Balkontüre im Winter zu

  • Themenstarter Themenstarter Katzealt
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    winter
K

Katzealt

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Januar 2022
Beiträge
10
Hallo miteinander

Ich lebe mit meinen 2 einjährigen BKH in einer 54m2 kleinen, aber katzengerecht eingerichteten Neubauwohnung. Separat ist noch das kleine Bad und ein 12m2 grosser, katzensicherer mit Kratzmöbeln versehener Balkon. Auf den dürfen die 2 von mitte April bis es zu kalt wird, 24/7. Die beiden Balontüren sind ( je ein Flügel davon)in dieser Zeit immer offen. Sie lieben dieses 3te Zimmer und flitzen vom Schlafzimmer über den Balkon ins Wohnzimmer.
Da ich echt alles für die Beiden mache/kaufe ( ja, ich weiss von meinem Dachschaden 😎) wollte ich eine Katzentüre in einem der 2 Zimmer in so eine Flügeltür einbauen lassen. Ha ha. Geht nicht mehr, hat man mir mitgeteilt. Bei diese Neubau-super-abgedichteten Fenstern ( bodentief und 2.50m hoch) sind die Scheiben nicht mehr rausnehmbar, da offenbar eingeklebt. Ich müsste direkt eine der 3 Flügeltüren aushängen und eine neue mit Katzenklappe kaufen!!! Ein Hoch auf die neue teure Bauart. :-(

Das bedeutet nun, dass meine 2 Racker über Monate nur morgens vor der Arbeit und abends danach ihr 3tes ×Zimmer× nutzen können. Auch wenn sie sicherlich im Winter nicht stundenlang da draussen rumliegen würden, möchten sie ihr Revier doch dann checken, wenn ihnen danach ist. Drehen die zwei doch schon sehr verwöhnten Miezen nicht durch auf 54m2 den ganzen Tag alleine? Sie spielen seit sie etwa 8 Monate sind, nicht mehr regelmässig miteinander. Nur noch ab und zu.
Mir tun sie im Hinblick auf den Winter jetzt schon leid. Übertreibe ich oder geht es anderen auch so? Was tut ihr im Winter? Ich bin den ganzen Tag über weg. Kann ja schlecht 10 Stunden die Balkontüre einrn Spalt offen lassen bei 2 Grad.
Danke für eure Tipps!
 
A

Werbung

Kannst du vllt ein Fenster als Zugang zum Balkon nutzen? Bei mir gehen zb 2 Fenster direkt auf meinen Balkon.
Da könnte man je nach Anspruch an Funktionalität, Kosten und Ästhetik mit einer kleineren Glasscheibe oder einem simplen Holzbrett arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Angellike
Ja ich habe gerade die selben Gedankengänge. Meine zwei genießen es auch sehr draußen und ich möchte Ihnen das im Winter nicht gänzlich verwehren.. Ich habe aber auch schon gemerkt das Sie jetzt bei dem Sch.. Wetter nur kurz raus und wieder rein - einfach nur mal schauen wie es so draußen ist. Ich weiss auch noch nicht wie ich das im Winter mache - aber kommt Winter kommt Rat hoffe ich mal..
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Meine Kater akzeptieren problemlos, wenn die Tür zur Dachterrasse zu ist. Mach dir da nicht zu viele Sorgen.

Wenn ich zuhause bin und das Wetter es zulässt, dürfen sie natürlich raus und genießen das auch.
Im Winter haben sie selbst kein Interesse rauszugehen. Da wird nur mal kurz die Nase rausgestreckt oder eine Runde durch den Schnee gehüpft, ansonsten ist es drinnen gemütlicher 😉

Dafür muss ich aber an Regentagen oder im Winter etwas mehr mit ihnen spielen, was für mich vollkommen in Ordnung ist.
 
  • Like
Reaktionen: Paulchen35, Hiyanha und Echolot
Kannst du vllt ein Fenster als Zugang zum Balkon nutzen? Bei mir gehen zb 2 Fenster direkt auf meinen Balkon.
Da könnte man je nach Anspruch an Funktionalität, Kosten und Ästhetik mit einer kleineren Glasscheibe oder einem simplen Holzbrett arbeiten.
Nein, leider nicht. Ich wohne in einer Art Loftwohnung und der Zugang geht nur über Balkontüren.
 
Meine Kater akzeptieren problemlos, wenn die Tür zur Dachterrasse zu ist. Mach dir da nicht zu viele Sorgen.

Wenn ich zuhause bin und das Wetter es zulässt, dürfen sie natürlich raus und genießen das auch.
Im Winter haben sie selbst kein Interesse rauszugehen. Da wird nur mal kurz die Nase rausgestreckt oder eine Runde durch den Schnee gehüpft, ansonsten ist es drinnen gemütlicher 😉

Dafür muss ich aber an Regentagen oder im Winter etwas mehr mit ihnen spielen, was für mich vollkommen in Ordnung ist.
Okeee...dann hoff ich mal, dass meine es ebenfalls easy nehmen werden. Ich hab bloss Sorge, weil meine Wohnung nicht sehr gross ist. Habe immer ein schlechtes Gewissen.
 
Werbung:
Du kannst das durch Catwalks und ausreichend Beschäftigung bestimmt gut ausgleichen.
 
Ich denke wir Menschen projizieren da auch gerne was auf die Katzen. Ich habe auch wegen allem möglichen ständig ein schlechtes Gewissen - "oje ich bin den ganzen Tag arbeiten - die armen einsamen Katzen" - seit ein paar Wochen kann ich wieder 2 Tage die Woche Homeoffice machen - und was soll ich sagen - die zwei pennen den ganzen Tag und es ist Ihnen völlig schnuppe 😛
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Norbert0766
Bei uns ist an kalten tagen stubenarrest angesagt, und auch wenn es windig ist (eine katz ist sehr augenempfindlich bei wind).
Bisher wird das problemlos von allen akzeptiert, sogar der ehemalige streuner hat nach anfänglich sehnsuchtsvollen blicken akzeptiert, dass nicht immer offen ist
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Ich denke wir Menschen projizieren da auch gerne was auf die Katzen. Ich habe auch wegen allem möglichen ständig ein schlechtes Gewissen - "oje ich bin den ganzen Tag arbeiten - die armen einsamen Katzen" - seit ein paar Wochen kann ich wieder 2 Tage die Woche Homeoffice machen - und was soll ich sagen - die zwei pennen den ganzen Tag und es ist Ihnen völlig schnuppe 😛
Ich weiss🙈 aber ich komme irgendwie doch nie von diesem vermenschlichen los. Schrecklich. Ich habe grad Ferien und es ist wie bei dir: sie schlafen irgendwo und es interessiert beide nicht, dass ich zuhause bin. 😆
Ich denke wir Menschen projizieren da auch gerne was auf die Katzen. Ich habe auch wegen allem möglichen ständig ein schlechtes Gewissen - "oje ich bin den ganzen Tag arbeiten - die armen einsamen Katzen" - seit ein paar Wochen kann ich wieder 2 Tage die Woche Homeoffice machen - und was soll ich sagen - die zwei pennen den ganzen Tag und es ist Ihnen völlig schnuppe 😛
 
Bei uns ist an kalten tagen stubenarrest angesagt, und auch wenn es windig ist (eine katz ist sehr augenempfindlich bei wind).
Bisher wird das problemlos von allen akzeptiert, sogar der ehemalige streuner hat nach anfänglich sehnsuchtsvollen blicken akzeptiert, dass nicht immer offen ist
Dann drückt mir die Daumen, dass es meine auch anstandslos akzeptieren und nicht die grosse Krise schieben- 5 Monate in einer 2ZiWgh🤪
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Werbung:

Ähnliche Themen

D
Antworten
16
Aufrufe
2K
FraTraLi
FraTraLi
K
Antworten
8
Aufrufe
756
LottisKatzenschwestern
LottisKatzenschwestern
Xharis
Antworten
60
Aufrufe
3K
Max Hase
M
Duna
Antworten
10
Aufrufe
1K
Duna
Duna
N
2
Antworten
25
Aufrufe
1K
Lenotti
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben