Barf anfänge

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    barfen hunde katze fisch roher fisch
N

Nicht registriert

Gast
Hallo, mein Kater ist extrem wählerisch was sein Nassfutter angeht, steht aber unheimlich auf rohen Fisch oder auch rohe Hänchenflügel etc. weshalb ich mich entschieden habe meinen Kater zu Barfen.
Zusätzlich bekommt er morgen immer eine Schüssel Josera Trockenfutter.
Nun meine Fragen:
Wenn er rohen Fisch und Fleisch bekommen... was muss ich da beachten in Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel? ich habe neulich auf bei Zooplus das Felini Complete Pulver entdeckt habe aber Sorte das er auch das nicht annehmen wird. Kann ich evtl auch auf die Ergänzungsmittel verzichten?

Danke.
 
A

Werbung

Nein, auf Nahrungsergänzer kannst Du beim Barfen nicht verzichten.
Fleisch allein ist kein adäquates Futter und macht auf Dauer die Katze krank.

Mäkelei ist in aller Regel anerzogen.
Futter hinstellen, und stehen lassen. 2, ggf. 3 feste Termine für frisches Futter hinstellen reichen bei 'ner gesunden, erwachsenen Katze, dazwischen wird entweder gefressen was da steht, oder eben nicht. Nur weil die Schüssel nach 30 Minuten noch nicht angerührt wurde, gibt's nix neues...

Trofu ist nicht geeignet, die Nährstoffungleichgewichte von rohem Fleisch auszugleichen.
Und rein von der Verdaulichkeit: Es ist die ungünstigste Kombi überhaupt.

Und lies Dich mal durch die angepinnten Threads hier...
 

Ähnliche Themen

Yllana
  • Yllana
  • Barfen
Antworten
6
Aufrufe
1K
SiRu
SiRu
Charlie_se_Cat
Antworten
79
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
O
Antworten
9
Aufrufe
1K
Fan4
Fan4
Schlumpfis
Antworten
20
Aufrufe
3K
Kasmodiah
Kasmodiah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben