiner Erfahrung nach noch- wobei auch da nicht sicher...
und ja, bei Rassekatzen gibts immer Leute, die sie anfüttern mit Schrottfutter...
als ich noch in der Grossstadt wohnte, hab ich da so meine Erfahrung mit gemacht...so schnell kannst gar nicht schauen, wäre unsere Pixie sogar mal von der Terrasse runter eingepackt gewesen...
meistens findet man sie gar nicht mehr, hat dann Tage lang Sorge, bis sie irgendwann zur Gewissheit wird, dass die Katze nicht mehr heimkommt...vielleicht liegt sie auch schwerverletzt in einem Graben und verendet jämmerlich...
deine Katzen haben es doch eh gut- haben ja ein bisschen Garten- machs ihnen halt dort spannender...kleiner Miniteich mit Robofisch rein, Aqaurium zum Fernschauen im Wohnzimmer...einen kleinen Dschungel zum Klettern...was auch immer...
Im Übrigen sind sie aus dem " schlimmsten Alter" schon raus und werden, auch als Bengalen, bald ruhiger werden...ab 8 gilt die Katze schon als Senior...
es gibt übrigens schon Rassen, die sich leichter in einer Wohnung halten lassen, da ruhiger bzw. auch einfach nach Charakter ausgesucht...du hast dir halt die Tiere ausgesucht, die am aktivsten sind...
und meine Züchter würden ausserdem auch verbieten, dass die Katzen ungesichert raus dürfen...ich weiss nicht, was du unterschrieben hast, wenn sie reinrassige Bengalen sind- aber im Normalfall verbieten seriöse Züchter ungesicherten Freigang...kann einem natürlich auch egal sein, da eigentlich rechtlich nicht wirklich bindend, aber ich denke, man könnte auch einhalten, was man verspricht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, Brigitte Lara, Witwe Bolte und 2 weitere
Ich würde mit allen Mitteln versuchen, den Garten wirklich ausbruchssicher zu machen. Deine Katzen sind es bisher nicht anders gewohnt. Bei Euch kommt zu den üblichen Gefahren des Freigangs noch hinzu, dass so auffällige Rassekatzen unter Umständen nicht nur woanders angefüttert, sondern tatsächlich geklaut werden und da gibt es für skrupellose Menschen auch bei scheuen Katzen Möglichkeiten, sie einzufangen.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Brigitte Lara, JuliJana und 2 weitere
Ein Tracker schützt bestimmt auch nicht vor Diebstahl. Wie schnell ist der abgerissen und landet im nächsten Fluss oder Mülleimer 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Jetzt bin ich wieder im Zwiespalt … Stelle schließen und die Katzen zuhause lassen oder ab in die Freiheit 🙁
Ich kann Dir nur meinen persönlichen Umgang damit schildern.

Ich wohne mitten im Ort. Wir haben zwar einen Garten, aber auch Straßen rundum.

Ich habe trotzdem Freigänger, adoptiere aber nur erwachsene, straßenerfahrene Tiere, bevorzugt scheu.

Wohin sie gehen, da mach ich mir keine Illusionen, das kann ich nicht beeinflussen und sie gehen sicher auch da hin wo ich eigentlich nicht will dass sie hin gehen.

Mitnehmen war hier auch ein Thema - als Gesa noch lebte, die immer alle Passanten jämmerlich angemaunzt hat. Ich weiß von insgesamt 3 Katzen die mit genommen wurden oder beinahe (Gesa) mit genommen wurden. Alle rasselose schwarze Tiere.

Ich weiß auch von Rassekatzen im Freigang, kannte auch zwei Bengalen. Deren Besitzerin meinte, dass sie es für unwahrscheinlich hält dass diese aktive Rasse sich mit einer Wohnung zufrieden geben würde.


Würden bei mir die Katzen so sehr raus drängen wie bei dir, ich würde vermutlich den Zaun abbauen.
 
  • Like
Reaktionen: Thora1978
Danke für eure Antworten, die nehme ich mir wirklich zu Herzen…
Wirklich „unglücklich“ kommen sie mir zwar nicht vor aber es ist schon so, dass wenn sie merken dass ich eine Ausbruchsstelle geschlossen habe, sitzen sie tagelang immer wieder davor und starren diese Stelle an als könnten sie damit was bewirken. Das tut mir dann auch immer sehr leid.
bzgl. Der Aktivität: Ich habe nicht den Eindruck dass sie aktiver sind als andere Hauskatzen, sie sind sogar etwas tollpatschiger und eher nicht so geschickt 😅
Sie fallen eher irgendwo runter und trauen sich gar nicht weit/hoch/tief zu springen.
Zb sind sie auch noch nie vom (ungesicherten) Balkon gesprungen, obwohl nur ca 2 Meter Höhe.
Und ich habe mich auch nicht bewusst für die rasse, Bzw. Allgemein für Katzen entschieden, ich habe sie aufgenommen als ich im Bekanntenkreis mitbekommen habe das sie dringend ein neues Zuhause suchen.
Feststeht, obwohl ich sie sehr lieb hab, oder vielleicht deswegen, würde ich mir glaube ich keine Katzen mehr zulegen, das finde ich schon sehr hart sich für ein eingesperrtes oder gefährliches Leben der Katze zu entscheiden 🙁
Und nein, Erfahrungen im Freigang haben sie nicht wirklich außer die paar Male wo sie „ausgebrochen“ sind. Das war pro Katze so ca 3-4 mal.
Eine war die ersten zwei Male verstört ubd verängstigt, beim 3. Mal aber nicht mehr, die andere ist sehr selbstbewusst.
 
Werbung:
Wir wohnen eher ländlich, mit Wiesen, Gärten und Feldern rundum, dennoch wurden uns zwei Kater überfahren.
Hier wird es keinen ungesicherten Freigang mehr geben.
Um Diebstahl habe ich mir tatsächlich nie Gedanken gemacht und keine unserer Katzen ist "verschwunden".
Lediglich Mia wurde 2x zum Tierarzt gebracht, weil sie wegen ihrer geringen Grösse, fälschlicherweise für ein entlaufenes Kitten gehalten wurde.
Einen "Ausbrecher" hatten wir im gesicherten Garten auch, er hat jede Lücke gefunden.
Erst als es keine mehr gab, war er augenscheinlich zufrieden und hat sich problemlos arrangiert.
Ich persönlich würde in deiner Gegend keine Katze in den Freigang lassen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Brigitte Lara
Die Gegend ist nicht Freigänger geeignet, meiner Meinung nach.

Beim Spielen/Jagdtrieb können Sie so fokussiert sein, dass sie erstmal das drumherum vergessen, mein Kater rast dann auch mal in Dinge oder Mitkatzen rein, wenn da plötzlich ein Auto auftauchen würde, möchte ich nicht wissen, wie das ausgehen würde.
Oder, was ich noch kenne, es wird sich wegen einem lauten oder unbekanntem Geräusch erschreckt und es wird kopflos los gerannt.

Und wenn erstmal der Jagdtrieb geweckt ist, wer weiß, was da alles und wieviel, gefangen und gekillt wird.

Außerdem darf man nicht vergessen, ob da nicht auch irgendwo Giftfallen gegen Nager aufgestellt sind.
 
  • Like
Reaktionen: Gorkon und Mia_U
Feststeht, obwohl ich sie sehr lieb hab, oder vielleicht deswegen, würde ich mir glaube ich keine Katzen mehr zulegen, das finde ich schon sehr hart sich für ein eingesperrtes oder gefährliches Leben der Katze zu entscheiden 🙁
Noxy ist meine 5. Katze, und alle konnten nur von solchen tollen Möglichkeiten wie bei Dir träumen. Meine letzten Wohnungen waren/sind etwas größer als Deine, der Balkon immer deutlich kleiner, und einen Garten gab es nie. Bestimmt wären meine Katzen bei Dir glücklicher (gewesen). Aber ich gehe davon aus, dass sie es trotzdem gut bei mir hatten (haben).
Wer lebt in dieser Welt schon unter optimalen Möglichkeiten?! Auch Kinder und Jugendliche begrenzt man zu ihrer eigenen Sicherheit. Für uns Erwachsene gilt nicht selten dasselbe. Also, verabschiede Dich von Deinen Schuldgefühlen. Ich bin froh, dass Du die beiden aufgenommen hast, als sie keiner mehr haben wollte.
 

Ähnliche Themen

Jessica mit Julia
2 3 4
Antworten
68
Aufrufe
3K
Kiray
Kiray
D
Antworten
580
Aufrufe
16K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
C
Antworten
42
Aufrufe
6K
Urlaubs-Dosine
Urlaubs-Dosine
B
Antworten
13
Aufrufe
608
KittenKrankenschwester
KittenKrankenschwester
Lisa Herr Doktor
Antworten
26
Aufrufe
3K
yodetta
yodetta

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben