
NoeNor
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Dezember 2012
- Beiträge
- 193
- Ort
- Mainz
Hallo,
mein Kater Norman hat sich in den Kopf gesetzt vermehrt mit rohem Fleisch gefüttert zu werden😉
Ich habe ihm bis vor einigen Wochen lediglich Abschnitte von meinem Fleisch alle paar Tage mal gegeben, oder auch mal Hähnchenflügel oder Knochen vom Suppenfleisch als Zahnreinigung angeboten.
Wir hatten jetzt hier allerdings Giardien und im Zuge dessen wurde von NaFu auf Schonkost (gekochte Hähnchenschenkel) umgestellt und die Tabletten in rohem Hähnchen verfüttert. Norman ist dabei auf den Geschmack gekommen und frisst seit dem nicht mehr so gerne wie früher sein NaFu. Das begrüße ich aber sogar und bin bereit ihm mehr rohes Fleisch(als 20%) anzubieten. Ich habe daher erst einmal Felini Complete besorgt.
Fleisch (Putenbrust und Suppenfleisch) mit Felini Complete wurde auch tatsächlich für fressbar befunden
Danke vorweg schon mal für die vielen hilfreichen Links zu Thema Barfen. Ich werde mich die Tage dann auch mit dem natürlichen Supplementieren vertraut machen, um meinen einen Kater, vielleicht mit einiger Geduld auch beide Kater, wahrscheinlich sehr viel gesünder zu ernähren als mich selbst😉
Einige Fragen bleiben aber noch:
1. Etwas FC-Schwund ist nicht schlimm, oder? Mein Kater leckt zwar zum Schluss noch die Schüssel aus, aber holt sich die Fleischstücke lieber aus dem Napf und frisst dann vom Boden, wo natürlich unweigerlich etwas Flüssigkeit (incl. der Supplemente) zurück bleibt.
2. Kann ich weiterhin im Rahmen der 20% Regel (ohne Supplemente) Hähnchenflügel verfüttern?
3. NaFu steht bei uns eigentlich den ganzen Tag zur Verfügung. Kann ich auch Barf einige Stunden ungekühlt stehen lassen-im Hochsommer mal ausgenommen? (Bisher wird das Rohfleisch aber immer zügig aufgefressen)
So das wars erstmal. Weitere Fragen folgen aber bestimmt.
Danke
mein Kater Norman hat sich in den Kopf gesetzt vermehrt mit rohem Fleisch gefüttert zu werden😉
Ich habe ihm bis vor einigen Wochen lediglich Abschnitte von meinem Fleisch alle paar Tage mal gegeben, oder auch mal Hähnchenflügel oder Knochen vom Suppenfleisch als Zahnreinigung angeboten.
Wir hatten jetzt hier allerdings Giardien und im Zuge dessen wurde von NaFu auf Schonkost (gekochte Hähnchenschenkel) umgestellt und die Tabletten in rohem Hähnchen verfüttert. Norman ist dabei auf den Geschmack gekommen und frisst seit dem nicht mehr so gerne wie früher sein NaFu. Das begrüße ich aber sogar und bin bereit ihm mehr rohes Fleisch(als 20%) anzubieten. Ich habe daher erst einmal Felini Complete besorgt.
Fleisch (Putenbrust und Suppenfleisch) mit Felini Complete wurde auch tatsächlich für fressbar befunden

Danke vorweg schon mal für die vielen hilfreichen Links zu Thema Barfen. Ich werde mich die Tage dann auch mit dem natürlichen Supplementieren vertraut machen, um meinen einen Kater, vielleicht mit einiger Geduld auch beide Kater, wahrscheinlich sehr viel gesünder zu ernähren als mich selbst😉
Einige Fragen bleiben aber noch:
1. Etwas FC-Schwund ist nicht schlimm, oder? Mein Kater leckt zwar zum Schluss noch die Schüssel aus, aber holt sich die Fleischstücke lieber aus dem Napf und frisst dann vom Boden, wo natürlich unweigerlich etwas Flüssigkeit (incl. der Supplemente) zurück bleibt.
2. Kann ich weiterhin im Rahmen der 20% Regel (ohne Supplemente) Hähnchenflügel verfüttern?
3. NaFu steht bei uns eigentlich den ganzen Tag zur Verfügung. Kann ich auch Barf einige Stunden ungekühlt stehen lassen-im Hochsommer mal ausgenommen? (Bisher wird das Rohfleisch aber immer zügig aufgefressen)
So das wars erstmal. Weitere Fragen folgen aber bestimmt.
Danke