Bedenken wegen Spielangeln

  • Themenstarter Themenstarter Thoki123
  • Beginndatum Beginndatum
T

Thoki123

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Dezember 2024
Beiträge
22
Hallo zusammen,

wir haben seit Januar zwei Kitten. Leider bin ich eine recht ängstliche Person und so habe ich ziemlich Angst, dass sich die beiden etwas tun könnten.

Der Kater hat direkt nach zwei Wochen in Rekordgeschwindigkeit Stoffbänder von einem Katzenspielzeug abgekaut und aufgefressen, seitdem habe ich noch mehr Angst. 😀

Jetzt ist es ja so, dass viele Katzenspielzeuge Federn haben. Die beiden fahren auch total darauf ab. Zuletzt habe ich bspw. den DaBird gekauft. Ich kann nur leider gar nicht dabei zusehen, wie sie nach dem Fang wild darauf rumkauen, weil ich immer Angst habe, dass sie da irgendwie an den Federn ersticken oder was schlucken, was gefährlich sein könnte.

Wenn sie so wild darauf sind, würde ich ihnen das auch im Zweifelsfall gar nicht so schnell wegnehmen können.
Könnt ihr mir da ein bisschen die Angst nehmen? Wie geht ihr mit sowas um?
 
A

Werbung

Um ganz sicher zu gehen, das nichts verschluckt wird, sollte Spielzeug niemals unbeaufsichtigt herum liegen.

Wenn dir die Fedenr zu gefährlich erscheinne, binde doch etwas anderes an die Angel.

Ich habe an unsere Angel (es handelt sich hier um eine 1,50m lange Dressurgerte) eine Stoffmaus befestigt, einfach den Schwanz an ein langes Band und das Band an die Angel geknotet.
Unsere Kätzin findet das toll (der Kater ist schon in einem Alter wo Spielen keine große Bedeutung mehr hat).
 
  • Like
Reaktionen: Thoki123
Ja, grundsätzlich ist das ne gute Idee, wir haben auch die Angel von Little Predators mit verschiedenen Anhängern, die sind ja super stabil, aber nach zwei Monaten sind sie davon jetzt nicht mehr so begeistert. Und bei Federn rasten sie halt komplett aus. Wenn man Federn vermeidet, schließt man ja auch schon viele Spielzeuge aus, daher die Frage.
 
Liegenlassen machen wir übrigens nie 🙂 Ich habe nur auch beim Spielen Angst, dass ich dann gar nichts machen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Bei mir gibt es Angeln und Co nur wenn ich dabei bin.

Zur dauerhaften Verfügung stehen hier Spielzeuge wo es mehr als unwahrscheinlich ist das da was kaputt geht oder verschluckt werden könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Lady Jenks und Schlumpfis
Ich handhabe das wie @Nula 🙂
Bei mir gibt es eine Spielzeugbox, wo ich was herauszaubere und ansonsten sind die meisten Spielzeuge in meiner Abwesenheit da drin sicher verwahrt.

Was bei mir immer herumliegt sind: Tunnel, leichte Bälle, Spirale, Kabelbinder und Kartonstreifen
Alles andere gibt es ausschließlich unter Aufsicht.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und Nula
Werbung:

Ähm, Kabelbinder? Wie spielt man denn damit 🤔

In unserer wilden Phase habe ich die Federn an Spielzeugen vorne etwas abgeschnitten, sodass nur noch der hintere, etwas stabilere Teil da war. Das ging - für mich- besser.
 
  • Like
Reaktionen: Thoki123
Was bei mir immer herumliegt sind: Tunnel, leichte Bälle, Spirale, Kabelbinder und Kartonstreifen
Alles andere gibt es ausschließlich unter Aufsicht.

Genau, zur freien Verfügung stehen Sachen die grob zusammengefasst

- In einem Stück
- Ohne Nähte (Fäden)
- Bruchsicher sind.

Der absolute renner sind hier aktuell Nüsse.
Stinkt normale ungeknackte Nüsse.

Die zb dürfen sie immer haben.
Gefährlich werden sie lediglich für mich, wenn ich nachts Barfuß im Dunkeln zur Toilette "schlafwandel".
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis, Namenlose, Bon ClyMo und eine weitere Person
Danke für eure Antworten. Wir spielen mit den Angeln auch nur unter Aufsicht, aber meine Bedenken sind ja gerade, dass ich dann auch nichts machen kann, weil sie so wild draufrumkauen. Ich habe ja Angst, dass sie daran ersticken oder es auffressen und wüsste nicht, wie ich da so schnell reagieren könnte, um das zu verhindern.

Wollte also auch wissen, wie gefährlich diese Federsachen insgesamt sind. Musstet ihr da schonmal eingreifen? Wenn ja, wie habt ihr das überhaupt gemacht, wenn sie im Jagdmodus sind. Wenn ihr noch nie negative Erfahrungen gemacht habt, würde mich das ja schon beruhigen.
 
Ja, Walnüsse sind prima, odeer Kastanien.
 
Ähm, Kabelbinder? Wie spielt man denn damit 🤔

Kabelbinder sind hier auch toll.

Die kann man so toll hochwerfen und dann aus der Luft wieder einfangen.
Und dann lassen die sich auch noch so toll tragen....

Die sind hier fast so beliebt wie Tampons.
Tampons musste ich fast schon wegschliessen.
Die sind der heißeste scheiß überhaupt.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis und Namenlose
Werbung:
Insbesondere wenn es sich um echte Federn handelt, hätte ich da weniger Bedenken. In freier Wildbahn fängt sich die Katze ja auch gerne mal ein Vögelchen.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, Nula und Wildflower
Kabelbinder sind hier auch toll.

Die kann man so toll hochwerfen und dann aus der Luft wieder einfangen.
Und dann lassen die sich auch noch so toll tragen....

Die sind hier fast so beliebt wie Tampons.
Tampons musste ich fast schon wegschliessen.
Die sind der heißeste scheiß überhaupt.

Sind die Kabelbinder denn offen oder macht man die vorher zu, dass schon so eine Schlaufe entsteht? Muss doch gleich mal suchen gehen, die hat man doch irgendwo rumliegen, oder? 😉
 
Danke für eure Antworten. Wir spielen mit den Angeln auch nur unter Aufsicht, aber meine Bedenken sind ja gerade, dass ich dann auch nichts machen kann, weil sie so wild draufrumkauen. Ich habe ja Angst, dass sie daran ersticken oder es auffressen und wüsste nicht, wie ich da so schnell reagieren könnte, um das zu verhindern.

Wollte also auch wissen, wie gefährlich diese Federsachen insgesamt sind. Musstet ihr da schonmal eingreifen? Wenn ja, wie habt ihr das überhaupt gemacht, wenn sie im Jagdmodus sind. Wenn ihr noch nie negative Erfahrungen gemacht habt, würde mich das ja schon beruhigen.
Also, ich denke, wenn sie auf den Federn herumkauen werden kleine Teile entstehen und wenn die verschluckt werden, ist das wahrscheinlich nicht schlimm (ich schreibe wahrscheinlich, weil man nie weiß, was passieren wird. Unser Kater hat schon 2 Mal einen Grashalm, der eigendlich im Magen landen sollte, aus der Nase ausgeniest....)
 
  • Like
Reaktionen: Thoki123
Insbesondere wenn es sich um echte Federn handelt, hätte ich da weniger Bedenken. In freier Wildbahn fängt sich die Katze ja auch gerne mal ein Vögelchen.
Das wollte ich auch gerade schreiben, als meine Große das erste Mal eine halbe Feder verschluckt hatte, hatte ich auch Panik, bevor ich mir klargemacht hatte, dass sie ne Woche vorher einen Vogel gefressen hat. Daher einfach darauf achten, ob die Federn eingefärbt sind oder nicht und wenn ja mit was.
 
  • Like
Reaktionen: Thoki123
Sind die Kabelbinder denn offen oder macht man die vorher zu, dass schon so eine Schlaufe entsteht? Muss doch gleich mal suchen gehen, die hat man doch irgendwo rumliegen, oder? 😉

Ich lasse sie offen, auf die Idee sie zu schließen bin ich ehrlich gesagt noch gar nicht gekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Kiray
Werbung:
Die sind hier fast so beliebt wie Tampons.
Tampons musste ich fast schon wegschliessen.
Die sind der heißeste scheiß überhaupt.
Tampons sind hier auch gern gesehen. Und noch lieber: Wattestäbchen! Die lassen sich vermutlich ähnlich gut handhaben wie Kabelbinder 😁
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose
Tampons sind hier auch gern gesehen. Und noch lieber: Wattestäbchen! Die lassen sich vermutlich ähnlich gut handhaben wie Kabelbinder 😁

Stimmt, Wattestäbchen sind auch klasse.

Nala hat letztens ein verpacktes Condom gefunden.
Fand sie auch klasse.
Mein Sohn weniger 😎.

Allerdings gehört nix davon zu den Sachen die sie unbeaufsichtigt dürfen.
 
  • Grin
Reaktionen: Namenlose und BlubKeks
Ähm, Kabelbinder? Wie spielt man denn damit 🤔
Kabelbinder sind hier auch heiß begehrt.
Der eine Kater schiebt sie auf dem Boden hin und her und kickt sie gerne auf nimmer Wiedersehen unter den Schrank und der Andere apportiert sie.
 
  • Like
Reaktionen: Kiray
Sind die Kabelbinder denn offen oder macht man die vorher zu, dass schon so eine Schlaufe entsteht? Muss doch gleich mal suchen gehen, die hat man doch irgendwo rumliegen, oder? 😉
Beides. Mit den offenen spielen wir manchmal so, dass ich auf der einen Seite der Tür sitze und den Kabelbinder unter der Tür hin und her schiebe und die Katzen fangen ihn auf der anderen Seite. Mit den Geschlossen spielen sie gerne alleine und sie fliegen auch besser. Vorsicht: Die Schlaufe darf auf keinen Fall so gross sein, dass sie über den Kopf gestülpt werden könnte beim Spielen.
 
  • Like
Reaktionen: Kiray

Ähnliche Themen

C
Antworten
11
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower
O
Antworten
16
Aufrufe
1K
ciari
ciari
S
Antworten
21
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
N
Antworten
5
Aufrufe
385
Felidae_1
F
Waterlily28
Antworten
59
Aufrufe
7K
Waterlily28
Waterlily28

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben