G
Gewitterhexe
Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Januar 2013
- Beiträge
- 86
Jodsalz hat den Nachteil, dass man den Jodgehalt nie genau kennt. Beim Seealgenmehl schon. Und da Jod ein ziemlich heikles Supplement ist, bei dem Fehldosierung auf Dauer auf die Schilddrüse schlagen kann, würd ich da lieber keine Risiken eingehen und unjodiertes Salz plus Seealgenmehl nehmen.
Irgendeine Art von Salz brauchst du auf jeden Fall, für die Natriumzufuhr, die ist sehr wichtig.
Ja.
Find ich gut, Blut ist naturnäher und wird von vielen Katzen auch wesentlich besser akzeptiert als Fortain.
Leider werden da nicht unbedingt aktuelle Kenntnisse verbreitet ... ich würd mich da am ehesten auf dubarfst verlassen.
http://dubarfst.eu/forum/board2-dub...barfen-rezepte/24771-grundrezept-mit-knochen/
Bei Suppenhühnern kommen ja allerdings evtl. noch die Innereien dazu, dann kannst du die Grundrezepte nicht mehr ohne weiteres verwenden.
Wenn du im Extremfall einfach das komplette Huhn mit allem (naja, ohne Magen/Darminhalt und ausgeblutet) durch den Fleischwolf jagst, dann musst du nur noch Blut, Bierhefe und Taurin dazugeben.
Meine Suppenhühner haben an Innereien nur noch das Herz. Der Rest wurde beim Schlachten entfernt. Naja, Hals ist auch noch dran.
Du solltest dich insgesamt schon noch mehr über die diversen Nährstoffe informieren und wozu sie gut sind, und nicht blindlings drauflosmischen. So dass du weißt, was du warum ins Futter kippst. Das könnte sonst bös ins Auge gehen. 🙂
Aber nicht verzweifeln, wenn du nicht alles an einem Abend kapierst ... wir haben hier alle ne Weile gebraucht, bis wir halbwegs durchgeblickt haben.
ich versuche mich schon seit 3 Abenden einzulesen. Also dauert es wohl noch länger, bis ich es verstehe.
Eine Ölmischung mit Lecithin für schöne Haut. Wenn überhaupt, dann würd ich das nur bei tatsächlich vorhandenen Hautproblemen geben.
Haben wir nicht, brauchen wir nicht. 😀
Fortain ist ein eisenhaltiger Auszug aus getrocknetem Schweineblut.
Ahhh, ok. Danke
Nein, Knochenmehl kannst du nicht durch Eier oder Eierschalen ersetzen.
Knochenmehl bringt Calcium und Phosphor ins Futter (und noch ein paar andere Mineralstoffe), Eierschalenmehl liefert nur Calcium (und ein paar Spurenelemente, aber fast kein Phosphor).
Aber die Knochen, die ich füttere, die haben doch dann genug Phsophor, oder?
Wie meinst du das?
Habe ich in einer Extra-Antwort beantwortet. 😉
(Hoffentlich hat jetzt das zitieren geklappt.....) Edit: Nach der 2. Änderung hat es dann geklappt.
Zuletzt bearbeitet: