T
Temjo
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. August 2019
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
vor vierzehn Tagen ist mein dreizehn Jahre alter Kater nach Krankheit leider eingeschlafen. Übrig blieb mein 10-jährige Katze Emilia. Sie ist sehr verspielt, sozial, hat 2-3 mal ihre verrückten fünf Minuten am Tag. Allerdings war sie noch nie so auf den Menschen fixiert (im Gegensatz zum Kater).
Und diese Katzengesellschaft fehlt ihr jetzt. sie sucht ihn immer noch und ruft auch nach ihm.
Ich könnte nun aus dem Tierschutz eine Mutter mit zwei Jungen (allerdings Kater und Katze) aufnehmen.
Die Mutter würde vom Gemüt zu meiner vorhandenen Katze passen (muss mich da aber auch auf die Schilderungen der Pflegestelle verlassen). Das Trio würde ich ungern trennen.
Was meint ihr, kann ein Kater mit drei Mädchen funktionieren?
Viele Grüße
Temjo
vor vierzehn Tagen ist mein dreizehn Jahre alter Kater nach Krankheit leider eingeschlafen. Übrig blieb mein 10-jährige Katze Emilia. Sie ist sehr verspielt, sozial, hat 2-3 mal ihre verrückten fünf Minuten am Tag. Allerdings war sie noch nie so auf den Menschen fixiert (im Gegensatz zum Kater).
Und diese Katzengesellschaft fehlt ihr jetzt. sie sucht ihn immer noch und ruft auch nach ihm.
Ich könnte nun aus dem Tierschutz eine Mutter mit zwei Jungen (allerdings Kater und Katze) aufnehmen.
Die Mutter würde vom Gemüt zu meiner vorhandenen Katze passen (muss mich da aber auch auf die Schilderungen der Pflegestelle verlassen). Das Trio würde ich ungern trennen.
Was meint ihr, kann ein Kater mit drei Mädchen funktionieren?
Viele Grüße
Temjo