
Evvi
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. Januar 2013
- Beiträge
- 1.815
- Ort
- Niederbayern
Hallo!
Mein Wutz hat schon ein paar Mal BARF probiert von den lieben Franzi aus dem Forum. Und ist richtig auf den Geschmack gekommen. Deswegen und wegen der hoffentlich positiven gesundheitlichen Auswirkungen wollen wir umstellen.
Habe mich schon ganz viel eingelesen hier und im BARF Forum und mir schon meine Startsachen von Lillis Bar bestellt und mich mit dem Kalki gespielt.
Aber bevor es wirklich losgehen kann, fehlen noch ein paar logistische Sachen:
Wir brauchen noch einen Gefrierschrank. Haben nur ein Minifach über dem Kühlschrank. Ich hab im Moment Siemens/Bosch Modelle mit NoFrost im Auge, da ich Gefrerfach abtauen hasse. 😳 Habt ihr noch Vorschläge auf was ich achten sollte? (z.B. Größe, Aufteilungen, andere Kennzahlen...) Soll zu 80% nur für die Katzen da sein. Wie viele Liter sind ratsam? Bzw wie viele Kilo BARF entspricht das dann? (Ich würde Feinkostbecher nehmen)
Vielleicht eine doofe Frage:
Mit welchem Messer schneidet sich Rohfleisch am Besten? Würde ungern unsere Menschenmesser verwenden, da ich Veganer bin. Also kann ich mir auch gleich das bestmögliche kaufen.
Analog Schneidebrett: Was benutzt ihr? Benutzen für uns selbst nur Bambus, weil ich Plastikbretter sehr ekelig finde. Davon gehen einfach so viele Späne ab, wenn man scharfe Messer benutzt. Aber bei Rohfleisch weiß ich nicht, ob Holz/Bambus das richtige Material ist? Wie steht es da mit Keimen?
Brauche ich sonst noch was an das ich gerade nicht denke? Also abgesehen von Rohfleisch und Suppies von Lillies Bar .
Mein Wutz hat schon ein paar Mal BARF probiert von den lieben Franzi aus dem Forum. Und ist richtig auf den Geschmack gekommen. Deswegen und wegen der hoffentlich positiven gesundheitlichen Auswirkungen wollen wir umstellen.
Habe mich schon ganz viel eingelesen hier und im BARF Forum und mir schon meine Startsachen von Lillis Bar bestellt und mich mit dem Kalki gespielt.
Aber bevor es wirklich losgehen kann, fehlen noch ein paar logistische Sachen:
Wir brauchen noch einen Gefrierschrank. Haben nur ein Minifach über dem Kühlschrank. Ich hab im Moment Siemens/Bosch Modelle mit NoFrost im Auge, da ich Gefrerfach abtauen hasse. 😳 Habt ihr noch Vorschläge auf was ich achten sollte? (z.B. Größe, Aufteilungen, andere Kennzahlen...) Soll zu 80% nur für die Katzen da sein. Wie viele Liter sind ratsam? Bzw wie viele Kilo BARF entspricht das dann? (Ich würde Feinkostbecher nehmen)
Vielleicht eine doofe Frage:
Mit welchem Messer schneidet sich Rohfleisch am Besten? Würde ungern unsere Menschenmesser verwenden, da ich Veganer bin. Also kann ich mir auch gleich das bestmögliche kaufen.
Analog Schneidebrett: Was benutzt ihr? Benutzen für uns selbst nur Bambus, weil ich Plastikbretter sehr ekelig finde. Davon gehen einfach so viele Späne ab, wenn man scharfe Messer benutzt. Aber bei Rohfleisch weiß ich nicht, ob Holz/Bambus das richtige Material ist? Wie steht es da mit Keimen?
Brauche ich sonst noch was an das ich gerade nicht denke? Also abgesehen von Rohfleisch und Suppies von Lillies Bar .
Zuletzt bearbeitet: