Belohnung Clickertraining CNI

  • Themenstarter Themenstarter Merlin2005
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

Merlin2005

Forenprofi
Mitglied seit
17. Januar 2010
Beiträge
1.899
Hallo,

bei meinem Kater wurde eine CNI festgestellt.
Ich clickere täglich mit ihm und benötige dringend einen Tipp, womit ich ihn ab sofort belohnen kann.

Er mag besonders gerne Pasten z.B. Leberwurst oder Vitaminpaste.
Kann ich sie weiterhin verfüttern?😕

Ansonsten jagt er gerne Trotz. Da bin ich jetzt auf Diättrofu Niere umgestiegen. Aber ob das so optimal bei CNI ist?😕

Über Antworten würde ich mich freuen.
 
A

Werbung

Mit diesen Pasten wäre ich vorsichtig, da man da nie weiß, wieviel Phosphat sie enthalten. Ggf. würde ich den Hersteller fragen. In kleinen Mengen ist das vermutlich nicht tragisch, aber beim Clickern braucht man schon etwas mehr. Als Alternative würde sich ein Trofu mit moderatem Phosphatgehalt anbieten, das hast Du z.B. bei vielen Senior-Sorten.

Wieso gibt es denn Nieren-Trofu? Es gibt doch auch Nierendiät als Nassfutter? Das wäre wegen der Wasseraufnahme immer vorzuziehen.

Wie gesichert ist denn die CNI? Aufgrund welcher Werte und welcher Symptome wurde sie diagnostiziert? Welche Untersuchungen wurden außer einem Blutbild denn noch gemacht?

Wie alt ist Katerchen?
 
Die Beaphar Maltpaste hat 0,31% Phosphor in der Trockensubstanz, die kannst du zum Beispiel nehmen, wenn er die mag.

Evtl. gehen ja auch die gewohnten Leckerlis noch. Bei allem mit viel Fett und wenig Feuchtigkeit sollte sich das Phosphat eigentlich im Rahmen halten, aber ich würde auch den Hersteller anschreiben und den Gehalt erfragen vorher (mal vorausgesetzt, der Hersteller beantwortet das).
Ansonsten würde ich zum Clickern auch Diättrockenfutter nehmen.

Vom Gimpet gibt's eine Senior-Paste, evtl. geht die von den Phosphatwerten her auch, da hab ich auf die Schnelle aber keine Angaben gefunden.
 
Ich nehme bei meinem zwei dafür auch das Nieren Trockenfutter . Sie bekommen aber auch jeden Abend ein Stängli. (Da lassen sich die Tabletten gut verstecken) Aus der Nierengruppe weiß ich aber das sowas absolut ok ist. Für den Wohlfühlfaktor😉
 
Vielen Dank für die Antworten!

Hier soll es nur um die Fütterung beim Clickern gehen! Ansonsten füttere ich natürlich nass...
 
Hier soll es nur um die Fütterung beim Clickern gehen! Ansonsten füttere ich natürlich nass...

Vorschläge:
das normale Nassfutter (ggf. mit erlaubten Sachen -Joghurt, Öl, Hüttenkäse aufpimpen...ich habe leider keine Ahnung worauf man speziell achten sollte)

-in einer Futtertube (je nach Konsistenz ggf. noch einmal in der Küchenmaschine pürieren).
Ganz super sind die "go toob" von Humangear. Lassen sich zum befüllen aufschrauben, der Inhalt lässt sich gut dosierbar durch den Silikonschlitz rausdrücken, und sie haben -super beim clickern- einen Klappdeckel der sich einhändig öffnen und schließen lässt. Gibt es in unterschiedlichen Größen, ich habe die kleinste. Nach dem click das Tier einfach einen "blobb" abschlecken lassen.
-oder in einer kleinen Kruke (Apotheke). Die Öffnung ist größer, es geht da also auch etwas gröberes Futter. Ich finde sie aber schlechter zu bedienen und zu dosieren als die Tube (hatte ich früher für "Jackpot" unterwegs ind der Jackentasche).
 
Werbung:
Hier soll es nur um die Fütterung beim Clickern gehen! Ansonsten füttere ich natürlich nass...

Das war aus Deinem Eingangspost nicht so ganz ersichtlich, weil da nur was vom tierärztlichen Rat, Trofu zu geben stand.

Da ich natürlich weder Blutbild, noch sonstige Befunde bei Euch kenne: Wir hatten hier schon des öfteren Fehldiagnosen in Sachen CNI und auch in der Nierengruppe tauchen solche Fälle immer wieder auf.

Daher hatte meine Frage, ob und wie die CNI gesichert ist, durchaus freundlich gemeint😉
 

Ähnliche Themen

HaseMuck
Antworten
19
Aufrufe
7K
HaseMuck
HaseMuck
K
Antworten
19
Aufrufe
2K
karin1983
K
K
Antworten
3
Aufrufe
1K
ferufe
F
Julchen&Cleo
Antworten
9
Aufrufe
1K
ferufe
F
Löwenmutter
Antworten
8
Aufrufe
764
Löwenmutter
Löwenmutter

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben