M
MissLullaby
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Januar 2012
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
Vor ein paar Tagen hab ich leider eine grauenvolle Diagnose erhalten und ich bin immer noch ganz durch den Wind. Meine Katze Wolke (9 Jahre) hat Knochenkrebs (Chrondrosarkom) am linken Hinterbein. Der Tumor ist extrem aggressiv und wächst sehr schnell. In der Tierklinik wurde uns mitgeteilt, dass die Amputation des kompletten Beines die einzige Möglichkeit sei, das sie uns noch eine Weile erhalten bleibt. Daher ist übermorgen, am Montag, die OP.
Die Entscheidung fiel ganz schnell und ich bin noch total durch den Wind. Ich musste mich nun erstmal an den Schock gewöhnen das Wolke bald ein Dreibeiner ist und hatte erstmal mit einigen Ängsten und Sorgen zu kämpfen, so das ich noch gar keine Möglichkeit hatte an die praktischen Faktoren zu denken. Ich hoffe daher, das mir hier Erfahrene sagen können, was ich alles beachten muss, wenn ich sie Dienstagabend aus der Tierklinik hole. Ich befürchte die erste Zeit wird für sie sehr hart, sie hat nach der Biopsie schon sehr gelitten.
Ich bin für alle Infos dankbar, gerne auch per PN. Wie werden die ersten Tage nach der OP? Wie bzw wo halte ich sie am besten? Ein Kaninchenkäfig oder ein abgetrennter Bereich in der Wohnung? Wie lange wird es ca. dauern bis sie wieder laufen lernt? Was ist noch alles wichtig zu beachten? Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir ein wenig Mut machen 🙁.
Liebe Grüße und schonmal vielen Dank im Voraus!
Vor ein paar Tagen hab ich leider eine grauenvolle Diagnose erhalten und ich bin immer noch ganz durch den Wind. Meine Katze Wolke (9 Jahre) hat Knochenkrebs (Chrondrosarkom) am linken Hinterbein. Der Tumor ist extrem aggressiv und wächst sehr schnell. In der Tierklinik wurde uns mitgeteilt, dass die Amputation des kompletten Beines die einzige Möglichkeit sei, das sie uns noch eine Weile erhalten bleibt. Daher ist übermorgen, am Montag, die OP.
Die Entscheidung fiel ganz schnell und ich bin noch total durch den Wind. Ich musste mich nun erstmal an den Schock gewöhnen das Wolke bald ein Dreibeiner ist und hatte erstmal mit einigen Ängsten und Sorgen zu kämpfen, so das ich noch gar keine Möglichkeit hatte an die praktischen Faktoren zu denken. Ich hoffe daher, das mir hier Erfahrene sagen können, was ich alles beachten muss, wenn ich sie Dienstagabend aus der Tierklinik hole. Ich befürchte die erste Zeit wird für sie sehr hart, sie hat nach der Biopsie schon sehr gelitten.
Ich bin für alle Infos dankbar, gerne auch per PN. Wie werden die ersten Tage nach der OP? Wie bzw wo halte ich sie am besten? Ein Kaninchenkäfig oder ein abgetrennter Bereich in der Wohnung? Wie lange wird es ca. dauern bis sie wieder laufen lernt? Was ist noch alles wichtig zu beachten? Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir ein wenig Mut machen 🙁.
Liebe Grüße und schonmal vielen Dank im Voraus!