M
Maracuja
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. März 2016
- Beiträge
- 5
Hallo, ich bin ganz neu hier und habe gleich die ersten Fragen. In ein paar Wochen sollen 2 Kätzchen bei mir einziehen, damit alles bereits im Vorfeld eingerichtet ist, steh ich jetzt vor dem Problem der Balkonsicherung. Ich habe hier über die Suchfunktion schon einiges gelesen, aber mein Balkon ist mal wieder so ein „Spezialfall“. (oben offen, kein Balkon drüber, und kein Geländer, sondern eine Mauer, die zu breit ist für die tollen Mauerklemmen)
Wir würden gerne das Netz so befestigen, dass die Mauer von den Katzen mitbenutzt werden kann (außerdem wollen wir auch noch an unsere Blumenkästen rankommen). Anfangs dachten wir, wir nehmen Mauerklemmen, klemmen dort die Stangen rein, machen nen Überkletterschutz von 40 cm im 90 Grad Winkel und dann passt das. Nun gibt es diese Mauerklemmen nur bis 19,5 cm. Meine Mauer ist 28 cm. 🙁
In die Wände bohren darf ich, will ich aber nicht unbedingt. 4-5 Löcher wären Notfalls ok. In den Boden bohren, möchte ich nicht.
Wir hatten nun so nen Spezialisten da, der meinte, das sei alles kein Problem (die nehmen auch keine runden Stangen, sondern 4 Kant Aluminium Stangen) und hätten die dann wohl an den Rand der Mauer gelegt und „irgendwie“ festegklemmt. Kostensache: 799.-
Versteht sich jetzt wohl von selbst, dass ich das jetzt selbst in die Hand nehmen möchte 🙂
Hat irgendjemand eine Idee, durch was ich die Mauerklemmen ersetzen könnte? Und selbst mit Bohren, wenn ich das Netz hinter die Mauer setze, kann ich kaum in die Außenwand bohren und dort die Stangen befestigen.
Hier mal ein paar Bilder. (der blaue Strich soll die Position der Stange zeigen)



Ich freue mich über eure Tipps und Tricks 🙂
Lg Mara
Wir würden gerne das Netz so befestigen, dass die Mauer von den Katzen mitbenutzt werden kann (außerdem wollen wir auch noch an unsere Blumenkästen rankommen). Anfangs dachten wir, wir nehmen Mauerklemmen, klemmen dort die Stangen rein, machen nen Überkletterschutz von 40 cm im 90 Grad Winkel und dann passt das. Nun gibt es diese Mauerklemmen nur bis 19,5 cm. Meine Mauer ist 28 cm. 🙁
In die Wände bohren darf ich, will ich aber nicht unbedingt. 4-5 Löcher wären Notfalls ok. In den Boden bohren, möchte ich nicht.
Wir hatten nun so nen Spezialisten da, der meinte, das sei alles kein Problem (die nehmen auch keine runden Stangen, sondern 4 Kant Aluminium Stangen) und hätten die dann wohl an den Rand der Mauer gelegt und „irgendwie“ festegklemmt. Kostensache: 799.-
Versteht sich jetzt wohl von selbst, dass ich das jetzt selbst in die Hand nehmen möchte 🙂
Hat irgendjemand eine Idee, durch was ich die Mauerklemmen ersetzen könnte? Und selbst mit Bohren, wenn ich das Netz hinter die Mauer setze, kann ich kaum in die Außenwand bohren und dort die Stangen befestigen.
Hier mal ein paar Bilder. (der blaue Strich soll die Position der Stange zeigen)



Ich freue mich über eure Tipps und Tricks 🙂
Lg Mara